Titan hat eine Art "Selbstreparaturmechanismus". Da verschwinden Swirls und sogar leichte Kratzer irgendwann von selbst. Korrosion des Titans ??????????
Druckbare Version
Titan hat eine Art "Selbstreparaturmechanismus". Da verschwinden Swirls und sogar leichte Kratzer irgendwann von selbst. Korrosion des Titans ??????????
Jau.
Bildet sich da nicht eine Oxydschicht ?
Heute mal das Originalauslieferungsband drangebastelt.
Um die Faltschließe mal zu benutzen.
http://i61.tinypic.com/14cfiv7.jpg
Und wieder etwas gelernt. :gut:
:dr:
Genutzte 359 auf genutzter Espressomaschine...
http://i57.tinypic.com/kaian9.jpg
Ich brauch' einen Polfilter für mein Macroobjektiv...
Schönes Bild Holger. Italienerinnen unter sich :-)
Guter Hinweis, muss mal meinen Polfilter für die nächsten Uhrenbilder ausgraben.
Ich muss mal hier kurz nachfragen. Gibts auch eine 305 in Stahl?
Hätte gerne eine Sub, allerdings mit der getrichelten Lünette bis 3 Uhr, Automatik, Datum aber ohne Lupe. Oder bleibt da nur die 305 respektive in schwarzer Keramik die 508?
Die 305 gibts nur in Titan.
Derivate der 305 in anderen Materialien und Ausführungen:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/...08_quadrat.jpg
Seit heute ziert eine 024B mein Handgelenk :)
https://dl.dropboxusercontent.com/u/..._14101_800.jpg
Danke, Kurt.
Nö, Gerald hat seine noch ;)
Danke Elmar.
Die Lünette der 389 sagt mir nicht zu. Die original Bronzo ist zu teuer, die zweite Bronzo nur halb so geil. Panerais mit GMT Zeiger gefallen mir nur bedingt. Und über Liste für die 508 will ich auch nicht unbedingt zahlen, bzw. dafür was aus meinem Bestand hergeben.
Bleibt also wirklich nur die 305, aber in 47mm vielleicht auch ganz okay in Titan.
Auf jeden Fall!
https://dl.dropboxusercontent.com/u/..._12555_900.jpg
Sehr schön Elmar. Hast du eine Möglichkeit sie mal bei Gelgenheit zu wiegen?
Warum Haltungsschäden? Schwerer als ne 300g Platin Daytona wäre sie auch nicht, oder? Neben der Keramiklünette der 389 stört mich an ihr auch der fehlende Glasboden, den die 305 hat. Denn wenns schon ne Automatik Panerai werden darf, dann machts der Glasdeckel auch nicht mehr schlimmer :D
Hatte sie noch nicht am Arm. Als Graukonzikäufer versuche ich weitesgehend Probetragen beim Konsti zu vermeiden.
Hatte ne Pt. Daytona mal am Arm und fands ziemlich geil, aufs Gewicht bezogen. :D
Allgemein mag ich auch das Gewicht der Edelmetallsportys, die alle so bei 210-220g liegen.
Da ich ne 111 und 510 hab und beide zusammen auf Dauer wenig Sinn machen, werd ich mich eventuell von der 111 trennen und mich mal Richtung 305 orientieren.
Danke schonmal für die Hilfestellung. :dr:
edit: Falls schon jemand ne 508 hat, würd ich mich sehr über Fotos hier freuen.