Ne. Den hier:
http://i68.tinypic.com/15ouhwk.png
Quelle.
Wie gesagt, gibbet nüscht mehr. Früher gabs den auch mit zwei (großen) Rollen, war richtig stabil!
Druckbare Version
Ne. Den hier:
http://i68.tinypic.com/15ouhwk.png
Quelle.
Wie gesagt, gibbet nüscht mehr. Früher gabs den auch mit zwei (großen) Rollen, war richtig stabil!
Im Breuninger Sale Online shop sind diverse Salsa Modelle zu "Schleuderpreisen" erhältlich...
Edit: Auch Limbo, Bolero und Topas Ti
Mal etwas Anderes kurz eingestreut:
In der aktuellen VanityFair wird der Rimowa Chef Alexandre Arnault auf Platz 12 einflussreicher Franzosen geführt.
Das finde ich bemerkenswert.
Anhang 197156
https://www.breuninger.com/damen/acc...-reisegepaeck/
Aber echte Schnapper sind nicht darunter...
Waren auch so meine Gedanken.....
Zurück aus London, ich habe scheinbar leider das englische Wetter mitgebracht
https://up.picr.de/34490965la.jpg
ein Bundewehr-Rimowa 8o
Die YOSHIDA :verneig:
In der Tat ne interessante Kombi.
Bei mir heute der Klassiker:
Anhang 197846
Diesmal mit dem „Trunk“ unterwegs...
Anhang 197847
https://up.picr.de/34505643xz.jpeg
Fast :D
Die Porter Tasche liebe ich inzwischen wegen den ganzen kleinen Details und der Innentaschen. Da hätte es bei Monocle auch eine schöne gegeben allerdings sind mir 500€ dann doch zuviel.
Das ist übrigens der wohl kleinste Laden in ganz London, ca. 9qm, Wahnsinn.
Anhang 197919
Entjungferungsreise
Irgendwo hinterm Roma Termini im Sommer...
https://i.ibb.co/PYVv1Tr/rimi1-800.jpg
Korean Air Check-in (HNL) auf dem Weg nach Seoul
https://i.ibb.co/Kmpg433/rimi2-800.jpg
Sehr cool.
genaue Bezeichnung/ Größe von dem Koffer (links neben der Keepall) - danke. :gut:
Alles gut, danke fürs zum Glück zwingen, Elmar :dr:
Essential Light ... steht nächste Woche auch bei mir zur Entjungferung an ...
Im Vergleich zum Essential Cabin unglaublich leicht. Hoffe, als Boardgebäck auch auf eine lange Lebensdauer =) :dr:
Frage:
Mein Rimowa aus den 90ern zeigt Alterungserscheinungen. Es löst sich der Innenstoff vom Futter und bildet so eine Luftblase. Anfangs noch klein, so ist inzwischen ein drittel der Fläche lose.
Wie bekommt man am besten den Stoff wieder fixiert?
Auf zu Rimowa
Guten Morgen, ich habe mir gerade noch einen Rimowa Topas Cabin Multiwheel 923.52.00.4 gekauft. Ich kenne mich mit Rimowa nicht so gut aus. Stimmt die Qualität der Serie, des Modells? Ein 924.52.00.4 war ausverkauft.
vielen Dank für die Hinweise. Ist das 3M Montageband nicht eher für die Randanbindung des Futters gedacht? Es ist nun so, das der Stoff sich bei mir mittig aushängt, die Ränder sind OK.
Aber sowas ähnliches wie kleben wird ja R auch für die Flächen machen. Möglicherweie so eine Art Kleber zum aufbügeln.
Ist das alte Topas IATA Cabin Case mit 55cm Länge. So gibt es den aber schon lange nicht mehr, nur noch als Multiwheel. Das aktuelle Pendant ist dieser hier: https://www.koffer-direkt.de/rimowa-...in-sku92553004
Das glaube ich nicht, weil man die Rollen sehen müsste. Oder ist das ein Cabin komplett ohne Rollen?
https://media.karousell.com/media/ph...6_0a0b9ed1.jpg
:grb:
Anhang 198176
Hier wird offenbar aneinander vorbeigesprochen ...
Kingdingeling4711 hat nach diesem Koffer gefragt:
https://i.ibb.co/Kmpg433/rimi2-800.jpg
Und der hat keine Rollen. Kann also eigentlich nur ein ganz alter Cabin Case sein - so ganz ohne Rollen.
Genau so ist es. "IATA Cabin Case" hieß das Ding damals und hat keine Rollen.
Der gezeigte müsste so um die 52cm haben. Es gab auch ein Board Case mit 45cm. Ich habe so einen als Lufthansa Edition, ähnlich Topaz, aber innen dunkelbraun, ohne Rollen. Die Größe ist vergleichbar mit den Aktenkoffern, aber dicker. Die Inneneinrichtung ist variabel, man kann ihn zum 3 Suiter umbauen, jeweils ein Staufach in den Deckeln, und ein Aktenkoffereinsatz in der Mitte, wo man gut einen Laptop verstauen kann. Allerdings vermisst man dann die Rollen doch. Durch den Wegfall der Rollen und der Trolleymechanik schluckt der kleine aber erstaunlich viel und sieht schick aus. Ohne Laptop noch gut tragbar.
Ich mach mal Bilder am WE.
Falls RImowa hier mitliest, so einen hätte ich gerne als Classic Flight mit Ledergriff und 35L !
Nope, meiner hat 55cm Kantenlänge. Er erfüllt exakt die Anforderungen nach IATA an Handgepäck, was regelmäßig zu einem Schmunzeln führt, wenn ich das Ding vor dem Boarding (Malpesna ist da am schlimmsten) in die Handgepäck-Test-Vorrichtung stecken muss und er wie ein Handschuh passt.
Kann allerdings nur für LH und andere Flag Carrier der *Alliance sprechen. Wie es bei RYA oder EZY aussieht kann ich nicht sagen, die fliege ich nicht.
Mein Handgepäck (Opal) hat nur 45cm, war mir bis dahin gar nicht aufgefallen. Eigentlich ein aufgeblähter Aktenkoffer. Der schon erwähnte Vorteil des fehlenden Teleskopgriffs ist schon ein Plus. Nutze den aber nur selten, wie man am Zustand sieht. Egentlich nur für Autotouren, da passt sowas immer irgend wie noch zwischen den anderen Sachen.
Anhang 198405
Anhang 198406
Der Aktenkoffer hat 14cm Dicke, der Reisekoffer hat 17cm. Hauptunterschied ist, das der Aktenkoffer Fangbänder an der Seite hat. Somit lässt er sich nur um ca 90 Grad öffnen. Der Reiskoffer 180 Grad.
Anhang 198407
Editieren ging irgendwie nicht, deshalb hier das Bild
https://up.picr.de/34562771kz.jpg
This book celebrates 120 years of the functional and practical luxury brand, and the people and story behind it—focusing on the ingenuity and inspiration that have characterized RIMOWA’s innovative designs and the creative history that has laid the groundwork for a dynamic future.
Und wo kann man das Buch kaufen, sofern es überhaupt käuflich zu erwerben ist?! =)
P.S.: Gerade gesehen, hätte nur die vorherige Seite anschauen sollen. :D
Mit dem Koffer fliegt er schon länger durch die Gegend. Ich frag mich was da einpackt. Ein Paar Schuhe in seiner Größe und der Koffer ist voll.
Herrlich wenn man auf Ersatzteile von Rimowa wartet, nach drei Wochen eine E-Mail schreibt wo sie bleiben und einem die Dame dann mitteilt, dass DPD angeblich drei mal versucht hat zuzustellen (Natürlich kein Zettel im Briefkasten, nie) und Rimowa jetzt Inventur macht und erst Mitte Januar wieder Versenden kann.
Vermutlich wollen die Angestellten von Rimowa wie die Angestellten der meisten anderen Firmen auch einfach vom 21.12.18 bis zum 06.01.19 Urlaub haben. Das mag für Dich unverständlich sein, ich kann es verstehen. ;)