Hab grad den Artikel im Kicker gelesen ... hat wohl so formell seine Richtigkeit, aber trotzdem rein von der Kommunikation :kriese::kriese:
Druckbare Version
Hab grad den Artikel im Kicker gelesen ... hat wohl so formell seine Richtigkeit, aber trotzdem rein von der Kommunikation :kriese::kriese:
Erst viele Schulden, dann mühsam wieder hochgearbeitet und zwischenzeitlich stand man doch gut da auch durch Gazprom Parnerschaft etc. war man da nicht fast schuldenfrei? Man war Vizemeister, hat Champions League gespielt mit ordentlichen Einnahmen. Zuschauer sind auch immer viele da. Wie kann es so schnell wieder abwärts gehen?
Ging das mit Heldt los oder schon früher? Rudi Assauer hatte doch den Stab vernünftig übergeben.
Schalke ist schon seit vielen Jahren hochverschuldet. Ohne die jahrelange Unterstützung von Herrn Tönnies (der sich das aber alles hat zurück zahlen lassen) wäre es schon manchesmal sehr eng geworden. Die Transferpolitik der letzten Jahre war meist katastrophal, viele Flops eingekauft, viele gute Spieler ablösefrei verloren, ein Stadion das viele Jahre lang gedrückt und fast immer mit Einnahmen geplant (cL oder mindestens EL) die man noch nicht hatte. Die Fehler, die den Verein jetzt (und das ist keine Häme) an den finanziellen Abgrund geführt haben, sind zahlreich und summieren sich halt über die Jahre auf.
Allerdings steht unser Reviernachbar aber auch sinnbildlich für den Zustand der BuLi. Du spielst oben mit, hast durchaus Ambitionen, bist aber nicht in der Lage gute Spieler längerfristig an Dich zu binden. Das gelingt ja auch den anderen Vereinen nicht, es gibt 17 Durchgangsvereine, die mehr oder weniger JEDE Saison unfreiwillig umbauen müssen. Wenn Du oben bleiben willst musst Du ins Risiko gehen und das geht meist nicht gut (s. Dortmund 2005)
Eine Liga die praktisch nur einen Meister kennt sollte sich hinterfragen was nicht stimmt. Ähnliche Tendenzen in Italien und Frankreich, und eigentlich ja auch in Spanien. Mein Interesse geht daher immer weiter zurück.
So nicht ganz korrekt Dirk. Tönnies schießt kein zusätzlichen Geld in den Verein wie z.B. Mäzene wie Hopp oder gar Kühne. Natürlich ist sein Unternehmen einer der Sponsoren, jedoch weit hinter Gazprom, VW, Veltins usw. . Heldt hat in seiner Zeit eigentlich reichlich Schulden abgebaut. Man war regelmäßig Gast in CL und EL, und hat auch immer zumindest die Gruppenphase überstanden. Transfers waren eigentlich auch immer Knaller dabei ... Neuer, Draxler, Sane, Kehrer haben alleine so 170Mio gebracht. Gleichzeitig ist es natürlich schade viele Talente auch ablösefrei zu verlieren ... in vielen Fällen war es aber kaum zu verhindern. Matip und Kolasinac waren bis zur letzten Saison "Wackelkandidaten" und hatten dann ihren Lauf. Meyer müssen wir nicht den ... Goretzka war schon lange bei den Bayern im Wort, so dass nicht mal 10Mio Gehalt und CL-Teilnahme was geholfen haben.
Das eigene Stadion und die Knappenschmiede, welche gerade komplett neu errichtet wurde, drücken natürlich ungemein... und lassen sich nicht mal so schnell zu Geld machen. Dazu auch in den letzten Jahren einiges an Transferflopps, mit hohen Ablösen und Gehältern (die besten kommen immer noch aus der eigenen Jugend), und der langjährige Erfolg ist auch immer wackliger ...wahrscheinlich seit langer Zeit dieses Jahr dann 2x hintereinander nicht international!
Ich sehe daher aber auch die Konsolidierung mit dem aktuellen Kader (am WE standen 6 <= 21 in der Startelf), der hier und da "bereinigt" werden muss als einzige Chance. Auf die Jugend setzen, einige gestandene dazu die auch wollen und können, mit Trainer und Stuff in die neue Saison.
Glück auf =)
Dein zweiter Post = +1
Nein, eben nicht. Er fungiert meines Wissens nur über sein Unternehmen als Werbepartner und "Würstchenverkäufer" im Stadion ;) ... also Leistung und Gegenleistung, kein Darlehen.
Das Darlehen hat Schalke von mir bekommen ....durch eine Anleihe :D
Ich hatte meine Informationen u.a. hierher
http://schalke-unser.de/ausgesuchte-...uro-im-verein/
Also zumindest beim Darlehen geholfen...
Das sind aber alte "Kamellen" ..und inzwischen ist ja seit 2012 die Anleihe platziert ...also mein Darlehen ;) Der Rest wird ähnlich wie von mir wiedergegeben.
Wie es auch sei ...die Lage ist angespannt!
Was sagt man zum Gerücht, Raúl käme als neuer Trainer zurück nach Schalke?
Was schade ist.
Ein starkes S04 und auch Dortmund tun der Liga gut.
Klar freue ich mich, dass Bayern gewinnt (man möge es mir nachsehen), aber es macht mehr Spaß, wenn es ganz eng zugeht....
Wobei das Spiel gegen Düsseldorf in den ersten 60 Miniuten schon ansehnlich war. Gut, wird jetzt der eine oder andere sagen, das war halt Düsseldorf.... aber dennoch...
Auch nicht schlecht ...
https://www.kicker.de/776769/artikel..._hygieneregeln
Also wie blöd muss man sein, dann auch noch Fotos davon zu machen. Schon allein dafür müssten die alle 14-Tage in Quarantäne, und der Friseur so lange seinen Laden dicht machen. Bin mal gespannt ob da neben dem "Du Du Du das darf man nicht" noch etwas kommt.
Schalke hat übrigens den kommunikativen "Fehler" bei den Härtefällen eingesehen und sich entschuldigt! Immerhin!
Hat eigentlich schon jemand verstanden was das mit der Torwahrscheinlichkeit soll, also das was die DFL da "ausrechnet" basierend auf 40.000 bereits erzielten Toren?!
Das Tor von Davies am Samstag hatte eine Torwahrscheinlichkeit von 57%.
Ab wann wird da gerechnet? Sobald der Spieler den Ball am Fuß hat?! Oder ab dann wenn der Ball den Fuß verlässt und aufs Tor fliegt.
Totaler Bullsxxx.
Es ist also zu 57% wahrscheinlich, dass ein Spieler durch den 16er geht, 5 Gegner aussteigen lässt und dann die Bude macht?!
So ein Stuss ohne jeglichen Mehrwert. Hat ein cleverer Berater mit Datenbank der DFL einen schönen Mist verkauft. Aber jeden Tag steht ja ein Doofer auf.
Stefan, in jeder anderen Branche hätte das Konsequenzen, aber bei den verwöhnten Fußball-Millionärs-Bübchen wird es wohl beim Du-Du bleiben.
Ich sag ja, mich interessiert dieser ganze Fußballscheixx immer weniger
Müsste man die beim dfb nicht zwei Wochen aus dem Verkehr ziehen?
Ich meine ja...aber wer blickt da noch durch:ka:
Ich verstehe auch nicht warum das keinerlei Konsequenzen hat :op:? Im Forum wurde schon berichtet, dass 200€ gezahlt wurden weil man nicht die 50m Abstand zur Eisdiele einhält, und die Jungs (wirklich unabhängig vom Verein) verstoßen offensichtlich gegen die (sind es gesetzliche?) Vorgaben ... und nix passiert. Nicht vom Verein, (Kalou wurde rausgeschmissen), nicht vom DFB bzw. der DFL, und scheinbar auch nicht von den Behörden.
Ich stehe eigentlich hinter dem DFB-Konzept, weil sich die Vereine damit selbst helfen und nicht versuchen Hilfen zu bekommen, aber Verstöße bei Hertha und nun auch hier, ohne Konsequenzen von DFB/DFL machen es unglaubwürdig.