....dafür sieht es aber in natura super gut aus, kann ich Dir versprechen...
Anhang 126308
Druckbare Version
....dafür sieht es aber in natura super gut aus, kann ich Dir versprechen...
Anhang 126308
Noch was zu den Sitzen von mbsoft und den roten Zierstreifen von Flo's C-Kombi...
Die roten Sitze gefallen mir nicht wirklich, haben aber natürlich Ihrer Daseinsberichtigung und jeder Mensch hat einen anderen Geschmack.
Sicherlich sind sie etwas Seltenes und Besonderes, wirken auf mich aber irgendwie "plastikhaft" und "künstlich"
Den roten Dekorstreifen von Flo finde ich eigentlich recht attraktiv, allerdings würde ICH mein Auto nicht damit vollkleben. Ich finde, dass hat was von einem Wandtattoo bzw. diesen Trim-Line aufklebern aus den 90ern.
Nachträgliche Veränderungen gefallen mir generell nicht, egal ob Klebenstreifen am Auto, die Entfernung der Datumslupe oder das satinieren bzw. polieren irgendwelche Mittelstege am Oysterband, wo es nicht hingehört.
Aber - dies ist mein ganz persönlicher Geschmack und ich möchte Niemanden damit überzeugen und verlange auch von Niemanden, meinen Geschmack anzunehmen.
Glückwunsch zum kleinen AMG Peter:gut:
Die neue C Klasse finde ich sehr gelungen, auch wenn mir das S Klasse Coupe, als CL Nachfolger noch besser gefällt:gut:
Schöner SLK:gut:
Peter, das Rot ist geil.
Aber kein Hochglanz im Innenraum, tust Dir keinen Gefallen.
Ist kaum sauber zu halten und die Kratzer erst.
Und: es spiegelt/blendet, habs erlebt, sehr unangenehm.
Das geht schon, hatte Klavierlack im Phaeton:gut:
Ab und Zu mit nem Swiffer drüber und alles gut
Toan, ich glaube nicht, dass das Material in der C-Klasse mit dem Phaeton mithalten kann.
Was sich Mercedes dabei gedacht hat... =(
Ist die Qualität vom Klavierlack bei VW wirklich generell besser als bei Mercedes ?
Meine Eltern haben den schwarzen Klavierlack in Touran.
Und es geht eigentlich. Ab und zu abwischen und wegen Kratzer etwas aufpassen. Sieht auf jeden Fall edel aus.
Nur noch mal so zum Vergleich die Farben aus dem Mercedes-Konfigurator und dem echten Leben:
Anhang 126328
Anhang 126329
Michaels SLK wirkt auf mich fast nochmal etwas dunkler bzw. "weinröterer" (=)).
Aber egal, mittlerweile freue ich mich schon tierisch auf dass Rot!
Im Prospekt fast seidenmatt, real hochglänzend ...
Ich finde es prima, wenn jemand seinen Farbwunsch al gusto umsetzt und nicht danach, was der Wiederverkauf hergibt.
Der kleine 55er sieht klasse aus :gut:
Gefällt Dir das echt? Fand's live beim C eher enttäuschend.... =(
http://www.luxify.de/wp-content/uplo...Coupe_6283.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uplo...Coupe_6180.jpg
Und um um gaaaaaanz ehrlich zu sein: rot kommt aus Maranello :D
Moin,
ich habe Klavierlack im 218, der Wagen ist jetzt ein Jahr alt.
Zerkratzt ist da noch nichts, obwohl ich nicht sonderlich pfleglich mit meinen Autos umgehe. Optisch finde ich es immer ehr geil und würde es im nächsten Wagen definitiv wieder bestellen.
Ich weiß jedoch nicht, ob es sich qualitativ das selbe wie im 205 ist.
Gruß Ole
Macht auf der BAB Laune :gut:
Freue Dich, Peter, wird klasse!