Einfach in Epi oder Taiga kaufen und die Sachen sind wunderbar dezent. :gut:
Druckbare Version
Einfach in Epi oder Taiga kaufen und die Sachen sind wunderbar dezent. :gut:
Stimmt genau !
Ich bin auch grad am Überlegen mir mal ein Epi-Teilchen zuzulegen.
Ich denke das Markenportfolio ist brandingtechnisch wirklich zu breit, um es über einen Kamm zu scheren.
Die sollen ja nicht von der Kleidung ablenken, sind ja eigentlich nur laufende Kleiderständer.
Anders zB Victorias Secret, da zählt die Show.
Edit: Aber die sehen teilweise schon sehr kränklich aus8o
Habe mich ein wenig in die Porte documents voyage GM in Damier Graphite verschaut...
Wie ist denn die alltagstauglichkeit? Ist sie nicht zu Schwer oder zu groß?
Vielleicht kann ja einer der Anwesenden hier auch ein paar Bilder einstellen? Wäre super denn mit der sufu finde ich nicht all zu viele Bilder die mich direkt zum Kauf bewegen...
Gruß
Timo
Irgendwie widersprüchlich....
Geh doch in den Laden, schau sie Dir an und schau, ob sie Dich zum Kauf bewegt.....
Nächste Store ist in der Prüfungszeit unerreichbar :D
Dann dacht ich erst, schaust in den Staaten Anfang Februar aber nicht zuletzt durch den Sc****s Eur/USD Kurs ist die drüben um die 500 € Teurer...
Hätte sie mir dann gegebenenfalls Online bestellt und wollte eben ein paar Infos wie sie als edc so taugt.
Im Zweifel bestellen und bei Nichtgefallen zurückschicken..... ;)
http://666kb.com/i/cvic2hyikeufcw8ch.jpg
Der Schulranzen :kriese:
Yep, dachte ich auch, als ich das Foto gesehen habe.
Aber schon 'ne Spur "too much", 'nen 6 Jährigen mit LV Schulranzen losziehen zu lassen.
Oder?:D
Aber schöne Brotbüchsen für Euren hats ja auch. Kann man ja dann im Gucci Ranzen verstecken :gut:.
Zitat:
Yep, dachte ich auch, als ich das Foto gesehen habe.
Aber schon 'ne Spur "too much", 'nen 6 Jährigen mit LV Schulranzen losziehen zu lassen.
Oder?
:rofl:Zitat:
Aber schöne Brotbüchsen für Euren hats ja auch. Kann man ja dann im Gucci Ranzen verstecken .
:D Yep, so machen wir das Thilo!:dr:
Da es ja doch nich wärmer wird...
http://i.epvpimg.com/r6cJb.jpg
http://i.epvpimg.com/CVoPe.jpg
Kann Mann nur gratulieren! Gute Entscheidung!
Sehr schön =)
Die brauch ich auch noch. Den passenden Schal und die Handschuhe hab ich schon.
den passenden Schal hab ich auch ( auch in braun), das es dazu auch Handschuhe gibt, wusste ich gar nicht.
Hast Du mal ein Bild? =)
Gerne.
Ich hab alles in schwarz.
http://i60.tinypic.com/20z5k7t.jpg
Cool - Danke :gut:
Übrigens- für die, die wie ich seit zig Wochen das Softcase für`s iPhone 6 Plus in Rot oder Orange sucht- justamente online zum 1. Mal erhältlich! Für`s 6er schon öfter, aber nicht für das +.
Verfügbar in Stores nur in München und Frankfurt... leider nicht in Düsseldorf. Meine Frau freut sich :dr:
http://contents.louisvuitton.com/is/...id=639&hei=639
oder auch in Orange bzw. Clementine..
http://contents.louisvuitton.com/is/...id=639&hei=639
Mal eine Frage an alle Keepall Besitzer!
Welche Größe(n) habt Ihr so und wofür benutzt ihr die jeweilige(n) Größen?
Verreist ihr wirklich nur damit für 1-2 Tage (geht mehr überhaupt in die Tasche rein?) mehrmals im Jahr oder nutzt ihr sie bspw auch als Sporttasche?
Percy hat soweit ich mich erinnere auch schon Bilder als Strandtasche geposted :ea:
Strandtasche, Sporttasche, Reisetasche - Einkaufstasche. ;)
Hab' 50er und 55er. 50er finde ich vom Aussehen schöner. Aber in die 55er passt halt mehr rein. Und sie gibt es durchgängig als Bandouliére.
Danke für die schnelle Antwort! Freue mich auf weitere Meinungen =)
Habe momentan eine ähnliche Tasche etwa in der Größe der 50er, und denke auch dass sie universeller einsetzbar ist! Allerdings glaube ich dass sie mir für zwei-drei Nächte zu klein wäre (je nach Reiseziel)...
Wo liegt der genaue Unterschied zwischen normal und Bandouliére? Und was sind die Vor- & Nachteile?
Habe die 60er. Die ist schon sehr groš, oder anders gesagt: Wenn die mal voll ist, dann ist sie eigentlich zu schwer. Nur bekomme ich die Tasche nicht voll :D
Nutze die so als Ergänzung für nen Trolley, wenn es mal ein paar Tage länger weg geht. Wird bei den meistens Airlines noch als Handgepäck akzeptiert ... vermutlich weils so lässig aussieht =)
Bandouliére hat die seitlichen Verstärkungen und den Schulterriemen. Nachteile? Keine.
55er und eine 60er Bandouliere, nutze sie eigentlich nur zum reisen und als Sporttasche.
Edit: 60er Bandouliere geht auch bei schmalen Menschen:gut:
In Monogram gibt's alle Größen wahlweise mit und ohne. In den anderen Linien aber gibt es die 50er - leider - oft nur ohne Schulterriemen....
Hab ne 45'ger Bandouliere und nutze die hauptsächlich als Handgepäck - durchaus aber auch als Reisetasche wenn es für 2 Tage irgendwohin geht. Je nach Bedarf kommt dann noch ein Kleidersack für den Anzug und dazugehörige Schuhe mit.
Da ich Handgepäck-Minimalist bin habe ich mich da ganz bewusst für die 45'ger entschieden - das stößt hier aber nicht auf besonders viel Gegenliebe. Wenn ich mich recht entsinne schwören die meisten auf 50/55 - die übrigens auch beide Stressfrei als Handgepäck durchgehen.
Viele Grüße,
Oliver
Meine erste war eine normale, inzwischen würde ich mir nie wieder eine ohne Bandouliere kaufen:gut:
Vorallem, weil das Gewicht nach einer Zeit schon ziemlich auf die Arme geht
Anhang 76590
@Toan: Hätte jetzt gedacht dass die 60er viel zu groß wirkt an schmalen Menschen...
@Percy: Ah okay danke! Ich persönlich bin eher ein Fan von Damier Graphite =)
@Oliver: Die 45er erscheint mir mittlerweile doch auch als recht klein. Danke für den Hinweis aufs Handgepäck, spielt momentan bei mir zwar noch keine große Rolle als Abiturient, aber man weiß ja nie was so kommt die nächsten Jahre :supercool:
Damier graphite war 45 und 55 mit, 50 ohne.
Weiss nicht, ob sich das inzwischen geändert hat....
Hab eben nachgeschaut, leider nicht...
Überlege mir im Sommer eine zu kaufen nach meinem Ferienjob, denke als Student braucht man sowas eher mal, zB wenn man kurz nachhause fährt übers Wochenende oder so. Dann bleibt mir wohl nur die 55er, und wenn die als Handgepäck auch geht, warum nicht =) wenn sie zu leer aussieht muss halt mehr mit als nötig :D
Ich hab die 55er in graphite mit Schulterriemen. Nutze sie als Handgepäck auf Geschäftsreisen für 2-3 Übernachtungen. Als Sporttasche wäre sie mir persönlich zu schade und ich hätte Bedenken, dass verschwitzte TShirts etc die Tasche auf Dauer zum müffeln bringen. Ohne Schulterriemen wäre mir das Ding auf Reisen viel zu schwer / unhandlich. Bin sehr glücklich mit meiner Wahl.
Bei mir ist ebenfalls eine 55er im Einsatz. Wie ich persönlich finde die optimale Größe, gerade auch wenn "Mann" die als Weekender nutzen möchte :gut:
Hier er gibt es mal einen schönen Größenvergleich:
http://contents.louisvuitton.com/is/image/lv/1/LV/louis-vuitton--SizeCompare_Keepall_Bandouliere_Monogram.jpg
http://contents.louisvuitton.com/is/...l_Monogram.jpg
Hier 45er in Monogram.
Benutzt gerne als Handgepäck, oder wenn ich irgendwelchen Kram quer durch die Stadt schleppen muss.
Natürlich nur mit Schulterriemen.
Passt auch gut auf den Rimowa Rollkoffer; an der Kombi kannst du auf Flughäfen weltweit den RLXler erkennen...;-)
Als Weekender ist die 45er eigentlich zu klein, aber mein ganzer Kram für ein Arbeitswochenende passt eh nicht in eine Keepall.
Falls du gebraucht kaufen möchtest, beachte, dass die Keepalls ohne Riemen nicht nachgerüstet werden können!
Ich hab auch die große Keepall.
Und ehrlich gesagt den Schulterriemen bislang noch nie vermisst...
Schwächlinge.:D;)
Ich hab ebenfalls die 55er Graphite mit Schulterriemen. Nutze sie als Handgepäck und auf Kurzreisen für 2-3 Übernachtungen mit einem Kleidersack. Sowie als Trainingtasche. Super Tasche gut: