Moin und vielen Dank:dr:
Fotografisch lässt es sich nur schwer bis gar nicht einfangen. Ich werde den Tip mit dem Wattestäbchen mal versuchen und danach berichten.
Druckbare Version
Moin und vielen Dank:dr:
Fotografisch lässt es sich nur schwer bis gar nicht einfangen. Ich werde den Tip mit dem Wattestäbchen mal versuchen und danach berichten.
Das wird funktionieren :gut:
Moin Jacques, sehr schön, nochmals Glückwunsch!!:dr:..nun das berühmte Haar in der Suppe oder wie?:bgdev:
ist bei meiner glaub ich auch, hier Bild von vor einiger Zeit, habe sie grad nicht da.
Anhang 257999
Danke Philipp :dr:
Ist wohl wie du sagst. Wirklich stören tut es mich aber nicht. Mittlerweile haben ich einen recht entspannten Umgang mit den Spuren des Lebens an meinen Uhren entwickelt. Das war ein langer und schwieriger Prozess. :D
Die Verfärbung sieht übrigens bei meiner Uhr ähnlich aus.
Bei mir auch immer noch ein schwieriger Prozess, schrecklich, habe alles durch, von Insert und Rehaut Krone nicht auf der 12 bis hin zu einem vermeintlichen oberfrequenten Klingelgeräusch des Bandes/Gehäuses der Stahl-Daytona, wenn man sie schüttelt - krank:rofl:
Ich geb mir noch zwei Kronen, dann bin ich drübba wech;)
Das legt sich, glaub mir. :op:
Dafür hat der Tipp mit dem Q-Tip am Fleck nix verändert. :grb:
Dafür ist die Farbe vom Dial plötzlich weg..... :kriese:
https://abload.de/img/15de724f-9378-4ad1-8btjzh.jpeg
:rofl:
:verneig:
:dr:
Nachdem ich der Beppsi im Sommer die dritte Chance gegeben habe und mich nun wirklich mit ihr richtig angefreundet habe, hat sie nun das gleiche Schicksal welches schon oft hier beschrieben wurde (auch für die anderen Modelle in denen jetzt die 32er Werke laufen): aus dem Nichts Gangwerte jenseits von Gut und Böse im Minus. Letzte Woche damit zum Konzi des Vertrauens, jetzt ist sie in Köln.:rolleyes:
=(
LOL!
Letztens bei nem Ketten-Konzi (W in MA) und nem Inhabergeführten (nicht der daneben in MA) angerufen und einfach mal nach Stahl gefragt. Ketten-Konzi meinte: "Da ist nix zu machen, Tschüssi!", der andere meinte: "Da ist nix zu machen und eine Änderung ist nicht abzusehen. Ich habe mal letztens spaßeshalber nachgerechnet und für ne Sub würden Sie (ceteris paribus) 30 Jahre warten müssen. Tschüssi."
Bin bei beiden kein Kunde, war bei Letzterem jedoch mal vorstellig und durfte / musste sogar ne BLNR anlegen (2016 oder so), obwohl ich nach ner LN gefragt habe. Krass.
Aber irgendwie doch auch wirklich schwer vorzustellen, oder? Immerhin scheint die 6er-GMT-Jubi-Dichte hier ja augenscheinlich recht hoch zu sein.
Edit: Ich wollte eigentlich jemanden aus diesem Thread (#5321) zitieren, was nicht geklappt hat. Also sorry, falls das hier jetzt so aus dem Kontext gerissen in diesem Thread steht.
Ich wurde am 28.11. letzen Jahres noch auf die Warteliste gesetzt! Ich mein gut, mir wurde gesagt „ob und wann sich wer meldet, kann ich nicht sagen!“ aber es hat geklappt!
Vielleicht habe ich ja Glück...vielleicht kann ich als absoluter Neukunde mit Wartungen anderer Uhren irgendwie punkten - aber fakt ist, es hat geklappt!
Bei einem anderen Konzi bekam ich nur die Info, dass ich gerne vorbei kommen kann und wir schauen nach anderen Uhren...Also nix mit Warteliste!
Hoffentlich sind nur die Stahluhren von den schlechten Gangwerten betroffen! :kriese:
Meine habe ich seit knapp 10 Monaten und kann mich nicht beklagen, Top Gangwerte👍
Ach, nach 10 Monaten lief meine auch noch wie am Schnürchen.....
Ab wann liefs dan nicht mehr wie am Schnürchen?
Vermutlich nach den 10 Monaten:D
....ich achte auf meine Uhren.... weitere Statusmeldung folgt
Das mit den Smileys funktioniert mit dem Handy nicht wirklich🙈
Die nächste(n) sind auf jeden Fall schon ausgeguckt:supercool:
Ich bin aber trotzdem gewillt sie zu behalten.
Sollte das natürlich jetzt ein wiederkehrendes Problem werden geht sie weg. Logisch:D
In der Tat Carsten. Meine einzige Krone die dauerhaft in der Rolex-Norm läuft ist die Daytona mit dem guten alten 4130.
Bin da von Omega deutlich besseres gewohnt.
Vor allem: die 32er sind ja jetzt auch nicht mehr sooo neu, das müssten die doch eigentlich jetzt mal in den Griff bekommen
:mimimi:
Bei meiner Pepsi ist es leider auch so. Juni 2019 bekommen und im ersten Jahr lief sie mit +1Sek.
Seit ca. Sommer 2020 läuft sie plötzlich mit ca. -10Sek.
Abendstimmung =)
https://abload.de/img/7498a747-c797-44b1-bv1kg5.jpeg
Aufgefallen ist‘s mir nach knapp zwei Jahren.
Die Abendstimmung? :grb:
:rofl:
:rofl: Was kann ich denn dafür, wenn Ihr auf einmal schon ‚ne Seite weiter seid.... :menno: :op:
:D
Ist aber schon ärgerlich mit dem werk...dieses Problem habe ich bei meinen Breitling Uhren bisher noch nicht gehabt - zumindest nicht merklich aufgefallen...
Neben nervigen Services ins Verzicht auf die Uhr, gibt es noch andere Maßnahmen?
Jan, deine Bilder taugen mir! :gut:
Danke Jan, jetzt da meine in Kölle weilt, habe ich wenigstens Deine Bilder:gut:;)
Dennis, Dirk :dr:
Meine Läuft zum Glück mit super Gangwerten.
Hoffen wir, das es so bleibt. War ja bei meiner am Anfang auch so.;):gut:
ein klassischer Parplatzdeal mit nettem Member und ganz viel Schnee letzte Woche. Bin total begeistert :supercool:
Anhang 260506
Anhang 260507
Anhang 260508
Glückwunsch Victor; ich mag Parkplatzdeals ;).
Nach ZWEI Wochen aus dem Schließfach befreit...
https://up.picr.de/40384130hn.jpeg