Danke, aber die passt für den vorgesehenen Zweck leider nicht.
Druckbare Version
Da der Salsa Multiwheel Cabintrolley so gut wie nirgendwo in Hamburg vorrätig ist, bin ich gestern zum Flughafen da gibt es ein Geschäft namens Klockmann und die hatten das gute Stück vorrätig zzgl 10% Rabatt.
http://up.picr.de/20711618fl.jpg
Ich möchte mir einen Salsa DeLuxe Multiwheel Cabin Troley zulegen. Bei der Farbe schwanke ich noch zwischen Schwarz und Granitbraun. Hat jemand den Farbton Granitbraun in natura gesehen? Geht der mehr in Richtung D'grau/Anthrazit oder ist die Farbe klar als Braun zu erkennen?
Hmmmm,
wenn ich vermuten dürfte, wird schwarz in die Richtung schwarz tendieren.
Die Farbe GranitBraun eher nicht nach schwarz, sondern eher nach (dunkel)braun
Danke, aber es dürfte ja kein reiner Braunton sein, sondern er müsste ja ins Gräuliche gehen. Daher würde mich interessieren, in welche Richtung die Farbe eher geht; nach Möglichkeit von jemandem, der die Farbe real gesehen hat.
Wenn man(n) so genau hinsehen muss, ist es doch fast wurscht... ;)
Hab von der DeLuxe Serie braun und blau - bewusst braun, weil mir granitbraun zu sehr Richtung granit tendierte - finde gerade das braun wirklich klasse. :dr:
Ich war ja für meinen Beruf schon länger auf der Suche nach einem sehr geräumigen Aktenkoffer, welcher von oben geöffnet werden kann.
Hab das gesamte Rimowa Sortiment durchgesehen aber im Endeffekt wurde ich nicht fündig. Optimal (Größe / Aufteilung) wäre ein Topas Pilot gewesen. Aber für meinen Einsatzzweck brauch ich schlichtweg keine Rollen und erst recht keinen Multiwheel. Eigentlich hatte ich ja eine qualitativ hochwertige Lösung schon abgeschrieben.
Nunja. Gestern war ich mal wieder in der Stadt und hab bei einem ganz bekannten Münchner Rimowa Händler ( ;) ) vorbeigesehen, welcher bayernweit mit mehreren Ladengeschäften vertreten ist.
Und da steht doch tatsächlich im obersten Regal noch ein alter, rollenloser Topas Pilot 8o Die Verkäuferin konnte auch nicht genau einschätzen, wie lange das Koffermodell schon nicht mehr produziert wird bzw. wieviele Jahre der schon den Laden hütet. Mir war bis zu diesem Moment auch nicht bewusst, dass es so ein Modell jemals gab.
Ich habe natürlich sofort zugeschlagen, schließlich habe ich ja genau nach sowas gesucht. Bin total happy über meinen Kauf - auch der Preis war unschlagbar.
Hier ist das gute Stück:
http://img3.fotos-hochladen.net/uplo...6fhmqj38po.jpg
. . . flankiert von zwei mattschwarzen Salsas (53er Cabin & 63er).
Beste Grüße,
Ralph
Gab's für den Ladenhüter also noch ordentlich Rabatt!? ;)
Gibt es eigentlich bei den Rimowa-Koffern regelmäßige Updates innerhalb der Linien?
Ist zum Beispiel ein 73er Topas aus 2015 der Gleiche wie ein 2010er oder 2012er? Oder haben sich im Zuge der Produktpflege, Kleinigkeiten verändert / verbessert?
Konkret interessiert mich in dem Fall das Modell Topas bzw. Topas Stealth...
Da gibt's eigentlch jedes Modelljahr kleine Updates. Manchmal auch größere wie 2013.
ZB wurde irgendwann 2012-2013 der Stufenlose Griff eingeführt
Percy, Toan, danke für die Antworten... G
Gibt es in dem Fall einen festgelegten Rhythmus? z.B. jedes Jahr im März oder April?
Ändern sich dann auch die Modellnummern der Koffer oder bleiben die gleich?
Modellnummern bleiben m.W. gleich. Updates kommen meist im Frühsommer, wenn mich nicht alles täuscht.
Gibt aber auch Rückschritte, z.B. haben ältere Topas-Modelle noch diese Streifen, um Schutz vor Stufen etc. zu bieten. Den haben die neueren nicht mehr.
Die kommen sich ja scheinbar mit dem stufenlosen Gestänge in die Quere....
Was ich bei meinem Bordtrolley Multiwheel einen Rückschritt finde, ist, dass ich den ausziehbaren stufenlosen Griff nicht ganz runtermachen kann, wenn der Tragehenkel zu der Seite geklappt ist. Dann blockiert der nämlich den ausziehbaren Griff, weil der jetzt größer ist am Kopf. Und das war beim alten Bordtrolley nicht so und nervt.
Ist bei meinem Multiwheel Boardtrolley mit dem alten Griff aber auch schon so, Elmar....
Der PC RIMOWA meines Sohnes. Nach dem 3.Flug
Anhang 76321
Der meiner Tochter nach dem 2. Flug
Anhang 76322
Was Flugreisen angeht haben wir nicht die besten Erfahrungen mit den PC Koffern gemacht.