Zum Fahren reicht´s. Und um mehr geht es bei diesem Auto (für mich) nicht ;)
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Druckbare Version
Glückwunsch an Betram und Jürgen.
Weissach würde ich schon rein optisch nicht nehmen.
Aber Geschmackssache.
Wird bestimmt ein tolles Auto.
Ich bin mal gespannt, ob ich mir das Weissach wieder rauskonfigurieren darf vor der endgültigen Bestellung.
Allein schon wegen Steinschlägen auf dem Sichtcarbon. Und die Uhr würde ich gern wieder los, die halte ich auch für verzichtbar. :D
So sind die verschiedenen Konfis, meiner kommt Q1/2024
http://www.porschecode.com/PRVIUQZ8
Also das Weissach Paket war bei mir nie in der Diskussion, allein, weil ich Sichtcarbon nicht mag. Die schwarze Fronthaube sieht außerdem so sehr nach Ford Capri aus den siebzigern aus, dass ich eh wieder alles lackiert hätte. Technisch ist eh nix drin, was man ernsthaft braucht. Die Titan-Endrohre sind schön, aber 11000 Euro waren mir die nicht wert.
Im Prinzip seh ich das Auto wie Jürgen, hab halt die Farbe gewählt, LED Licht, Abblend Rückspiegel, den Frontlift , da das Auto über Winter in ner Tiefgarage mit steilerer Einfahrt steht, rote Gurte, und Parkpiepser. Schon hat man 7500 Euro ausgegeben:-)
Und ich bin so froh, dass ich mit meinem PZ nicht rumschachern musste. Die Zusage hatte ich seit > 1 Jahr, und ich krieg das Auto so wie ich es mag.
Alternativ salescorner (damit meine ich die Uhr :D)
Sehr cool! Freut mich, dass doch einige hier eine Zuteilung erhalten haben. Ich warte noch auf Rückmeldung, denke aber nicht, dass ich Glück habe.
@andy Können gerne auch die Auto's zu nem fairen network kurs anbieten ;-P
Bislang habe ich eine einseitig verbindliche Bestellung unterschrieben, ich bekomme irgendwann im Laufe des Jahres Bescheid, ob daraus beidseitig verbindlich wird :ka:
Das wird schon Can.
Ich fürchte aber die Uhr wirst nehmen müssen. Weissach ggfs nicht.
Ich finde die gar nicht so schlecht. Nur viel zu teuer.
Gar nicht so schlecht ist die kleine Schwester von scheise.
Scheiße finde ich sie definitiv nicht.
Ist immerhin ein Flyback Chrono den man hübsch individuell aufs eigene Auto abgestimmt bekommt.
https://www.porsche-design.com/de/de...raph-911-gt3/?
Aber wie gesagt mMn deutlich zu teuer.
Wenn ich ein Auto kaufe, gehe ich zu meinem favorisierten Händler. Wenn ich ne Uhr kaufen will, gehe ich zu meinem Konzessionär. Beide sind zwar in meiner Heimatstadt, aber 20 km voneinander entfernt…
So isses. Es ist noch nie einer Firma mit guten Produkten gelungen, deren "Abglanz" auf Uhren zu übertragen, sofern diese Produkte wie hier nix mit Uhren zu tun haben. Bestes Beispiel hier ist LV- die Uhren werden als Randerscheinung wahrgenommen, mit Ausnahme der "One-of-a-kind" - diese sind begehrt. Aber was will ich mit der Porsche-Uhr? Ist es nicht genug, daß mir Porsche als geneigtem Käufer eh wirtschaftlich das Fell über die Ohren zieht? "Hier ist unsere "Mach-Reibach....tschuldigung, unsere Liste mit den aufpreispflichtigen Extras..."
Wenn das Ding die Bedingung für einen neuen Porsche wäre, wäre mein Spruch gegenüber dem VK nicht druckreif.
Ich habe das nur am Rande verfolgt, da ich nicht in die Verzückung komme, einen neuen 11er bestellen zu wollen/können: wollen die bei P einem echt eine Uhr mit verkaufen, um die Marge zu erhöhen?
Und wir beschweren uns über Rü, die Kronen nur noch mit Zusatzkauf rausgegeben....Hammer
Ich glaube nur bei GT3 und den RS Modellen.
Dann sollen sie doch einfach den Bruttopreis um Summe X erhöhen und die Uhr so mitgeben?
So was war noch nie Usus bei Porsche: solange solche Dinge wie automatisch abblendende Rückspiegel, Fussmatten etc. immer dazu bestellt werden müssen, solange wird die Uhr eh immer Zubehör sein.
Ausserdem ist ja auch nicht die gleiche Firma, die Uhr kommt von Porsche design, die rechtlich nix mit dem Autohersteller zu tun haben
Korrekt.
Das wird auch nicht bei allen PZ / Kunden verlangt.
Vor allem kamen diese Koppelgeschäfte erst später, bei mir war das mit dem 992 GT3 zumindest kein Thema (ausser der 10k Finanzierung).
Ich muss da immer an den Film "Sieben" denken - die Gier...
Das ist wirklich vermehrt seit dem kaum Quoten da sind zum Geld verdienen für die Händler.
Also werden die dann leider meist unter „Auflagen“ vergeben, Uhr, volle Hütte ausgestattet oder noch 2 tycan dazu….
Lustig ist’s nicht.
BTW. Sucht noch jemand ne GT4RS Uhr? :facepalm:
Hallo zusammen,
ich stehe aktuell vor der Kaufentscheidung für einen 991.1 GT3. Aktuell fahre ich einen 981 Spyder, der dann leider gehen muss. Der Spyder ist ein unfassbar toller Wagen, und einen logischen Grund für den Tausch gibt es nicht. Ich wollte nur schon immer einen 911er mit Flügel haben und nun ergibt sich die Möglichkeit in meinem PZ einen zu erwerben. Es geht genau um dieses Fahrzeug:
https://finder.porsche.com/de/de-DE/...rder=price_asc
Perfekte Farbkombination in schwarz/schwarz. Einzige zwei Kritikpunkte sind das fehlende Clubsportpaket und Vollleder. Clubsport stört mich nicht so sehr, weil der Wagen nicht auf den Track kommt. Die Sportsitze bieten für den Einsatzzweck genug seitenhalt. Vollleder wäre allein schon wegen der fehlenden Zierleiste an der Türverkleidung toll gewesen. Der Wagen war allerdings noch nie auf der Rennstrecke - steht noch auf der Werksbereifung mit ausreichend Restprofil.
Hier fahren ja sicherlich einige einen 991 GT3.
Was gibt es bei dem Fahrzeug zu beachten? Motorthematik ist bekannt, der Wagen hat auch noch den ersten Motor. Ob Index G oder nicht, erfahre ich morgen. Auf Grund der Motorgarantie und Approved macht das aber wenig Kopfschmerzen.
Ist der 991.2 GT3 ein signifikanter Sprung?
Ich war sehr überrascht auf der Probefahrt:
- der Spyder scheint mir deutlich lauter zu sein und unten rum mehr Druck zu haben.
- was im GT3 ab 7.000 U/min passiert ist der absolute Wahnsinn, die 100 PS mehr merkt man deutlich. Das Handling ist ein deutlicher Unterschied. Der GT3 bietet deutlich mehr Reserven als der Spyder.
Einsatzzweck sind Wochenendtouren auf der Landstraße, sowie Touren in die Berge. Trackdays plane ich nicht.
Ich bin gespannt auf euren Input zum 991.1 GT3. :dr:
Leder wäre mir in einem GT3 so was von egal. Habe meinen 992 GT3 Touring ohne bestellt. Dafür mit Schalensitzen. Bezüglich des Sounds kann ich nur empfehlen, die beiden Schalldämpfer auf den Seiten zu entfernen. Spart Gewicht hinter der Achse und lässt ihn schön brüllen. Optische finde ich den 991.1 sehr schön. Und zur letzten Frage, ja, es ist ein Sprung zum 991.2, wie immer, bis jetzt.
Ich finde den Preis sehr ambitioniert für einen GT3 ohne Käfig und Schalen.
Für deinen Einsatzzweck braucht man es zwar nicht, aber es sollte sich im Preis zeigen. Ich finde ihn zu teuer, da der Sprung zum 991.2 nicht mehr weit ist.
Ich habe zur Zeit einen 911 Carrera T und habe mir den Markt für GT3 lange angeschaut und tue es immer noch. Drehen tuen die sich nicht schnell und insbesondere die Kombi ohne Käfig und Schalen geht nur über Preisabschläge.
Ich würde eher zum 991.2 greifen und wie oben geschrieben, die beiden Schalldämpfer an den Seiten entfernen.
Ich kenne allerdings dein Budget nicht bzw. was du bereit bist auszugeben.
Schönes Fahrzeug mit verhältnismäßig geringer Laufleistung. Ich schließe mich aber den vorherigen Meinungen an, da würde ich eher zum 991.2 greifen. Bezüglich der Tipps zur Entfernung der seitlichen Schalldämpfer: Wenn die das im PZ mitbekommen, erlischt dann nicht die Approved? :ka:
Der 981 Spyder ist natürlich auch wirklich laut, da bist du halt verwöhnt :D. Der 991.1 GT3 ist auch recht laut und soundtechnisch toll. Er „brazzelt“ aber im Vergleich zum 981 nicht und knallt nicht durch Fehlzündungen.
Man munkelt sogar er sei lauter und satter vom Sound als der 991.1 RS :flauschi:.
Und ja, preislich ist der echt stramm, grade ohne CS und Schalen.
Danke für euren Input!
Das Budget liegt bei 140.000€, wobei ich bereit wäre noch 10.000€ für ein deutlich besseres Auto zu investieren. Mir wurde gestern noch ein 991.2 von einem Bekannten angeboten, der liegt aber auch mit 160k über meinem Budget - in rot ohne CS, aber mit Vollleder. Beim schwarzen 991.1 reizt mich sehr, dass es mal ein interessantes Fahrzeug im lokalen PZ ist. Ein tolles PZ mit hervorragendem Personal, in dem ich gerne mal ein Auto kaufen würde.
Nach dem Motorschaden an meinem 991.2 werde ich kein Risiko mehr mit der approved eingehen. Da standen 2x.xxx€ am Ende auf der Rechnung, die zum Glück von der Approved abgedeckt wurden. Ich war auch noch nie ein Freund etwaiger Modifikationen am Auto.
Ja, der Spyder ist tatsächlich extrem laut - insbesondere das Knallen ist schon manchmal unangenehm laut. Aber irgendwie freut man sich doch immer wieder drüber. :bgdev: Der 981 Spyder hat 98 dB im Schein stehen. Beim GT3 waren 95 dB eingetragen. Mich hat es sehr überrascht, dass die Klappen beim 981 dauerhaft offen bleiben und im GT3 geschwindigkeitsabhängig geregelt werden.
ein 8 Jahre alter 991.1 GT3 für 140k Euro, schon stramm, ich würde einen 991.2 nehmen (500 zu 475PS und deutlich mehr Wums unten rum), viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung :-)
Frank
Die Front vom .2 gefällt mir auch besser, aber Geschmackssache
Hat jemand Erfahrungen mit einem Fahrradträger am Cayenne? Muss man da wegen der Abgasanlage (Hitze) etwas beachten?
Geplant ist der Kauf eines Thule Easyfold XT, für den gibt es keinen separaten Hitzeschutz zu kaufen.
Ein neues Porsche Logo kommt ab Ende des Jahres auf die Fahrzeuge:
https://up.picr.de/45758285ge.jpeg