Also der spirit is schon längst übergegangen ;) die Veranstaltung ist der hit
Startplatz wäre ein Traum, aber nächstes Jahr ist wegen beruflicher Prioritäten erstmal Sportpause (Pause war eig für heuer schon geplant, habs aber verschoben)
Also der spirit is schon längst übergegangen ;) die Veranstaltung ist der hit
Startplatz wäre ein Traum, aber nächstes Jahr ist wegen beruflicher Prioritäten erstmal Sportpause (Pause war eig für heuer schon geplant, habs aber verschoben)
Nachdem ich die letzten Wochen Alternativtraining (Freeletics & Bouldern) dazwischengeschoben habe, wurden heute morgen die neuen Laufschuhe eingeweiht:
5:30 Uhr 9km 37min
Schon recht flott 9 in 37;)
Hier verregnete 8,3 in 43 min
Ich bin irgendwie leer. Hab am Sonntag wohl Mist gebaut und mich in Roth verheizt!
Die erste Radrunde lief mit ca. 2.40 ganz gut. Ab km 80 könnte ich aber mal wieder nichts mehr zu mir nehmen. Hab mir dann versucht was rein zu drücken darauf ging es mir richtig schlecht. Bei km 120 hatte ich ne Platten hinten und hab vor lauter schnell, schnell die Ventilverlängerung für die 808 Zipp nicht mehr auf das Ventil bekommen. Also Mantel drauf und zum nächsten Service gerollt. Die Jungs waren echt fit und haben das toll und schnell gelöst. Danach bin ich nicht mehr rein gekommen. Ich könnte das ganze mit Krämpfen in den Zehen und kurz vorm brechen, mit 5.58 ins Ziel retten. Und jetzt bin ich komplett leer. Gestern hab ich nur geschlafen und gegessen! Heute bin ich fast nicht aus dem Bett gekommen. Da stimmt doch was nicht! Ich bin dieses Jahr schon oft 180km + gefahren auch in vergleichbarem Schnitt mit mehr Höhenmeter und es hat mich nicht aus den Latschen gehauen!
Lars,
in der Tat kann da was nicht stimmen.
Auf die Schnelle würde ich einen großen Bluttest beim Doc anraten.
Was an den 3-4 Tagen vor dem WK und dann am WK schief gegangen sein kann .........=(
Michl
der Dir PN schickt
Evtl die tage vorher was gegessen was du nicht verträgst? Im Alltag kein Problem, aber bei Anstrengung dann eben schon... Kopf hoch, wird wieder. Solche Mist-Tage gibt's...
Evtl auch einfach mal paar Tage komplett raus nehmen
Lars, mein Freund, Du wunderst Dich wirklich? Ich sag' Dir schon seit zwei Jahren, dass es Dich mit Deinen Trainings- und Wettkampfumfängen früher oder später mal voll wegballert....
Wenn ich mir angucke, was Du für einen Aufwand betreibst und diesen mit dem Minimalaufwand meines Trainingskumpels vergleiche, der den IM Frankfurt in 9:16 gefinisht hat (ok, da haben noch mehr Faktoren Einfluss - ich beziehe mich jetzt ausschließlich auf die Umfänge), da kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln.
Weniger ist eben doch manchmal mehr und viel hilft nicht immer viel! :op:
Zu einem Bluttest würde ich aber auch tendieren, und zwar kurzfristig! Also, ab zum Arzt! :gut:
Das muss aber auch nicht immer organische Ursachen haben, so etwas passiert mal. Ich bin vor ein paar Jahren bei einem Rennen langsamer gewesen, als ich sonst im Training war, und das lag einfach am Wettkampfstress. Und wenn es dann mal nicht läuft, läuft es nicht.
Blutbild schadet nicht, aber ich würde mir keine großen Sorgen machen.
Uns sonst hat Rossi Recht: Man muss sich mal mit dem Gedanken anfreunden, dass es Sportler gibt, die viel trainieren und trotzdem langsam sind, während andere mit wenig Training relativ erfolgreich sind. Hinzu kommt, dass Du nicht mehr 20 bist.
Tja.
"Schneller wird man in der Regeneration."
Hilft dem Lars aber nun direkt auch nicht weiter.
Bei einem Blutbild käme aber dann auch in DER Richtung was raus.
Wettkampfstress ist auch ein Riesenfaktor (mit dem hatte ich es ganz gerne mal zu tun bis hin zu Durchfall)
Mann Lars, das tut mir leid. =( Bei deinen Trainingsumfängen wirklich sehr komisch, aber evtl regenerierst du tatsächlich nicht genug? Nach 12 Jahren Laufen mache ich den Triathlon-Quatsch jetzt ja auch schon das vierte Jahr und auch wenn ich inzwischen ernsthaft mit einer LD liebäugle, folge dabei immer einer einzigen Prämisse: Spaß. Wenn ich Bock hab trainiere ich, wenn nicht, lass ich es bleiben. Trainingsplan? Nöö. (Wobei ich die Grundregeln eines nachhaltigen Trainings schon beachte und weiß wie es funktioniert.)
Nicht auf dich bezogen, aber evtl. sollte man mal einen Schritt zurück gehen und die Situation (versuchen) von außen zu betrachten.
Warum betreibe ich den Sport?
Welche Ziele verfolge ich dabei?
Warum verfolge ich diese Ziele?
Habe ich Freude daran?
So richtig Freude....platzen vor guter Laune und so...?
Für fast alle von uns ist es "nur" Sport den wir in der -wohlgemerkt- "Frei"zeit betreiben. Ich kenne unzählige Triathlonkollegen die viel zu verbissen an die Sache ran gehen. Es mag dafür die unterschiedlichsten Gründe geben über die zu mutmaßen müßig wäre, aber zu meinem Erschrecken muss ich feststellen, dass es nicht so wahnsinnig viele sind die am Sport noch ehrliche Freude haben. Stattdessen wird das Privatleben (Essen, Freizeit, Alkohol uvm.) dem Sport untergeordnet. Die Garmin/Polar Uhr am Arm wird dabei zum angebeteten, goldenen Kalb.
Vorgestern war ich spätabends laufen. Einfach weil ich so irrsinnig Lust drauf hatte und das obwohl ich vormittags schon unterwegs gewesen war. Ohne Ziel, ohne angepeilte Trainingslänge, -intensität oder -dauer bin ich los gelaufen und habe zwischendurch in den stockfinsteren und zum glück menschenleeren Englischen Garten brüllen müssen, weil ich es so unglaublich geil fand durch die laue Sommernacht zu rennen.
Weniger ist eventuell mehr.
Kopf hoch, der Sport ist viel zu schön um sich von ihm unterkriegen zu lassen.
Felix: :gut:
Lars Kopf hoch, wird wieder.
Ich kenne dich ja nicht, vermag mir deshalb kein Urteil über Ursachen zu bilden, deine Trainingsumfänge erinnern mich jedoch eher an semiprofessionel, als an "Freizeitsportler". Ob da eine Kausalität besteht, kann ich nicht beurteilen.
Vielleicht hilft ja mal faulenzen, aktive Sofa KB Erholung sozusagen;)
Mit besten Erholungswünschen
Also mal eine Zwischeninfo.
Ich habe recht ausgiebig mit Lars telefoniert und er hat mir sehr viele Infos geben können.
Daraus haben wir dann gemeinsam alles mal zusammen gesetzt und analysiert.
Ich hoffe ihm einige Denkanstöße gegeben zu haben.
Er wird da einiges noch recherchieren und sich auch hier bestimmt mal äussern.
Lars,
wünsche Dir jetzt erst mal eine lauschige Regeneration.
Michl ;)
Halsschmerzen... :/
Hab eh ruhewoche, von daher stressts mich auch net
Top, Michl. :gut:
Das wird schon wieder :gut:
Kurze Frage. Meinen ersten Marathon möchte ich im Herbst diesen Jahres laufen. Zur Wahl stehen Frankfurt oder Amsterdam. Ist jemand schon beide gelaufen und kann mir etwas zur Veranstaltung sagen (Strecke an sich, Stimmung, Organisation)?