Woa mir läuft das Wasser im Mund zusammen. Schade dass ich immer so wenig Zeit habe für sowas :(
Druckbare Version
Woa mir läuft das Wasser im Mund zusammen. Schade dass ich immer so wenig Zeit habe für sowas :(
Niemand hat Zeit, wenn er sie sich nicht nimmt...
Eben, dafür kann man sich ruhig Zeit nehmen. :gut:
Was kann man denn im Bereich bis 500 Euro an Gas Modellen empfehlen?
Weber scheidet für mich auf Grund des "Ich bezahl zum Teil den Namen" erst mal aus.
ODC, Napoleon, Broiler King lese ich öfters ... werd da leicht erschlagen an Modellen und Infos.
4-5 Leute sollte das Teil schon mal begrillen können, indirektes Grillen will ich auf jeden Fall mal ausprobieren und ob ich nen Seitenbrenner jemals nutzen würde, kann ich noch nicht abschätzen.
Mein Weber Kugelgrill hält zwar schon etliche Jahre, allerdings grille ich immer weniger, weil mir der Zeitaufwand bis zum grillen meist zu groß ist.
Hatte auf Grund der Empfehlungen hier den SE495SBPK von Napoleon mals ins Auge gefasst, allerdings passt das gerade preislich nicht so, daher die Einschränkung auf maximale 500 Euro.
guck mal hier
http://www.santosgrills.de/listing/?p=1&f=41
ich finde die Grandhall ganz gut,
LOL, bist Du in der Hinsicht auch bei Uhren so konsequent? ;)
Ja, Du bezahlst den Namen, aber bekommst dafür auch überall Zubehör. Und die Qualität ist wirklich gut!
Und andere Marken mögen bei uns nicht so bekannt sein, aber auch Napoleon und Co haben ihren Aufschlag. Ich bin übrigens mit meinem Napoleon sehr zufrieden. Nur die neuere LE Serie made in China war im Vergleich zum älteren UltraChef etwas klapprig.
Klar, Rolex, Panerai und ICE Watch - alle sind doch ohne Namensaufschlag, oder? ;)
Was ich damit meine ist, dass das Preis / Leistungs Verhältnis beim Napoleon ggü dem Weber etwas besser ist, wenn ich das hier richtig rausgelesen habe. Das es alles keine 99 Euro eBay Modelle sind, ist mir klar.
Der SE495 ist hier doch öfters vertreten und sieht auch gut aus - passt aber laut meiner Recherche halt nicht ins Budget.
Wie war das noch mit diesen unterschiedlichen Abdeckungen aus Gusseisen oder Emaille?
Worauf sollte man da noch mal genau achten?
Gasgrill kaufen... Ein Thema für sich. Ich denke, dass es um EUR 500,- keine schlechten Gasgriller mehr gibt. (Das ist so wie bei Autos - ab 25k bekommst Du etwas gescheites.)
Geh in ein Fachgeschäft und greife die Griller an - da hast schon den ersten Eindruck von der Wertigkeit.
Ich habe nun meinen zweiten Weber (bin von OTG auf Gas umgestiegen) und kann sagen: alles perfekt: vor allem der Service (liegt natürlich in erster Linie am Fachgeschäft) ist perfekt. Ich bereue meinen Kauf nicht.
PS: wer zweimal kauft, kauft teuer
PPS: ich bin zu arm, um billig (ist nicht gleich günstig) zu kaufen
Den SE495 von Napoleon finde ich auch gar nicht mehr. Gibt anscheinend jetzt nen Nachfolger: T495SB
Hier gibt es jetzt auch einen kleineren, den T410SB
Kann es sein, dass beim SE495 noch ein Brenner mehr an Bord war, als jetzt bei dem T495SB?
"Billig kaufen" definiert halt jeder anders ... auch bei nem 500 Euro Gasgrill =)
Mit Billig war gemeint, dass du, wenn du unzufrieden bist, nach absehbarer Zeit das nächst bessere (= teurere) Modell kaufst. Bitte versteh mich nicht falsch: EUR 500,- ist eine Menge Schotter!
2013er Serie ist T (Triumph), der 410 ist aber dann auch schon drüber (€ 599,-), im Budget liegt der 325, ist aber halt kleiner und hat nur 2 Brenner - auch der Seitenbrenner fehlt (den viele vielleicht gar nicht brauchen).
Kein Ding Gertschi :dr: ... ich bin eh selten wirklich zufrieden. Berufsbedingte Krankheit :ka:
Ich schau die Tage mal, was die verschiedenen Geschäfte im Umkreis überhaupt anbieten, um mal was live zu sehen.
Vielleicht hat ja auch noch jemand das Vorgängermodell im Angebot. Sollte ja locker reichen.
Danke für die Aufklärung Hannes.
Wie war das jetzt noch mal mit rein Gusseisen und / oder beschichtet?
Genau, ich habe auch ein Vorjahresmodell gekauft. Gab ordentlich Rabatt und Zubehör (Drehspieß)
Auch wenn ich dafür wahrscheinlich gelyncht werde, ich habe sowas hier (mit Gussplatte links, dafür ohne SPieß):
http://www.ebay.de/itm/BBQ-GASGRILL-...ht_4369wt_1018
Funktioniert prima für Standardgrillen (Steak, Gemüse, Würste), PP o.ä. habe ich noch nicht getestet. Verarbeitung ist ordentlich, leicht zu reinigen, Preis/Leistung spitze.
Ich kann es dir nur für Weber erklären:
Porzellanemaillierte Roste: Blech mit Emaille beschichtet
Prozellanemaillierte Gussroste: Gusseisen mit Emaille beschichtet
Das einfache Modell ohne Gusseisen speichert nicht so viel Hitze. Beide Roste sind ein Verschleissartikel, wenn die Emaille ab ist rosten sie.
Ich stehe selber vor einer Kaufentscheidung, verliere aber langsam die Lust. Möchte im Fachhandel kaufen, alle in der Umgebung haben aber nur Weber.
Problem dabei: Q und Spirit will ich nicht, Genesis ist mir zu teuer.
Stimmt, den Händler bei dir im Ort gibt es nicht mehr.
Kufstein?
Es gibt 2 Händler im Umkreis von 35 km, da hab ich angerufen, einer davon hat ein einziges Ausstellungsgerät von Napoleon, aber in der 1.500,- Klasse.
Brauch ich also auch nicht hinzufahren, wenn ich die in Frage kommenden Modelle nicht live begutachten kann....