DANKE! :dr:
Druckbare Version
DANKE! :dr:
Etwas spezieller ;)
https://up.picr.de/37988757mx.jpeg
https://up.picr.de/37988758hc.jpeg
Oh ja, sehr speziell! Aber irgendwie supercool, finde ich. Danke für's Zeigen! :top:
Die Elliptilus ist ja der Hammer. :verneig: Hast Du dazu ein paar Infos/Eckdaten?
Vielen Dank euch :dr:
Gerne doch .
Auf den Markt kam diese etwas andere Nautilus im Frühjahr 1980 .
Man muss dazu wissen, dass die Ellipse Modelle damals die begehrtesten Uhren in PP’s Angebot waren ,
während die Nautilus alles andere als ein Verkaufsschlager war .
Man wollte vielleicht das beliebte Ellipse Design (das ja bis dahin reinen Anzugsuhren vorbehalten war)
in die Welt der moderneren sportlichen Uhren übertragen .
Dazu gehörte ein (zumindest etwas) wasserdichtes Gehäuse sowie ein Metallband —- da bot sich der Grundaufbau der damals glücklosen Nautilus an ...
Die Gehäusekonstruktion ist nahezu identisch (nur das das Bullauge Ellipseförmig ist). Wie bei der 3700 ist das Case einteilig und demzufolge kann man nur Zifferblattseitig an das Werk gelangen.
Interessant ist , dass das Gehäuse dieses Modells bei Favre & Perret in La Chaux-de-Fonds hergestellt wurde .
Favre & Perret waren damals PP‘s Zulieferer für die Gehäuse der originalen 3700 .
Das Gehäuse dieser Nautilus wurde von den selben Leuten hergestellt die auch die Jumbo gefertigt haben .
Imho keine Uhr für die Liebe auf den ersten Blick. Aber irgendwie, auch mit dem zweifarbigen Blatt, schon lässig.
Ich kenne diese Uhr nur in Bi-Color. Weißt Du, ob es das Modell auch nur in Stahl gab?
Oops.
Bin ja schon kein großer Fan der Ellipse.
Aber dieser „Zwitter“ in BiColor....?8o
Wie gesagt , sie ist schon speziell .
Mir gefällt diese Mischung aus Nautilus , Ellipse und (wenn auch weit hergeholt) '96er Calatrava (durch die Dauphine Zeiger und die Stabindizes) sehr gut .
Ja , es gab sie auch in Stahl .
Aber soweit ich weiß dann nur mit Stabzeigern (batôn hands).
Gerne :dr:
Anhang 234724
Die ultimative Sommeruhr :D
Einfach schön :gut:
Alte liebe wieder zurück :gut: :jump:
welche denn?
https://up.picr.de/38007856og.jpg
LG
Oliver