Glückwunsch, Christoph :dr:
Druckbare Version
Glückwunsch, Christoph :dr:
Läuft bei Dir! :gut:
Hammer. Freut mich und ich bin auf die Konfig gespannt :gut:
Mal ne Frage in die Runde, ist wer von Euch am 10/11.06.2023 in Hockenheim zum Porsche Festival https://www.porsche.com/germany/aboutporsche/75years/
Hab nen Schalter. Würde ich wieder nehmen. Und heute würde ich Carbon Dach ordern - schaut einfach cool aus
Da kommt es darauf an, welchen Stil du beim GT3 haben möchtest. Ich finde sowohl eine dezente Farbkombi (bspw. silber/schwarz/Felgen silber) als auch die "gewagten" (bspw. Indischrot/schwarz/Felgen Kupfer/goldfarbig) passend. Es muss zum Charakter passen. Indischrot war ja bereits dein 992 Turbo, richtig?
1). Egal beide Varianten sind super. Das auf was ihr am meisten Bock habt.
2). Farbkonzept - Viel Spaß beim überlegen. :D
3). Stahl, die PCCB kann nichts mehr wirklich besser. Die Serienbeläge sollte man bei beiden tauschen wenn man Track fahren möchte. Bekannter hat bei seiner PCCB die Beläge am ersten Vormittag runtergefahren =(. Am Nachmittag des zweiten Tags nochmals :weg:. Mit dem 991.2 GT3 ist er 18.000 km mit viel Track gefahren ohne Beläge zu brauchen.
Sind zu weich und stauben fast so sehr wie Stahl inzwischen. Mit Manthey Belägen ist bei beiden Ruhe. Aber der Aufpreis ist mMn absolut in keiner Weise gerechtfertigt für die Karbon Dinger.
Ists nach wie vor so, dass PCCB auf der Rennstrecke eher empfindlich ist? Zu meinen Porschezeiten haben viele PCCB auf Stahl umgerüstet, weil die Keramikscheiben auf der Rennstrecke schnell Schaden genommen haben und dann sehr teurer zu ersetzen sind.
Eigentlich nicht ( mehr) Max, ich hatte die PCCB im 991.2 GT3 und bin damit 20.000km vorwiegend Rennstrecke gefahren.
Zumeist die Bremsenmordenden GP Strecken wie Hockenheim.
0 Probleme.
Die Beläge der PCCB haben bei uns ca. eine Saison gehalten beim alten GT3. Die Scheiben waren beim Verkauf des Autos bei ca. 50%. Kilometerstand waren da 31.000.
Ergo nach ca. 60.000 km mit viel Track wären sie fällig ( ca. 30.000 Euro rundum).
Die Anlage ist beim GT3 schon trackfest, aber Verschleiß hat man natürlich auch bei einer Keramik Bremse.
Man kann ungefähr sagen dass die PCCB doppelt so lange hält wie Stahl ( Sowohl Beläge als auch Scheiben) Nach ca. 3x Beläge braucht man bei Stahl neue Scheiben und bei PCCB ca. alle 6x Beläge. Einen schöneren konstanteren Druckpunkt bietet sie allerdings schon. Ob es einem diesen Aufpreis wert ist muss jeder selbst wissen.
Und ich bleibe dabei:
Die Keramik bestellen (wegen der größeren Sättel) und sofort nach Auslieferung auf Stahlscheiben und passende Beläge umrüsten.
Die Scheiben und Beläge im Neuzustand einlagern und vor Wiederverkauf rückrüsten.
So (für mich) die Endlösung.
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Der Turbo ist karminrot, der GT3 soll bunt werden. Aktuell ist RubyStar der Favourite. Da meine Frau den auch meistens fährt (Track) würde das passen. Mache jetzt 5 Farbkonzepte am Weekend, dann wird entschieden.
PDK vs HS wurde eben entschieden. Frau möchte PDK haben.
Bremsen werden wohl Stahl, haben wir beim 991.1 GT3 auch, und haben nie Probleme gehabt.
So sieht der aktuelle Stand aus
http://www.porsche-code.com/PPDPDMD5
Perfekt, gefällt!!!
Kool. Ausstattung paßt, Farbe grandios :ea:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Sternrubin Neo. :gut: schaut alles sehr gut sein.
Uff! Über nice
Danke euch, wollte immer schon Sternrubin haben. Passt aber nur auf einen GT, auf allem andere wäre es zu viel - und ich habe nur bunte Autos.
:dr:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Hallo Christoph!
Sehr gut!
Muss mich mal als Nicht-Schweizer outen:
War zuerst verblüfft, dass in dem Konfigurator ein Fenster mit "Porsche Swiss Benefits" aufpoppte.
Dachte: die Schweizer mal wieder, in D gehen wir leer aus! dachte ich, bis ich den "Grundpreis" gesehen hab: 215'900.00 CHF vs. 179.299,00 € in D?!?!?
Sehe ich das richtig so? CHF und Euro sind fast 1 zu 1 aktuell.
Luxussteuer?
Immerhin ist die Leasingrate extrem moderat...
Aber nochmals: Gefällt mir sehr gut und Glückwunsch, dass Du einen bekommen hast!
Wir bekommen einen Währungsausgleich in Höhe von 32.000CHF, damit sinkt der Grundpreis auf 183.000CHF
@Christoph
Ah, ok, danke!
5.100 KM gefahren … restlos zufrieden …
https://up.picr.de/45402137vy.jpeg
Es wäre ja nicht das erste Mal, dass der VAG-Konzern ausländischen Kunden gegenüber denen im Heimatmarkt mehr entgegenkommt. :bgdev:
Ach du Scheiße Christoph, sieht der gut aus :verneig:
Die Farbe ein TRAUM!!!
Jetzt gibts den PORSCHE Schriftzug auf der Tür nicht... Nur über Tequipment, verstehe einer. Ab Werk nicht verfügbar nur über Zubehör
Ich glaube es liegt teilweise am Personalmangel und nicht am Material.
...später beim Folierer plottern lassen und nachträglich anbringen, tolle Konfi (bis auf die Farbe ;-))
Frank
Und gerade diese Farbe finde ich hier besonders "sexy". :gut:
MagnaFin Magnetic Rock Guards - vor laengeren Fahrten und Autobahn schnell dran gemacht, jederzeit abloesbar, wenn es nicht mehr gefaellt. Und die sind signifikant dicker/stabiler, als die Folien, die ab Werk drauf sind (und bleiben):
https://up.picr.de/45413575ky.jpeg
https://up.picr.de/45413576ak.jpeg
Preise wurden ja soeben ordentlich erhöht…
Für den 992? Bei mir werden noch die alten Preise im Konfigurator angezeigt. Basis ab 113 k, 992 T ab 123 k usw.
Dann geht mal auf das Auto drauf, ca.
9k sind die Preise hoch manche noch mehr :)
Ich hatte heute morgen noch einen 4s konfiguriert. Statt 160 nun 169. Beim Cayenne GTS Facelift kann ich eine Quote nehmen für Ende 24 inklusive weiterer Preiserhöhungen. Ich ahne da 170k…
Selbst mein Macan S kostet mittlerweile 10k mehr als im Mai 22. Ich muss wohl eine reiche Witwe finden, die mich adoptiert….
...beim 992 T ist der Grundpreis um 9k gestiegen :facepalm: und die Vollschale und Bose sind wieder bestellbar (gilt für D im Konfigurator), eine Aufstockung der Serienausstattung ist mir nicht aufgefallen, halt, stopp, der Spurhalte-Assi ist jetzt mit drin...dafür ist lizardgrün wieder raus...ein Hick-hack, blick da nimmer durch (auch weil die Struktur des Konfigurators unübersichtlicher geworden ist, meine Meinung nach) :ka:
Frank
Die Preiserhöhung ist übel wirklich übel.
Langsam überspannen sie alle den Bogen komplett. :weg: