Macht bestimmt Spass, drin zu sitzen. Dann muss man auch nicht das äussere anschauen :D
Druckbare Version
Macht bestimmt Spass, drin zu sitzen. Dann muss man auch nicht das äussere anschauen :D
ich hörte den letztens rumröhren. nich schlecht.
aber ja, die gnade des drinsitzens ist schon was wert.
Heute kam auch nach ewiger Wartezeit mein neuer A4 40 TDI :jump:, die 19 Zoll wirken m.M. auf dem Navarrablau deutlich besser als z.B. auf Schwarz. Jetzt muss er nur noch kurz zum Scheibentönen :facepalm: und dann hoffen wir mal auf Problemlose 2 Jahre :].
https://up.picr.de/45983474qm.jpeg
https://up.picr.de/45983475mw.jpeg
Damit man den hellen Dachhimmel nicht mehr von aussen sieht!
:rofl:
:verneig:
Neuzugang? Mehr Infos! :jump:
Auch einfach ein geiles KFZ, ähnlich lässig wie ein Vitara Cabrio mit Softop aus den End 90er :supercool:
Eher End80 er, aber immer wieder schön diese Klapperkisten wieder zu sehen. :gut:
Zweimal die Pizza Tonno in 28cm bitte. :D
4 Reifen, 1 Motor, etwas Dosenblech und 2 Gartenstühle, fertig ist der Panda, René :bgdev:
....... und einen verschiebbaren Aschenbecher als Extra:op:
Panda ist großartig :)
Sind die nicht damals beim Händler schon im Schaufenster weggerostet? 8o
Panda Power!
Den Panda finde ich toll. :gut:
Nicht "eben", aber letzten Freitag, haben wir unseren "alten" 2020er Smart Fortwo EQ Cabrio, in der Ausstattung "Pulse", gegen einen der letzten neuen 4-2, in der Ausstattung "volle Hütte" :D, gewechselt... zudem wollte meine Frau weg von weiß, hin zu grau-matt. Erfolgreicher Tausch durchgeführt :D
Anhang 316902
Anhang 316903
Sehr cool. Glückwunsch auch hier nochmal. :dr:
Tolles Auto mit einer tollen Farbe JP:gut:
hübsch, klasse Felgen :dr:
Frank
Mini-Clubman Cooper S mit JCW-Package, Leder, Panoramadach, Navi XXL etc. für meine Liebste
https://up.picr.de/46029493lx.jpeg
https://up.picr.de/46029494xx.jpeg
Glückwunsch, sehr schönes Fahrzeug! Den Clubman fand ich schon immer richtig toll. :dr:
Echt tolles Auto, gute Fahrt und viel Spass damit.
Den könnte ich mir für mich auch noch gut vorstellen - als All4 stell ich mir den gut vor. (Mein) Problem: Ist ein Verbrenner, will ich eigentlich nicht. Zwickmühle.
Bei dem Clubman ist mir erstmalig aufgefallen, wie gigantisch gross der Mini mittlerweile ist.
Den Clubman finde ich noch ganz OK, schlimm wirds m.M.n. beim Countryman. Ein echtes Markenverbrechen.
Der Clubman ist von der Größe etwa Golf-Klasse. Die Split Doors sind ziemlich unpraktisch, aber stylish. :D
Uns gefiel zudem, dass der Wagen im nächsten Jahr nicht mehr gebaut wird und keinen Nachfolger haben wird. So bleibt er ein halbwegs seltener Exot.
Glückwunsch und viel Freude damit :dr:
Hat der jetzt 4 Türen oder immer noch nur 3, also ohne die Heckklappe gerechnet?
Mittlerweile hat er 4 bzw. 6 Türen.
So einen hab ich jetzt auch 8o, allerdings als Diesel. Der S hat mich nicht überzeugt. :ka:
Anhang 317097
Cool,
die können wir bei Gelegenheit nebeneinander stellen. Unserer ist zudem sackschwer mit Allrad, Panoramadach und DKG, aber meine Frau hatte andere Prioritäten als Drehmoment…. ;)
Ja, Mini ist bei dem Auto eigentlich nichts mehr.
Die erste Generation der Neuauflage ging ja noch. War allerdings auch schon deutlich größer als das Original.
Bei der jetzigen Generation sind die Abmessungen allerdings nochmal gewachsen.
aber der Trend geht ja sowieso weg von Kleinwagen. Irgendwie stellen fast alle Hersteller ihre Kleinwagen ein.
Keine Nachfolger für Opel Adam, Opel Karl, Audi A1, Smart Fortwo, Ford Fiesta, BMW i3, Ford KA, Citroën C1, Peugeot 108, ..
Ich glaube der Markt reagiert einfach auf das steigende Desinteresse der Jugend an der individuellen Mobilität. Man liest doch überall, dass viele gar keinen Führerschein mehr machen etc.
Wenn ein Golf heutzutage (Basis) >30k€ kosten muss, dann scheint die Produktion von Kleinwagen auch nicht wirklich rentabel zu sein. Mercedes hat ja bereits die Reissleine gezogen und konzentriert sich auf die margenreichen Modelle.
Kleinwagen waren schon immer unrentabler als Luxusautos da man hier mit der Zusatzausstatung nicht fett verdienen kann. Durch Coroan und co haben die Hersteller gesehen dass sie ihre Zahlen auch mit weniger aber dafür teureren Autos erreichen können. Ergo wird zuerst das unrentable untere Segment aufgegeben ( siehe Mercedes die nur noch ab C Klasse aufwärts bauen wollen).
Mit einem Desinteresse der Jungend an individueller Mobilität hat das eher weniger zu tun. Die Nachfrage nach kleinen Autos ist definitiv da. Nur wollen viele Hersteller sie nicht mehr bauen.
Zumal das mit der Junged so ne Sache ist. Hier auf dem Land bist du ohne Auto verloren. Da macht nahezu jeder einen Führerschein. Sonst kommt er weder zur Arbeit, noch zu den Freunden oder zum Einkaufen.
Viele Jugendliche haben auch Eltern, die ihnen einen Kleinwagen ausreden bzw. einfach was Größeres hinstellen mit "mehr Blech außenrum".