Super :dr:
Druckbare Version
Super :dr:
Ich lass die Palmen einfach so wie sind, da ist bisher nichts passiert.
@ backröding
Hast eine PN mit "servicelink"
Völlig normal. Die unteren Blätter sterben immer ab. Dafür kommen ja oben neue dazu.
Anhang 157211
Heute Abend vom iPhone das zerkratzte Backcover erfolgreich getauscht.
Michael
Bilder zusammengestellt zu haben. Oben alt und unten neu.
Die erste Ikea Küche und hat es hat sich gelohnt.
Aufbau ist entspannt und einfach. Und mit etwas Platz reichen auch die Standardplatten. Glasscheiben (nicht Ikea) nach dem Aufbau bestellt und montiert.
Einzige Frage nach dem Aufbau: Wäre weißes Silikon nicht besser gewesen?
http://up.picr.de/30164231fn.jpg
http://up.picr.de/30164232er.jpg
http://up.picr.de/30164233pv.jpg
http://up.picr.de/30164234gd.jpg
Warum ist der Dönertoaster nicht mehr da? =(
Schaut gut aus.
Es reicht mir, zu wissen, dass er da ist :D :dr:
Schön geworden :gut:
Schaut gut aus, Andreas...
Dönertoaster?
Auf dem dritten Bild: Damit toasten die das Fladenbrot beidseitig ;)
Finds auch Cool, Andreas! Kenne einige die auf ihre IKEA-Küche schwören! Bei uns stehts nächstes Jahr an - ein Anbot holen wir auf alle Fälle ein!
Schaut super aus Andreas. Unsere Ikea Küche hat dieses Jahr 13. Geburtstag
Ein Belegfoto für Nico und auch ein paar Argumente pro Ikea Selberaufbau.
http://up.picr.de/30171572ef.jpg
Selber aufbauen, weil kreativer von Position der Wasserhähne und des Gasanschlußes. Dieser wurde zwar nicht genutzt; aber es bedeutete den Vorbau von rd. 5 cm (vergleiche Podest des Profiaufbaus der alten Küche). Ferner hätte Ikea die Küche so nicht aufgebaut, weil der Rand links vom Waschbecken offiziell zu gering ist und wegen Garantie nur eine Küche mit Dunstabzugshaube möglich gewesen werde. Bewusste Entscheidung gegen Dunstabzugshaube, weil Sie viel Platz nimmt und bei Umlauf sowieso nichts bringt.
Abbau/Aufbau hätte bei rd. 4,5 m rund 1,5 k gekostet und wäre damit überproportional teuer zum Materialpreis gewesen.
Pro Ikea Geräte sprachen die Kosten: Spülmaschine, Induktion und Herd vielleicht etwas über 1 k und ab einen Bestellwert von 2,5 k gab es ein Gerät kostenlos.
Auch pro Ikea Arbeitsplatte: Die Länge passte bei uns exakt und 39 EUR für 1,86 m und 49 EUR für 2,46 m sind nicht schlecht und mit der größeren Tiefe perfekt passend.
Also absolut pro Ikea inkl. eigenen Aufbau. Einzig die 149 EUR für das Zusammenstellung vor Ort und die Lieferung (waren irgendetwas um die 530 kg) in das richtige Stockwerk würde ich nicht sparen wollen.
Die rd. 400 EUR für die extra und exakt passenden Glasplatten lohnen natürlich auch. So müssen wir die alten Fließen nicht mehr sehen.
Hat ihn Summe auch Spaß gemacht und war kein Hexenwerk.
Ich habs heute tatsächlich geschafft, am Leben zu bleiben - nach ner recht haarigen Situation auf der Autobahn vorhin bei der Heimfahrt.