Sie ist halt schön, wie viele Maschinen und Fahrzeuge aus Italien. Da verzeiht man vieles. :D
Druckbare Version
Sie ist halt schön, wie viele Maschinen und Fahrzeuge aus Italien. Da verzeiht man vieles. :D
Ich habe mit meinen italienischen Autos bessere Erfahrungen gemacht, als mit den deutschen "Premiumfahrzeugen."
Liefen alle zuverlässig und gut :)
Stefan, vielen Dank :dr:
Die ist aus 04/2024 und ist 690Km gelaufen. Hab mir eingebildet, dass ich wieder eine haben muss.
Schaue sie auch gern an. Aber fahren ist nicht mehr so mein Ding =(
Uih, nagelneu :gut:
René, so sieht es leider aus.
Alternative - Wohnsitz in die Schweiz verlegen oder ein Ferienchalet kaufen. Das passende Fahrzeug hättet Ihr dann schon einmal :D
Meine Alltagsvespa, 250er, Pollini und ja, die Heckbox ist hässlich…aber nützlich :bgdev:
Anhang 335185
So! Wieder zwei Jahre Ruhe... :supercool:
https://up.picr.de/48429484ql.jpeg
Lass'n raucha den Bock :dr:
alteisen
https://up.picr.de/48455604ch.jpeg
Sehr schön :gut:
Gruß
Alex
Ich weiß, das ist jetzt echt spießig, aber trotzdem:
Pollini ist ein italienischer Hersteller von Lederwaren aus der Emilia Romagna.
Polini ist der "Tuning"-Teile Hersteller aus der Lombardei.
Zum Thema hab ich trotzdem was beizutragen:
https://up.picr.de/48456651oz.jpg
:D:gut:
Macht im Sommer schon Spass so ne alte Vespa
https://up.picr.de/48495053gt.jpg
Nicht perfekt lackiert etc, ist mir aber egal (O-Ton: "aus ner Wellblechhütte machst halt kein Spiegelkabinett"). Baujahr 1982 PX80 mit 125ccm. Dafür springts auf den ersten Tritt an und geht wie Sau.