uppps, doppelt
Druckbare Version
uppps, doppelt
Übel übel. Das sieht nach Totalausfall aus, oder? Sobald ein Riss im PC ist, wird normalerweise nicht mehr repariert.
Hoffe, dass die Airline eine akzeptable Regulierung anbietet.
Mein letzter Totalschaden (Henkel ab, Rad ab und Riss in der Schale) wurde übrigens gerade von der Turkish nach 10 Wochen endlich reguliert:
60% vom Neupreis nach vier Jahren. Ist nicht so schlecht, aber ich hätte den alten PC Rimowa eigentlich gerne behalten. Nach ca 300 Flügen wächst er einem ans Herz....
Ja, Totalschaden.
Der von meiner Tochter wurde anstandslos ersetzt. (AirBerlin)
Der von meinem Sohn ist vor 10 Tagen zu Bruch gegangen. Die Airline (FlyBe) hat sich noch nicht gemeldet
@Detlef: sind das beides Salsa Air?
Ja
Ok. Bestätigt mich in meinen Vorurteilen gegenüber dieser Reihe. Scheint halt echt so, dass ganz ganz geringes Gewicht und Stabilität nicht wirklich gut zu kombinieren sind. Echt sehr ärgerlich. =(
Sehe ich auch so, Percy, obwohl hier einige sehr gute Erfahrungen mit den Teilen gemacht haben.
Ich denke die sind auf grund des Eigengwichtes optimal als Kabinengepäck
Da scheint tatsächlich ein Unterschied zu den "normalen" Salsa in der Stabilität zu bestehen.
Sowohl ich als auch Mrs. tat2art sind seit vielen Jahren mit verschiedenen PC Salsa (allerdings nicht Air, da ich deren "Schwengel" nicht mag) extrem viel unterwegs und so eine eingedrückte Ecke hatte ich noch nie. Und das will was heißen, denn mit Kofferschäden haben wir reichlich Erfahrung. Meistens sind es die Multiwheel-Räder, die sich verabschieden.
edit: @MattR: Oder man hat einfach Glück! :dr:
Ich habe auch einen Air der jetzt ca. 100 mal Japan Deutschland und paar Kurzstrecken hinter sich hat und der sieht noch gut aus.
Ich habe auch 3 mal den Salsa Air verschliessen, auch immer genau an der Ecke. Wurde zwar immer ohne Beanstandung erneuert, aber nach dem 3. mal musste er gehen.
Aluminium. :op:
Bis auf den einen Riss vor gut zwei Jahren sind unsere Air's trotz den vielen Flügen auch noch top und weiterhin im Einsatz.
Risse schweißt/klebt Rimowa kostenlos auf Kulanz :gut:
Gebe dir ja recht, aber das Gewicht war schon klasse, ich konnte 3kg mehr Gepäck mitnehmen. Ein Vorteil der Alu's man kann sie super leicht mit dem Ausbeulwerkzeug reparieren, meine sind noch aus den 90er und unzählige male geflogen. Die habe ich natürlich noch.
Anhang 76343
Kleiner Tip - off topic: Gasflaschen nicht im Keller lagern... :op: ;)
Coole Sammlung. :gut:
Wenn ich mit meinem Cabin oder Pilot Case (ohne Rollen) irgendwo aufkreuze, werde ich immer von Freunden gefragt, ob ich keinen eigenen Koffer hätte und daher Opas verbeultes Teil nehmen müsste. :rofl: Und der Witz, Felix hat wieder ne Bank ausgeraubt und flüchtet mit dem Geldkoffer kommt auch ständig....Banausen :motz:
Aber die Koffer sind geil. Den in der Mitte habe ich auch noch bei mir stehen, bzw. den Vorgänger noch ohne Zuggriff oben. Krass ist ja auch der Multiwheel. Kannst Du anhand der Seriennummer sehen, von wann genau die sind? Wäre interessant. :gut:
Der Multiwheel und den Cabin Trolly habe ich 96 bekommen, als ich zum ersten mal nach Vegas auf die Messe geflogen bin (daher kann ich mich erinnern). Der Mittlere kam dann 2 oder 3 Jahre danach.
Der Cabin Trolly lag schon auf der Halde, habe ihn dann bei Dolfi in Frankfurt mit neuen Rollen und neuen Schlössern ausgestattet, ist jetzt wieder top.
Klasse! :gut: