danke fürs teilhaben
Druckbare Version
danke fürs teilhaben
Danke, Christoph.
Ich danke Dir für den Bericht.
Dachte eigentlich, dass ich über das Teil weg bin.
Aber jetzt dachte, dass ich das vielleicht doch brauche.
Hab mich bei meinem Napoleon damal gegen die Sizzle Zone entschieden und bereue es ein ganz kleines Wenig.
Aber dafür mehr Platz auf dem Grill. Auch wichtig.
Haha!
Hab gerade das Video angeschaut.
Allein die Flammen und das Gezische sind jeden einzelnen Euro wert.
:flauschi:
@Sailking, der Beefer läuft bei mir auch parallel zu einem Weber (1x Gas; 1 x Kohle). Der Beefer ist mein Steakgrill, alles andere mache ich auf dem Weber...
Nur Burger, die werde ich jetzt auch mal auf dem Beefer probieren...
Oh man, ich hab' mir fast auf's Revers gelüllt:jump:
Ich hatte den Beefer schon garnicht mehr auf dem Schirm! Spitze! Danke für den Bericht:)
Beef ist or leave it:rofl:
thx 4 video :gut: and pics :gut:
:ea:
Schnell paar Würstchen gehen immer :D
http://up.picr.de/21235496bw.jpg
Stilsicher am Grill unterwegs. Gefällt mir gut. Das Bild gehört in den Style-Thread ;)
Darf ich wiedersprechen?
Niemals barfuß oder mit Schlappen an den Holzkohlegrill. :opi:
Gleich geht's los! :jump: :jump:
Anhang 81002
Anhang 81003
Ui, Pulled Pork?:ea:
Jepp! Und mein Fleischtemperatursensor ist hops :kriese:
Lecker, hab ich dieses Jahr auch schon gemacht.:ea:
Ohne Temperaturfühler ist natürlich doof... Hast du was um von Hand zu messen? Ansonsten hast Du ja ein paar Stunden Zeit um einen zu besorgen, bevor es in die "heiße Phase" geht.:D
Ja, ich habe noch so ein günstiges Schätzeisen. Gott sei Dank ist PP ja nicht so empfindlich.
Zwischenstand:
Anhang 81012
Die Kerntemperatur beträgt ca. 65 Grad, jetzt kommt der Nacken in Folie. Um 19 h gibt's dann Essen :)
Das ging ja schnell.:gut:
Mit der Folie hab ich es noch gar nicht probiert, ist das zuverlässig?
In Alufolie einwickeln kann ich empfehlen.
Bringt einen großen Zeitgewinn.
Alles klar, dann probiere ich es das nächste mal. :gut:
Marcus, was macht der Nacken?
Ich werde nie wieder was essen können. Nie!
Hier ist das Endergebnis:
Anhang 81059
Gut hat's geschmeckt. Sehr saftig, sehr zart, angenehm rauchig.
Pascal, die Folie ist sehr zuverlässig. Damit geht ein PP in 8, maximal 9 h. Zudem bleibt die Feuchtigkeit bewahrt. Ich mache PP nicht mehr anders. Siehe auch hier.
:gut: herrlich, da hätte ich jetzt auch Lust drauf...
Schaut Lecker aus! Danke für den Link, ich probiere es nächstes mal aus - 8h hören sich sehr verlockend an!:ea:
Schön, dass es geschmeckt hat, Marcus :gut: Ich werde das nächste Mahl auch in Folie angehen.
Ach, was ich euch beneide. Heuer habe ich noch kein einziges mal den Griller angeworfen. Wenn ich nur ein wenig mehr Zeit hätte!
Das war bei mir letztes Jahr so, Gertschi. Den Gasgrill hatten wir zwar oft in Gebrauch, der Monolith war höchstens drei Mal in Benutzung. Dieses Jahr bin ich aber optimistisch.
Sieht saulecker aus :ea::gut:
Mhmm, lecker Marcus!
Welche Sauce gab es dazu?
Nichts Selbsgemachtes. Wir hatten eine Barbecue-Sauce von Bullseye. Die fand ich in Ordnung.
So, Umzug steht bevor, dann gibt's ne 25qm Dachterrasse :gut:
Sprich, jetzt muss ein grill her. Hab mir schon paar angesehen, entweder ein outdorchef oder ein Weber. Gas muss sein, von outdorchef gefällt mir die australian line sehr gut, eventuell der cairns. Von Weber evtl der spirit e-210.
Gibt's Tips?
Ja, nimm direkt von Weber den Genesis.
Da haste was fürs Leben ;)
Wir haben den 210er. Die Version mit Gussrosten, das war mir wichtig. Der reicht für vier, fünf Personen locker aus. Heiß genug wird er auch.
Ich finde die Option, mittlerer Brenner aus, rechts und links Verteilung beim indirekten Grillen noch erwähnenswert...
ich hatte die ganze Zeit einen Q200, hier wurds bei schnell eng bei vielen Gästen und indirektes Grillen war nicht wirklich drinne...
Deswegen habe ich jetzt den E-310 gewählt....
Ich habe den E 310, mir waren wie oben geschrieben, die 3 Brenner wichtig.
Für indirektes grillen ideal.
Das geht beim 210er auch, wenn man einen der beiden Brenner auslässt.
Wir haben seit dem letzten Jahr den Spirit E-320 GBS mit dem zusätzlichen Kochfeld links und den emaillierte GBS Guss-Grillrosten sowie den neuen Aromaschienen. Wir sind bestens zufrieden und unsere Gäste auch.
Meine Grillkünste haben sich in der Nachbarschaft rumgesproche! :D
Ich hatte schon länger das Gefühl, zwischen meinen Grilleinsätzen ab und an unliebsamen Besuch auf den Rosten gehabt zu haben.
Jetzt wollte ich der Sache mal auf den Grund gehen...
Und siehe da! :]
Anhang 82108
Anhang 82109
Heute morgen ging übrigens die 2. Maus in die Falle! 8o
Mal sehen, wie lange wir das Spielchen fortführen müssen, bis Ruhe ist.
Die possierlichen Nager habe ich ca. 700m entfernt im Feld ausgesetzt. Sehr zur Freude meiner 4-jährigen Tochter. Was soll man auch anderes mit ihnen machen... :motz:
Tolle Aktion, Frank!
Mäuse tierfreundlich einfangen und aussetzen :gut:
Finde es klasse, dass Du Dir diesen zusätzlichen Aufwand machst :)