Jeder CLA hat Beulen in der Haube, egal ob AMG oder nicht...
Druckbare Version
was hat das mit der E Klasse zu tun?
Nix.
Geht ja nicht um die Klasse, geht nur um die Beule.
Man kann anhand der Beulen keinen Rückschluss auf AMG oder nicht AMG ziehen.
gilt aber doch nur bei der A-Klasse, die anderen haben doch dann auch einen AMG unter der Haube - oder?
Mmhja, glaube schon.
Edith:
Hat nicht der SL auch Beulen?
Zumindest vom Vorgänger weiß ich es definitiv.
Die Beulen sind übrigens Powerdome :)
[IMG]http://up.picr.de/32505674sb.jpg[/IMG]
Gefährliche Gegend hier :motz:
Das einzig wahre Power Dome hat BMW beim M3
Der Powerdome schafft eigentlich Platz für den Motor oder Aggregate. Das gab es zum Beispiel schon beim 190 SL denn dessen Motorhaube wird von einem mittig angebrachten Powerdome dominiert, der so Raum für den darunter eingebauten senkrecht stehenden Vierzylindermotor schafft.
Warum der einzig wahre Power Dome von BMW beim M3 kommen soll würde mich interessieren?
Diese Powerdomes sind doch heute nur noch Optik und sollen an glorreiche Zeiten erinnern - oder haben die wirklich bei AMG Platzprobleme.
Da sind doch Querstreben und Dämmaterial drunter und der Motor oben topf eben.
sicher ist das heutzutage Design in vielen Fällen auch bei anderen Herstellern. Mir ging es speziell um die Aussage zu BMW
War nur Stammtisch Geschwätz von mir :dr:
ah so dann Prost :dr:
Würdet ihr euch ein CLA45 kaufen? Ich liebäugel damit da wir nun doch keine ETW kaufen und somit könnte ich mir einen gebrauchten CLA45 leisten bzw gönnen.
Bin eigentlich eher der SUV Fan, aber die 360PS und der Sound sprechen aktuell für den CLA45 anstatt einen GLC220. Mein Budget liegt dazu eh nur bei ca. 45k +-
Meinen GLA würd ich dafür natürlich verkaufen.
Ich hatte den mal zur Probe und habe ihn am selben Tag wieder abgegeben. Keine echte Emotion, will permanent Drehzahl und dann knallt er wie verrückt. An mich ging die Kiste nicht dran, zu stressig. Optisch hat er mir aber als CLA SB gut gefallen und der Platz war sogar ok für so eine kleine Designkiste. Am Besten mal fahren ;)
Ich bin den 381PS SB gefahren und fand den mega, dank 4matic geht der wie Sau insb von 0-100 ist das abartig schnell, hat mir richtig Spass gemacht
Also gucke mir die Tage einen mit 381 ps an, leider ohne Command aber naja, dafür kostet er „nur“ 44k mit 13000km und bj ende 2017
Comand wäre mir schon ziemlich wichtig. Garmin ist Mmn ein witz
Das Garmin „reicht“, zumal das ja seit neustem ein Upgrade der Benutzeroberfläche erhalten hat. Mehr als „reicht“ aber wirklich nicht.
Wenn Du nur ab und an mal navigierst ist das ausreichend, nutzt du es oft brauchst Du Command Online
Wichtig beim CLA 45 wäre mir die Performance AGA ;)
AGA wäre mir viel wichtiger als Navi ;) Hab nun das Becker im GLA und komme damit auch an.
Muss mir echt mal Gedanken machen, die meisten haben keine Perf. AGA die ich auf Mobile bei mir in der nähe finde.
Ihr habt hier alle so schöne AMGs, da traut man sich mit einem einfachen 250 er gar nicht.... War aber bis er kürzlich zu uns kam stets in einer Hand seit 1968...
http://up.picr.de/32530734db.jpg
http://up.picr.de/32530733io.jpg
http://up.picr.de/32530729rh.jpg
http://up.picr.de/32530724ym.jpg
Unser (Söhne and me) nächstes Spielzeug, sobald der BMW fertig ist....
Wunderbar. :gut:
Klasse! :gut: Bei sowas lass ich auch einen AMG stehen.
Zur damaligen Zeit waren Kopfstützen ein "Komfort-Extra" und mussten je Sitz extra bestellt und bezahlt werden. Daher, wie bei Deinem Fahrzeug, oftmals nur auf der Beifahrerseite bestellt, damit der Beifahrer entspannt ein Nickerchen machen konnte - der Fahrer brauchte sowas ja nicht, der sollte ja fahren. Erst später wurden die Kopfstützen dann ein Sicherheitsmerkmal.
Michael - AMG und Wanderdünen sind schon zwei Paar Schuhe ;)
Aber - der Blick durch das dünne Lenkrad über die Motorhaube und den Stern auf dem Kühlergrill entschädigt schon für fehlende Fahrdynamik .... das gibt es so in dieser Form heute nicht mehr. Von der Übersichtlichkeit beim rückwärtigen Einparken und dem sanften 6-Zylinder noch nicht mal zu reden ... :verneig:
Wunderbarer /8 !
Meinen 71er 250c werde ich niemals vergessen!
Sehr schön ! Wo findet ihr nur immer sowas, meinen herzlichen Glückwunsch !
Wenn ich jetzt erzähle, der /8 ist ein Geschenk vom Enkel des Erst-und Vorbesitzer an meine Söhne weil er keine Zeit und Lust hat sich um die Wartung zu kümmern fallt ihr wahrscheinlich vom Glauben ab. Ach ja, er hat auch keinen Platz in seiner Garage und ist auch einmal liegen geblieben bis mein Sohn kam und die Benzinleitung mit einer neuen Schelle wieder befestigte.... Nun gut, Oldtimer/Youngtimer sind nicht jedermanns Sache.
Glück gehört auch dazu. Ist doch cool. :)
:rolleyes: weiß scho warum ich einen Amy fahr. Da strahlt dann nur nach hinten was ab.
und jetzt :ka: :flop:
..jetzt wieder Daumen nach oben für den schönen Strich Acht =)
@Michael: Wohl dem, der beide hat :verneig:
Tolles Auto und ebenso tolle Geschichte :gut:
Es gibt neue Entwicklungen in der Lackproblematik bei meinem 126er. :kriese: Vielleicht wächst er ja. :ka:
Anhang 179342