Geht auch nicht.
Druckbare Version
Bei besagtem Mietwagen (1er) war das aber so voreingestellt.... :ka:
Vielleicht wenn du Sixt heisst und 1000Autos abnimmst.
Kann sein..... :ka:
Das würde mich wirklich wundern.
Also ich meine mich zu erinnern, dass der Eco Modus voreingestellt bleibt, wenn ich das Auto in diesem Modus abstelle. Werde es nachher mal ausprobieren...
Das definitiv nicht. Zumindest nicht bei meinem 2er
Bei meinem 3er Touring auch nicht.
Mich nervt es, dass ich beim Einsteigen erst einmal 1000 Knöpfe drücken muss, um den Zustand herzustellen,
den ich gern dauerhaft gespeichert hätte.
Luxusproblemchen...
Es gibt leider zulassungsrelevante Gründe wie CO2-Ausstoß, warum das so ist. Ist nicht so, dass der Hersteller das nicht machen möchte. Ist bei Motor-Start-Stop ja auch so, dass der immer bei Start wieder an ist.
Dann hast du in deinen Einstellungen irgend etwas falsch gespeichert. Normalerweise belässt es das zuletzt benutzte Benutzer-Profil (so war es bei meiner 3er Limo die gerade nach 3 Jahren zurückging und so ist es bei meinem 4 Wochen alten 3er Touring). Du kannst doch unter Einstellungen deine gewünschten Einstellungen als Benutzer "xyz" abspeichern und sollte es sich verstellen, was ich nicht verstehen kann, ganz einfach wieder diesen Benutzer abrufen. Auch kannst du diese persönlichen Einstellungen über den Schlüssel (Personal Profile) speichern und beim Öffnen geht das Fzg. in diesen Benutzermodus.
Dann hast du in deinen Einstellungen irgend etwas falsch gespeichert. Normalerweise belässt es das zuletzt benutzte Benutzer-Profil (so war es bei meiner 3er Limo die gerade nach 3 Jahren zurückging und so ist es bei meinem 4 Wochen alten 3er Touring). Du kannst doch unter Einstellungen deine gewünschten Einstellungen als Benutzer "xyz" abspeichern und sollte es sich verstellen, was ich nicht verstehen kann, ganz einfach wieder diesen Benutzer abrufen. Auch kannst du diese persönlichen Einstellungen über den Schlüssel (Personal Profile) speichern und beim Öffnen geht das Fzg. in diesen Benutzermodus.
Bei meinen 3ern (s. o.) ging er automatisch nach dem Motor ausschalten, in den normalen Komfort-Modus.
Danke für den gutgemeinten Ratschlag Micha. Das ist mir bekannt, seitdem ich mal meinen Schlüssel nicht gefunden habe und alles verstellt war beim Einsteigen mit dem Reserveschlüssel. Hat ne Weile gedauert, eh ich gemerkt habe, dass es an der Programmierung des Schlüssels lag.
Mir ging es aber wirklich - wie Elmar richtig vermutet hat - um die Start-Stop-Automatik, den Regensensor, das Fahrprogramm, den Tempomaten, etc...
Muss ich mal checken. Ich meine das haben wir schonmal gemacht.
Grundsätzlich habe ich nicht einmal was gegen die Start-Stop-Automatik. Ich finde bei BMW aber den Knopf zum Abschalten sehr ungünstig platziert. Zudem sieht man nur sehr schlecht, ob sie gerade de- oder aktiviert ist.
Der ist genau da positioniert, damit Du, wenn Du willst, mit quasi einer Bedienhandlung starten und ausschalten kannst (direkt hintereinander drücken), ohne umgreifen zu müssen. Dann musst Du auch nicht sehen, ob an oder aus, da immer an beim Start. Einfacher geht es ja nicht. ;)
es hängt auch viel von der Software ab welche man draufhat.
Früher musste ich z.B. in Sport+ die SSA manuell deaktivieren, nach nem Software-Update ist die SSA in Sport u. Sport+ automatisch deaktiviert.
Die Start Stop Automatik kann man auf verschiedene Arten deaktivieren.
1. Es ist ab Start deaktiviert und man nutzt die Taste zum aktivieren der SSA
2. Man speichert die letzte Einstellung auf dem Schlüssel.
Die meisten Händler werden es ablehnen, da durch die SSA die Normverbräuche und Euro Einstufungen erreicht werden.
Aber der Codierer eures Vertrauens kann helfen;)