War ein Schnäppchen! habe gerade nachgeschaut: es gibt natürlich mal günstigere Flaschen so ab 500 €. Die von mir oben Gemeinden waren sehr alte und rare Jahrgäbge, die über 40 Jahre alt waren.
Druckbare Version
War ein Schnäppchen! habe gerade nachgeschaut: es gibt natürlich mal günstigere Flaschen so ab 500 €. Die von mir oben Gemeinden waren sehr alte und rare Jahrgäbge, die über 40 Jahre alt waren.
Kann man so was noch trinken? Bis 1k5 habe ich mich gedanklich schon eingestellt, bei mehr bin ich komplett raus.
Meinst du jetzt wegen des Alters? Das ist eine gute Frage. Wichtig bei solchen Dingen ist vor allem, wo die Flasche her ist. D.h. wie oft wurde die Flasche durch die Gegend geschickt und möglicherweise nicht optimal gelagert. Das wirst du allerdings niemals mit 100-prozentiger Sicherheit herausfinden, fürchte ich. Ist immer ein Risiko mit dabei. Ich habe zuletzt eine als riskant bewertete Flasche Dom Perignon 1990, die ursprünglich aus einem mexikanischen duty free Shop stammte, erworben, die war wunderbar in Ordnung. Ist aber Glückssache. Wenn die aus diesem Shop heraus verkauft wurde und dann 20 Jahre im heißen Zimmer steht, ist die sicher nicht mehr gut.
Neben dem Mexikaner fällt mir noch der 85er Deutz bei Dir ein. Der war auch noch schön sprudlig.
Das waren noch Zeiten….
Ich weiß, wo noch eine Flasche steht und auf Euch wartet :D
Ich hab auch noch eine. :)
:flauschi:
Ich nicht. :mimimi:
Hatte gestern eine in Wien in der Hand, aber bei 1350,- dann die Finger davon gelassen ;)
Hat nur für den billigen Sprudel gereicht...
Anhang 339213
Och, würd ich jetzt auch nicht weggiessen.
Wer gedacht hat, ich könnte bis Weihnachten warten, der kennt mich verdammt schlecht! :D
https://up.picr.de/48808965yc.jpg
Scheiß auf Weinachten.
Lustig: Gerade wurde mir Salon 1999 angeboten. Also falls wer Interesse hat: PN
Ich habe zu meinem Geburtstag zwei coole Geschenke bekommen, die jetzt in der Champagnerecke stehen. Deswegen passt das ganz gut hier rein.
Einmal einen Kühler von meinen Forumsfreunden :verneig:
Anhang 340540
Und einen Tisch, den mir Schwester und Schwager gebastelt haben. Er ist Schmied, da geht sowas. :D
Anhang 340541
Anhang 340542
Die Platte mussten sie zweimal machen, da das Harz beim Aushärten so heiß wurde, dass die Folie verbrannt ist. :D
Der Tisch ist mega :verneig:
Top :gut:
Den Tisch finde ich auch eine tolle Idee. :gut:
Auch sehr lecker für zwischendurch
Irgendwie dreht er die Bilder immer Sorry
Anhang 340611
Bei Conder Wines gibt es mit dem Code BFRIDAY20 20% auf alles, sogar auf Dom Perignon 2015 (kostet dann nur ca 165 Euro)
https://www.conderwines.de/
Prima. Danke. Direkt genutzt und neben dem Don auch mal einen ruinart bestellt. Mal sehen wie der ist.
:dr:
Keine Lieferung nach AT :mimimi:
Was oder wie viel brauchst du denn? Da findet sich sicher ein Weg. Könnte es notfalls aus Deutschland an dich weiterleiten.
Hui, ok, hatte da gerade schon bestellt, aber den Dom hatte ich gar nicht auf dem Schirm.
Nun ja - jetzt kommen halt 2 Lieferungen. :D
Danke Florian
:dr:
Danke Eich, Dom bestellt :dr: weiss zwar nicht, wohin damit :rofl:
Ins Glas, in den Mund, am Gaumen vorbei und in die Birne, am besten :)
Dürfte sicher bei den Kennern hier Zuspruch finden, mir zu speziell ehrlich gesagt
Anhang 341076
Das ist spannender Stoff, etwas oxidativ, recht weinig, aber mit knackiger Säure. Für mich nicht die erste Wahl in Cuis, aber dennoch exzellenter Winzerchampagner abseits vom Mainstream.
recht weinig trifft es sehr gut finde ich. Kein Champagner im Mainstream Sinne.
Und das ist auch gut so. Öden Mainstream gibt's genug!
Bin ja eher Typ Mainstream, Champagner muss Spass machen, für mich, da will ich mehr von im Glas, dazu will ich feiern, lachen, Spass haben und einfach was tolles Trinken. Ich brauche keine grossen Experimente oder Geschichten oder Geschmacksexperimente oder grosses Sinnieren über was weiss ich…ist einfach nicht meins, daher trinke ich pers. am liebsten auch gehobenen Mainstream, mein Liebling ist bspw. Dom Ruinart oder maximal noch ein DSG Orpale, sonst bin ich auch echt happy mit nem LP Rosé oder sonstigen gewöhnlichen Champagnern.