Heute war ich mit meiner Frau 37 Minuten wieder am Start.
Heute war ich mit meiner Frau 37 Minuten wieder am Start.
Ich war drei Tage im Süden, bin 10, 31 und nochmal 10 gelaufen (plus einen Streaksaver heute vor der Rückfahrt). Die 31 waren wieder erschreckend schwierig, wenn auch durch 28 Grad und UV 9 etwas erklärlich. In sechs Wochen ist Berlin, in 12 Wochen New York. Spätestens beim zweiten bin ich wieder in Form ;)
Da bleibt ja noch Zeit Nico :gut:
Und, zumindest hier war es ein ziemlicher Temperaturumschwung. Das macht’s erst richtig schwer, grad bei langen Einheiten!
5,2 mit meiner Frau zusammen.
5,7 km.
Wiedereinstieg nach 2 Wochen Erkältung und dann auch noch ohne Schatten bei ca. 30Grad.
Das quält schon ordentlich.
Bin kein Hitzeläufer, glaub ich.
Ich bin auch kein Hitzeläufer. Umso schöner war der heutige Lauf. Kurz nach 5 Uhr losgelaufen, es war noch herrlich kühl. Am wolkenlosen Himmel Jupiter und Venus im Osten, im Westen hat der untergehenden Mond für gerade noch ausreichende Helligkeit gesorgt. Zusammen mit dem Bodennebel über den Wiesen war das eine fast mystische Stimmung. Eine wunderbare Runde über 5,5km in den Sonnenaufgang hinein war das, aber die Saison der 5Uhr-Läufe geht mit großen Schritten zu Ende, jedenfalls abseits beleuchteter Straßen.
Zum Schluss noch etwas Statistik: Das war in diesem Streak heute Lauf Nr. 1200 und als kleiner Streak im Streak jetzt seit 2 Monaten ohne Streaksaver. ;)
Schöne Grüße
Thomas
Großartig, alles davon!
Hört sich wunderschön an Dein Lauf, und Dein Streak ist eh sensationell :gut:
Toll beschrieben und tolle Leistung! :gut:
Aber eine Frage: Ist ein streak denn überhaupt noch ein streak, wenn man streaksaver nutzt? :grb:
Danke euch! :dr:
Dirk, die Regeln des Streakrunnings besagen, dass jeder Lauf über mindestens 1 Meile = 1,6km zählt.
Nun ist das eine Distanz, für die es sich für gewöhnlich nicht mal lohnt, sich umzuziehen. Und trotzdem gibt es immer mal wieder Tage, an denen man aus welchen Gründen auch immer nicht seine übliche Distanz absolviert, sondern deutlich weniger. Ich habe für mich persönlich festgelegt, alles unterhalb von 3,2km (also der doppelten Mindestdistanz) als Streaksaver zu bezeichnen. Der Fokus liegt an diesen Tagen einzig darauf, den Faden nicht abreißen zu lassen - komplett regelkonform.
Schöne Grüße
Thomas
Ah - verstehe Danke für die Erklärung - dachte z.B. deine App „erlaubt“ nach z.B. 20 Läufen hintereinander einen Tag ohne Lauf und das wäre dann den Saver.
So natürlich überhaupt keine Frage - umso beeindruckender Thomas - top!
… die 100km in Köln müssen sein. :jump:
https://up.picr.de/49933421ta.jpg
Ist ja schon abgefahren, wie viele dieser Märsche organisiert werden. :D
Bin gespannt, Thomas! :gut:
… das stimmt, Tobi.
Viele „Veranstalter“ springen auf den Zug auf und bieten dann ihre Marschveranstaltungen an, die dann schlecht bis garnicht organisiert sind. Das bedeutet, kaum Verpflegung … schlechte Markierung auf der Strecke … kein Sanitäter unterwegs etc…., da machen die großen Veranstalter schon vieles richtig.
Dann hoffe ich mal, dass das Wetter besser wird als beim letzten Anlauf.
Gruß
Thomas
Wieder 29 Grad, dafür heute nur 6km. Lief gut.
Es liegt also nicht an der Temperatur, sondern doch an der Distanz :mimimi: :D
Denkst Du, dass das eine Frage von entweder-oder ist?
Vermutlich haut die Kombination rein.
Edit sagt: Emojis übersehen.
Freut mich jedenfalls für Dich, dass es gut lief.
Schöne Grüße
Thomas
Prima Nico :gut: 7x6 gibt auch 42 ;)
Ich hab heute nur ca. 45min Kraft und Hüfttraining gemacht. Gestern war 75min. TT-Spiel angesagt.
5,5km gleich am Morgen vor der Arbeit und Hitze.
Gruß
Thomas
5,8 und das ist kein Geschenk :pale:
Thomas, hast Du Deinen Streak eigentlich bei SRI registriert?
Mein erster Streak war registriert, aber nach 562 Tagen zu Ende. Seit Ende Mai 2022 habe ich ja einen Sportstreak, der mittlerweile 1.176 Tage alt ist, aber der zählt für SRI nicht. Seit dem 1. März habe ich - innerhalb des Sportstreaks - ja auch wieder einen Laufstreak, und den würde ich dann im nächsten März auch wieder registrieren und hoffen, dass der länger hält als die ersten 562 Tage. Fünfeinhalb Monate habe ich immerhin schon wieder ;)
Ja, den habe ich registriert. Bei den Retired Streaks dürften wir in der Liste gar nicht allzu weit auseinander stehen, meiner war damals etwas vor Deinem gerissen.
Ich schaue immer mal wieder dort rein. Ein paar Namen von Läufern, die damals zufällig am gleichen Tag wie wir gestartet sind, sind mir noch geläufig. Die sind immer noch dabei und wenn nichts dazwischen kommt (was ich ihnen natürlich wünsche), dann verlassen die demnächst die Anfängerkategorie und rutschen eins nach oben. :gut:
Gelaufen bin ich heute auch schon, die üblichen 5,5km vor der Arbeit. (Ich sollte wirklich mal darüber nachdenken, meine Distanz zu ändern. Nachdem ich hier "üblichen" eingegeben habe, hat mir mein Handy "5,5km" als nächsten Textbaustein vorgeschlagenen. 8o)
Schöne Grüße
Thomas
Sehr cool.
Mein Laufpartner, mit dem ich am 19.11.2020 gelaufen bin und dem ich damals erzählt habe, dass ich einen Streak laufe (nämlich 30 Tage im November), hat seitdem auch nicht aufgehört und hat dann bald die ersten fünf Jahre voll.
Ich bin gerade in der Mittagspause gelaufen, 33 Grad, UV 6 und 53 Minuten. Ich freue mich aufs Wochenende ;)
Konnte heute endlich mal wieder ausschlafen, aber dafür war es fürs Laufen um halb 9 für meinen Geschmack schon deutlich zu warm und schwül.
Gruß
Thomas
Heute früh hing über Stunden hinweg ein schweres Gewitter über der Stadt, da war an Laufen nicht zu denken.
Also bin ich ausnahmsweise mal erst nachmittags los. Kann mich nicht erinnern, wann ich das zuletzt gemacht habe. Mann, war das schwül!
Nette Anekdote: Auf meiner Strecke bin ich zweimal an einer vielleicht 20-köpfigen Gruppe von Wanderern vorbeigekommen. Die sind für mich brav beiseite gegangen und haben sich einen Spaß draus gemacht, zu johlen und mich anzufeuern, während ich durch ihr Spalier gelaufen bin. Das war natürlich nur als netter Gag gemeint, aber ich muss zugeben, das hat was mit mir gemacht. Ich hatte echt Gänsehaut und bin automatisch deutlich schneller gelaufen. Ich bin ja sonst eher so einer, der am liebsten allein draußen in der Natur läuft. Ich glaube, wenn ich irgendwo einen Wettkampf vor Publikum laufen würde, müsste ich wirklich erstmal lernen, mich von der Stimmung nicht zu sehr mitreißen zu lassen und mich dadurch zu schnell zu verausgaben.
Gruß
Thomas
Die Stimmung kann einen aber auch "tragen" und holt einfach mehr "raus", genau wie die anderen Läufer und Läuferinnen zur Motivation und oft zu besseren Leistungen beitragen. Aber natürlich darf man nicht lange überpacen!
Also, wann und wo ist Dein Wettkampf ;)
Nein, ich denke, das ist und bleibt nicht mein Ding.
Gruß
Thomas
Naja, für mich ist sowas ja auch kein Wettkampf mehr, aber ich laufe gerne vor Publikum: Man sieht viele Menschen, die Kinder kriegen High-Fives, und wo viel Publikum, da sind auch viele Mitläufer, mit denen mN eben auch quatschen kann.
Ich liebe auch die Ruhe in der Natur, aber so ein Stadtlauf ist schon auch reizvoll.
Ja natürlich, ich meine genau DAS, egal wie man es nennt. Die Motivation die Publikum und die anderen Teilnehmer einem bringen können.
Heute ohne Publikum gleich deutlich langsamer. ;)
Gruß
Thomas
Ich war auch alleine im Wald ;) 20km bei angenehmen Temperaturen. Da hätte ich heute auch mehr geschafft :) Hat sich gut angefühlt :jump:
Wird doch! Wann ist Dein nächster Marathon?
Gruß
Thomas
21.9. Heimrennen in Berlin, danach 2.11. in New York!
Sauber, Stefan!
Grüße
Thomas
Bestes Laufwetter, 5,8 sind es wieder geworden.
Mega hier schon wieder und New York wäre ein Traum
Hier 10 vor der Arbeit.
Ich bin gerade zum Wandern im Allgäu. Mein tägliches Laufpensum beschränkt sich derweil auf eine 4,2km-Runde im Tal, immer den Radweg entlang bis in den übernächsten Ort und zurück - quasi zum Warmwerden, bevor dann nach dem Frühstück die Bergtouren beginnen.
Schöne Grüße
Thomas