das wiederum wundert mic nun aber. Was ist denn an dem Zifferblatt alt? Da ist wohl etwas an mir vorüber gegangen... :grb:
Druckbare Version
Oben alt... unten neu :gut:
Anhang 234697
Gratuliere Wolli ! Geniales Teil !:dr:
Die alte Ausführung ist aus meiner Sicht die hochwertigere. Die neue hat man wohl gewählt, um bei der ZB-Produktion weniger Ausschuss verbuchen zu müssen (günstigere Produktionskosten). Das große Feld trifft man auch Montags früh mit dem Stempel, wenn am Wochenende viel gefeiert wurde :dr:
Sie ist zwar unkonventionell und sicherlich nicht jedermanns Geschmack. Aber mir gefällt sie bis heute sehr gut :)
https://up.picr.de/37988757mx.jpeg
https://up.picr.de/37988758hc.jpeg
@WW
Ich finde es nicht unbedingt "besser" ,
eher anders .
Das ist jedoch Geschmacksache.
Aber ein berechtigter Kritikpunkt (an den neuen ZB‘s der blauen 5711) ist ,
dass ein me wichtiges (und unverkennbares) Element des Originaldesigns nicht mehr vorhanden ist
-bei der weißen oder der R fand ich es erfrischend anders, auch wenn es me nicht notwendig gewesen wäre-
Aber (aus welchen Gründen auch immer) daran herumzudoktern und der Uhr ein neues Werk zu verpassen, ohne die Ref. zu ändern, fand ich schon ein wenig unpassend.
Das PP aber dieses neue ZB auch als Serviceblatt verwenden, ist me absolut daneben .
Anhang 234730
Meine 5711 hat das alte Blatt.
Leider habe ich kein Foto auf meinem Smartphone.
Im direkten Vergleich zu einer 2019er 5711 habe ich (farblich) keinen Unterschied feststellen können.
Matthias,
Das Dial hat hier sogar einen Namen bekommen... Wie das halt so laeuft :-)
Ich glaube 2016 :D
Das wirst du besser wie ich wissen :jump:
Die 2019 er hatte bereits das neue Blatt - aber Farbton ist identisch
Einige hier nannten es “Plateau”dial. 2016 ist zu früh. Es war m.E. 2018.
Nein , das neue Blatt kam Anfang 2018 , das neue Werk erst letztes Jahr .
Was das ganze me noch unstimmiger macht .
Für mich ist das neue Blatt auf dieser Ref. ein Malus , würde ich eine blaue Stahl 5711
-zum überhitzten Zweitmarktpreis kaufen wollen- (was ich nicht will, ich habe ja zum Glück eine)
wäre ich nicht bereit (für diese Version) den gleichen Preis zahlen .
Das ist aber nur meine persönliche Meinung dazu.
Besten Dank James. Nun sind bei mir wohl erst mal alle Wissenslücken gefüllt. :gut:
Bzgl. der Optik bin ich uneins, ich finde das eine jetzt nicht wirklich besser oder schlechter oder mehr oder weniger gut aussehend wie das andere... :ka:
Gerne Matthias :dr:
Ich finde das neue Blatt auch nicht schlecht . Im Gegenteil, es sieht natürlich auch gut aus .
Mich stört nur das Gebaren ,
ein me neues Modell der blauen Nautilus zu veröffentlichen ,
ohne die Referenz zu ändern
und dann auch noch jedem Besitzer (der "alten 5711") die neuen Blätter im Service aufzudrücken.
https://up.picr.de/38007856og.jpg
LG
Oliver
:gut:
?(
:verneig: Kann man eigentlich irgendwo einen Kurs belegen zum Thema Uhrenfotografie? Könnt Ihr das einfach so? Selbst beigebracht? Oder wie bekommt man ein Gefühl für sowas?
Christian, mir hat dieser Artikel auf Hodinkee geholfen.
...und ich bin dennoch noch weit entfernt von manchen Koryphäen hier.
Danke Dir! Werde ich mir ansehen! :top:
Eins noch...;):
https://up.picr.de/38009223zg.png
LG
Oliver
...fehlt dir die 12er denn gar nicht in der Sammlung?:bgdev:
Also mir würde sie fehlen ;)
Anhang 234971
...unverständlich bei deinem Style dass dir die nicht gefällt :)
Nach ca 3-monatiger Wartezeit ist mein neues graues Band eingetroffen u gestern montiert worden, aber seht selbst
Anhang 235021
Anhang 235022