Genau, bis dahin geht der Preis ohnehin durch die Decke mit 100% Aufschlag und mehr.:jump:
Druckbare Version
Genau, bis dahin geht der Preis ohnehin durch die Decke mit 100% Aufschlag und mehr.:jump:
Verfügbarkeit hin, Aufpreis her - schön anzuschauen ist sie in jedem Fall. =)
Anhang 188019
Das geb ich gern weiter, Robert! =) :dr:
Heute könnte ich beide Modelle Probetraining. Nun weiß ich, dass es sich lohnt auf die blro zu warten. Ein irres Teil...
Ich will auch endlich ein Probetraining mit der Pepsi :mimimi:
Lohnt sich..
Anhang 188030
Heute beim Konzi in Maastricht gewesen. Sie nehmen keinen mehr in ihre Liste auf und die Lieferzeit beträgt zwischen 6 und 8 Jahren. :motz:
Die Uhr ist einfach sagenhaft. Schön anzuschauen. :dr:
Ich trage das gute Stück seit 2 Wochen und finde Sie super! Ich habe Sie mal auf meine Zeitwaage gelegt in den 6 Lagen und finde das Resultat fast unglaublich. O Sekunden in 5 lagen und mit Krone Oben -2. Das ist doch sagenhaft! Was denkt Ihr? Ich hoffe dass Rolex mehr Uhren produziert für Alle die noch warten.:gut:
[IMG]http://up.picr.de/33544253qo.jpg[/IMG]
[IMG]http://up.picr.de/33544260nn.jpg[/IMG]
Coole Gangwerte! Meine zeigt derzeit noch einen leichten Nachgang - wie übrigens fast alle meine neuen Kronen seit Einführung der Parachrom-Spirale - doch das gibt sich ja vielleicht noch ein bisschen mit der Zeit...
Ja, bei meinen letzten (114300, 114060 und der 126710BLRO) gab es leichten Nachgang obwohl es immer <1 Sekunde pro Tag war. Zur Zeit ist meine 126710 meine einzige Krone und deshalb werde ich Sie jeden Tag tragen, ausser ein paar Tage im Monat wo die Moonwatch 145.012-67 ans Tageslicht muss.......
Mal eine Frage an die Experten.
Als ich gestern die Pepsi GMT probetragen könnte hatte ich meine 114060 um. Mir kam es so vor, dass die GMT viel besser am Arm lag.
ist das Gehäuse der GMT flacher, ggf auch flacherer Boden?
Gehäuse/Deckel Aufbauhöhe leicht unterschiedlich.
Ich empfand die GMT auch immer besser vom Tragekompfort, auch wenn es nur minimale Unterschiede sind. Ich durfte zwar nur den Dummy anlegen, aber hatte gleich das Gefühl, dass durch das Jubi die Uhr noch besser „passt“
Für mich ist auch das Jubi das angenehmste Band. Zudem steht es der neuen Pepsi auch ausgezeichnet, wobei ich mir noch sehr gerne ein mattes Oyster als Alternative wünschen würde. Vom polierten Oyster war ich nie ein Fan, da es mir schlichtweg zu kratzerempfindlich ist.
Mein Fazit zum Jubilee. Ich finde das wirklich wunderschön an der Pepsi. Einen Trageunterschied bzgl. Komfort kann ich im Vergleich zu meinen Oyster Bändern der anderen Uhren aber nicht feststellen.
Auch ich kann nach jetzt 2 Monaten Jubi-Band nur sagen: es trägt sich absolut gleich zu den Oyster-Bändern. Bei den Subs/Sea-Dwellern hast Du natürlich noch andere Möglichkeiten zur Feineinstellung in der Schließe.