https://up.picr.de/36802672ta.jpg
https://up.picr.de/36802671ea.jpg
Gab es auch nicht zum mitnehmen in Maranello... :D
Druckbare Version
https://up.picr.de/36802672ta.jpg
https://up.picr.de/36802671ea.jpg
Gab es auch nicht zum mitnehmen in Maranello... :D
Letztens in Mugello - Solo Michelotto 50 Anniversary
Best of the Best
Anhang 222839
8o wer da kein feuchtes Höschen bekommt, ist tot.
Frag mal Greta .... :ka:
Ich nehm irgendeinen, welcher ist egal. Und wenn ich Präferenzen äussern dürfte dann den Gelben in der zweiten Reihe, den Grünen in der ersten Reihe und evtl. den F40, wobei ich mir nicht sicher bin ob ich mit der Sitzposition glücklich wär.
Joe, der gelbe 333SP wäre auch meine Wahl,... :gut:
Rot und weiter hinten ist der erfolgreichste, 24H Daytona Winner, 12H Sebring Winner und 24H LM. Best of the Best.
Anhang 222844
OK, ich bin dann tot.
Die Dinger gehen gar nicht mehr an mich. Komisch, ist aber so.
Wenn heute jemand zu mir kommen würde und mir anbieten würde meinen roten gegen einen ebenso alten Ferrari zu tauschen,
ich glaube ich würde den Mann wegschicken.
Ebenso wäre es mit meinem Alltagsauto. Vor die Wahl gestellt den/meinen Wagen abzustellen und mit einem Macan weiterzufahren
würde meine Antwort heißen : Nein.
Es sind nicht die Fahrzeuge die mich abschrecken, nein es sind die Eigner/Nutzer/Fahrer.
Pferdle, Taxi, Ringle, Adolfswagen oder auch Cavallo sind nichts mehr für den alten Starrkopf.
und ich lege mich gleich dazu....
was auf dem sammelbild zu sehen ist,sagt mir komplett nicht zu...der einzige ferrari,der mir jemals gefallen hat,ist der aus miami vice...nein..nicht der weisse,der auch kein echter war. der andere...california heisst der wohl..habe mal einen auf der strasse gesehen.ein vergleichsweise kompaktes und von vorne bis hinten elegantes design.
@hessel: Kann ich nicht nachvollziehen. Ich kenne beruflich bedingt mittlerweile hunderte Ferrari-, Lamborghini-, Aston Martin- und Maseratifahrer, sowie ein paar wenige McLaren-Fahrer. Der ganz große Teil davon sind ganz normale Menschen, die eine Passion für Rennsport und oder Sportwagen haben. Super nette, aufgeschlossene Typen. Aufschneider nahezu 0 (Null). Im Schnitt sogar sicher weniger als bei allen anderen Automarken.
Einziger Unterschied: Die fallen nicht auf in der gefühlten Masse an Deppen. Zweimal im Jahr ist hier in der Nähe ein Sportwagen-WWF, sowie regelmäßig diverse Sportwagen-Stammtische. Da sind ganz viele Spinner, jedoch keine Deppen. Solltest Du vielleicht mal versuchen, um von Deiner Abneigung geheilt zu werden :dr
Auf dem Sammelbild sind es alles Rennwagen der letzten 50 Jahre, nahezu alle Generationen der Ferrari GT Rennwagen. 308, 348, 360, 430, 458 und die aktuellen 488. Auch dabei die Prototipos 333SP.
Ferrari IST Rennsport, F1 und GT, dies sind die GT Ableger aller Strassenautos. Ob einem die jetzt gefallen oder nicht bleibt wie immer im Auge des Betrachters.
Mir gefallen diese Ferrari Rennwagen auf Straßenwagen Basis alle überhaupt nicht.
Da schaue ich mir tausend mal lieber die normalen Ferrari der User hier im Thread an. Die sind durch die Bank alle sehr schön.
Ferrari ist für mich in erster Linie racing!
F1 Historie und die GT- und Challenge Historie inkl. der Werks, Michelotto, etc. Versionen
sind das was für mich die Marke in grossem Teil, neben den Klassikern, ausmacht und in meinen Augen kann man,
wenn man Benzin im Blut hat, diese Rennwagen nur lieben... =)
Tja Sorry das ich mit denen nix anfangen kann.:ka:
Für mich ist Ferrari in erster Linie schöne Straßenautos die ich mir ähnlich wie eine gelungene Skulptur einfach gerne immer und immer wieder anschaue und natürlich Formel 1. Der Rest ist nicht mein Ding (muss er ja auch nicht sein). Ich mag halt keine Aufkleber, gelbe Scheinwerfer und dieses verbastelte Rennwagen Zeugs an einem Ferrari da es ihm in meinen Augen die ganze Schönheit nimmt.
Ob ich jetzt deswegen weniger Benzin im Blut habe lasse ich mal dahingestellt.:flauschi:
Jeder wie und was er mag :dr:
Ferrari = Racing! Ohne Rennwagen keine Strassenwagen, simpel. Jeder, nahezu jeder Strassenwagen, von den 50ern aufwärts ist auch ein Rennwagen.
The Lauda Legacy
https://youtube.com/watch?v=H7LE9T977P0
Geil
Dann will ich mich auch mal outen :D
https://up.picr.de/36892116uc.jpg
das untere war am Tag der Abholung, Rückweg..., erste richtige Fahrt :jump: Musste natürlich sein der erste obligatorische Ferri-Wristshot :D
https://up.picr.de/36892143qh.jpg
Yeah, viel Spaß und gute Fahrt. :gut:
Geil! Viel Spaß!
Einer der schönsten für mich der 430. Big Congrats, und ganz viel Spass:gut:
Wunderschöner F430 :verneig:
Wünsche dir ganz viel Spaß mit dem Renner :dr:
Danke danke, bin auch sehr zufrieden damit, und auch, dass ich ein Top-Exemplar gefunden habe. Man glaubt nicht, was da teilweise für Gurken angeboten werden für viel Geld.
Wunderschönes Auto. Viel Spaß damit :gut:
Geil! Glückwunsch zum Traumwagen :dr:
Glückwunsch und stets eine knitterfreie Fahrt,... :dr:
Geiler 430! Mein herzlicher Glückwunsch!:dr:
Yeah, sehr schön.
Glückwunsch
Eigentlich OT, aber hattest Du nicht auch ne Mito?
Aber immerhin hab ich mich richtig erinnert. Schade eigentlich, ist auch ein schönes Spielzeug. :)
OT
Da war noch einiges mehr an italienischen Zweirädern, aber das liebe Geld und der Platz setzen halt Grenzen. Heute hab ich nur noch eine alte PX Vespa die ein paar mal im Jahr genutzt wird. Motorrad ist mir sonst zu gefährlich geworden und die Zeit fehlt mir auch.
Interessant
Ich erinnere mich an eine Diskussion und div. Race Track Zeiten, wo der Pista den GT2 RS ziemlich alt hat aussehen lassen und nahezu unglaublich bessere Zeiten gefahren ist.
Jetzt testet Sport Auto den Pista im Supertest über die Nordschleife und er ist langsamer, nicht viel, aber langsamer mit 7:00 glatt zu 6:58 beim GT2 RS (ebenfalls von Sport Auto gefahren)
Schon komisch, wie entscheidend auch ne Strecke sein kann offensichtlich.
Ich setze mal voraus, dass Sport Auto vergleichbare Testbedingungen geschaffen hat, daher dieser Post
Mir persönlich ist es relativ egal, da ich mir eh keinen von beiden leisten kann (nehme aber gern beide geschenkt :) )