8o:verneig:
Das ist mal konsequent. Maximal noch eine 5980.
Druckbare Version
Am Thuner See:
http://up.picr.de/26393539kl.jpg
http://up.picr.de/26393538nr.jpg
@ Wolli: Wenn ich mir dein Nautilus Stilleben anschaue, eine 5980 muss sein, als Ergänzung noch 3700, 3800 und 5711P (Ziele muss man sich ja lasen).....
Im übrigen bin ich ganz bei Bond.....eine 5711R bringt etwas Farbe in das Ensemble und ist ja auch kein every-day-rocker ;)
....und da ich gerade im 5905 Rauschzustand bin
http://up.picr.de/26394606bh.jpg
http://up.picr.de/26394605ji.jpg
http://up.picr.de/26394602tt.jpg
Habe übrigens die Stiftschliesse gegen eine Faltschliesse getauscht. Mir gefällt es besser. Trotz des hohen Gewichtes trägt sich die 5905 nun angenehmer....
http://up.picr.de/26397599gh.jpg
Heute ist 5980-time :)
Auch wenn die Sonne weg ist und sich Gewitter ankündigt, der Blick auf die Nautilus ist immer wieder ein Genuss:
http://up.picr.de/26399315cs.jpg
Eine gute Idee. :D
Beim Probetragen fand ich die Stiftschließe bei einer solchen Uhr auch nicht unbedingt passend.
Gerne mal ein Bild. Kann mir gut vorstellen, dass die Patek Platin Schließe im Nachkauf nicht unbedingt ein Schnapper ist. ;)
Ansonsten ist die 5905 wirklich ein Kracher. Dieses Zifferblatt braucht Sonne, wie man auf Deinen tollen Bildern zweifelsohne sehen kann.
Das helle Blatt ist phänomenal, Simon! Könnte ich mir eine Nautilus zusammen stellen wäre es eine 5711P mit weißem Blatt..... Vielleicht erhört mich ja jemand. (Grosser Weihnachtswunschzettel) ;)
http://up.picr.de/26401103pq.jpg
Nochmals Blick aus dem Büro in die Spitalgasse....
Danke bb :dr:
Ich finde, dass auf Fotos das blaue Blatt der 5711p auch phänomenal aussieht. Aber ich habe ja schon festgestellt, dass nan sich die Uhren immer live ansehen muss. Aber vielleicht gibt es ja eine Sonderfertigung in Platin mit besonderem weißem Zifferblatt... Das wäre der Knaller!! Wer weiß, wer hier mitliest ;)
Die 5711 will momentan gar nicht vom Handgelenk weichen, dabei war sie doch für "besondere Anlässe" :rolleyes: aber ich bringe es noch nicht übers Herz sie wegzuschließen :oops:
Bei deiner Uhr verstehe ich ehrlich gesagt gar nicht wie man da die gestoppte Zeit ablesen kann :weg:
Simon die Bilder von deiner 5711 sind einfach klasse :gut:
Ich würde ja das Blatt zu gerne mal live sehen.Auf Fotos ist sowas immer extrem schwer einzufangen. Ist nur echt schwierig mal eine Uhr zu Gesicht zu bekommen =(
Aber vielleicht ergibt sich doch mal eine Gelegenheit.
Danke Roland :dr:
Jena ist leider von mir weit weg...
Das Blatt muss man wirklich live sehen!
56 min, 58 sec, um 20.18 h
http://up.picr.de/26401334uk.jpg
Die Nautilus hat - wie die 5960 - auch noch einen zentralen zwölf Stunden Totalisator...
http://up.picr.de/26401483cr.jpg
0 Stunden, 11 min, 39 s...
Jetzt verstehe ich das! Einmal rum ist 30 Minuten ! Danke :) und das Foto zeigt in welch hervorragendem Zustand die Uhr ist.
Mit der Faltschliesse trägt sich die schwere 5905 besser als mit der Stiftschliesse. Jedenfalls empfinde ich die Uhr nun weniger kopflastig und irgendwie ist eine Faltschliesse auch "wertiger" und der Uhr angemessener.
http://up.picr.de/26401674zq.jpg
http://up.picr.de/26401679of.jpg
http://up.picr.de/26401687hl.jpg
Absolut! Sieht um Längen besser aus!
Das Lederband für die Faltschließe gab es in der exakt gleichen Farbe für die 5905?
Mich würde interessieren, warum Patek sich bei dieser Uhr für eine Stiftschließe entschieden hat.
Mit dem Band ist es kein Problem, no difference...
Manchmal denke ich, es war nur eine ökonomische Entscheidung. Die Faltschliesse hätte die Uhr >4000 € verteuert.
Welche Schließe bekommt eigentlich die 5930?
top schließe :gut:
Ansonsten ist die 5905 wirklich ein Kracher. Dieses Zifferblatt braucht Sonne, wie man auf Deinen tollen Bildern zweifelsohne sehen kann.[/QUOTE]
Stimmt im dunklen Kunstlicht verliert die. Blaue viel von ihrem Reiz, wirkt gelegentlich wie die schwarze 5905:
http://up.picr.de/26403110lw.jpg
http://up.picr.de/26403112ks.jpg
Florian, was ist die toll, Ehrfurcht; und erst die " Viererbande " , das nenn ich mal konsequenten Uhrenwahnsinn
Danke Bernd! :dr:
Ja die "Nautilus-Gang" von Wolli ist schon klasse :verneig:
Klasse Bild Florian. :dr:
Ich kann immer wieder verstehen, warum die Nautlius eine Ikone geworden ist.
Bild von gestern, aber heute immer noch am Arm. Die Unsymmetrische !
http://i39.photobucket.com/albums/e1...ps9ojdemwh.jpg
Die 5712 ist einfach traumhaft schön!
Bei mir wie immer seit gut 6 Monaten meine 5711, ein richtiger Daily Rocker ;)
Anhang 127885
Bei mir heute ganz schlicht:
http://up.picr.de/26406191wt.jpg
http://up.picr.de/26406192qf.jpg
Wempe 125 Platin 8o:verneig:
Das schreit nach einem Klassentreffen mit Toms rotgoldener...:gut::dr:
grüße
Christian
Das ist genau so und wurde mir auch zähneknirschend bestätigt. Der Preis der 5960 war zwischenzeitlich schon sehr hoch und man wollte die neue Uhr nicht zu hoch einsteigen lassen. Klarer Fall für mich, dass an die 5905P eine Faltschließe gehört. Und eigentlich auch der schöne Gewindeboden der 5960. Leider an zwei Stellen gespart, um den LP zu halten =(
Wirklich am falschen Ende gespart....
Heute 2 Jubiläumsuhren der besonderen Art:
http://up.picr.de/26406489lt.jpg
http://up.picr.de/26406488vg.jpg
http://up.picr.de/26406487sz.jpg
http://up.picr.de/26406485bu.jpg
http://up.picr.de/26406195ds.jpg
http://up.picr.de/26406193un.jpg
Die Wempe Jubi habe ich ja noch nie Bei Dir gesehen!? Ist Sie neu oder nur lange im Tresor verschollen? :D
Auch eine elegante Schönheit, wobei der Boden ja eher IWC Fliegeruhren Charakter hat.
Die rare handcrafts bleibt eine Ausnahmeerscheinung! :verneig::verneig::verneig:
Die WEMPE ist sehr schön und würde mir ohne WEMPE noch viel besser gefallen.
Die Wempe ist wirklich sehr schön, und auch der Schriftzug würde mich nicht stören. Wusste gar nichT, dass es die auch in der Kombi gibt.
Man muss Kompromisse eingehen....
...und der WEMPE Schriftzug ist seeehr dezent, je nach Lichteinfall ist er praktisch nicht sichtbar.
Ich habe lange nach einer 5125p gesucht weil ich 2003 leider zu unentschlossen war, mir eine zu holen (...und damals vorwiegend auf dem AP-Trip:D).