Lieber Andreas, ich freue mich schon so sehr auf Deine Bilder. Das wird nochmal wie Weihnachten!!
Druckbare Version
Lieber Andreas, ich freue mich schon so sehr auf Deine Bilder. Das wird nochmal wie Weihnachten!!
Ich bin ja ein großer Fan der Langematik und vom Sax-o-Mat. Aber beim Zifferblatt mit dem schwarzen Datumsfenster hat die Saxonia für mich ganz klar die Nase vorn
https://up.picr.de/44943668oy.jpg
Die Saxonia Automatik hatte ich nie auf dem Schirm, da mir das Werk für Lange-Verhältnisse
einfach nicht genügend veredelt war.
Letztendlich habe ich mich aber trotzdem für zwei Uhren aus der Serie entschieden.
Ich muss mal wieder eine Bildreihe davon einstellen.
Gruß
Andreas
Hallo Andreas, mich würde interessieren, was genau du damit meinst..ich empfinde das Automatikwerk wunderschön verziert…. Liebe Grüße Günter
Das alte Sax-o-mat Werk mit dem Mikrorotor war einfach schöner!
Bei einer anderen Firma wäre das neue Kaliber sicher schon High End, bei
Lange sehe ich es eher als "Low Budget-Werk" an ;)
LG
Andreas
Der Rotor ist wohl aus konstruktiven Gründen (so heißt es zumindest) nicht aus massivem Gold. Eigentlich ähnelt es stark dem Werk der Odysseus. Nur hat dies eine etwas robustere Unruhbrücke statt eines Unruhklobens erhalten. Auch schlägt das L086.8 der Saxonia nur mit 21.600 Halbschwingungen/h, das L155.1 der Odysseus mit 28.800. Dafür hat es aber auch 72h Gangreserve. Das der Odysseus nur 50h.
Das Werk der Saxonia wird sicher nur aus der Sicht von "verwöhnten" Lange Sammlern ;) als Low Budget Werk bezeichnet. Klar, das Sax-o-Mat ist ungeschlagen. Aber ich finde es dennoch ganz große klasse. Vor allem läuft es auch extrem präzise.
https://up.picr.de/43044110wj.jpg
:gut:
Die Bilder der Uhr sind gemacht.
Jetzt noch die besten Bilder raussuchen und bearbeiten.
Vielleicht schaffe ich es am Wochenende ;)
Danke, freu mich darauf.
Ich auch! :dr:
Schnell aus der Hüfte drei Bilder der "neuen" 1815 meiner Freundin. Die Uhr wurde 2013 gekauft und bis Weihnachten brav in der Schublade verwahrt :D
https://up.picr.de/45007155aw.jpeg
https://up.picr.de/45007156ss.jpeg
https://up.picr.de/45007157vi.jpeg
Sehr schön Stefan :gut:
Wunderschöne 1815 Stephan :gut:
Aber lese ich das richtig? Die Uhr hat 9 Jahre in der Schublade gelegen? 8o
Dankeschön!:dr:
Carsten, ja! Ihr Vater hat die Uhr tatsächlich nur 2 oder 3 mal an Weihnachten getragen in den letzten Jahren.
Diese Weihnacht hat er sie dann an seine Tochter weiter gegeben.:gut:
Na dann wurde es ja allerhöchste Zeit, die Uhr an die nächste Generation weiterzugeben. Und jetzt tragen, tragen, tragen, ......;)
Ich hoffe, es ist erlaubt externe Links zu Anbietern zu posten. Vielleicht machen ja die Mods eine Ausnahme angesichts der Schönheit dieser Uhr…
https://www.acollectedman.com/produc...ail-white-gold
Tragen würde ich sie nicht, wäre mir zu feminin, aber anschauen könnte ich sie stundenlang.