Vielleicht gibt es im Gegensatz zur 5711 zu wenig 15202 ST. "Rares Schönes" hat in den letzten Jahren nur selten die Höchstpreise erreicht.
Es müssen Massen am Markt sein, so dass jeder Händler erstmal ein Stock anlegen kann. Bestes Beispiel die 116610 LV, eine scheußlicher Wecker, inflationär, leicht prollig, unförmig, die Grüntöne passen nicht zueinander, das bekommt die "Sau durchs Dorf treiben" eine Doppelbedeutung. Wer da noch sagt, "über Geschmack lässt sich streiten", hat keinen.
Nicht umsonst horteten manche internationale Händler dutzendweise (kein Witz) davon. Frag mal ein paar die auf der letzten Börse in Mü. waren. Auch da waren Händler die mal eben 5 und mehr 5711 in der Hinterhand haben. Die nächsten Jahresumsätze sind so easy gesichert ohne sich die Mühe zu machen, viel Ware umzuschlagen.
Die 5711 ist und bleibt eine nette Uhr, schön schlicht, tolles Blau, angenehme Haptik, nicht mehr und nicht weniger.