...aber so tust Du lieber zum gefühlt 100. Mal Deinen Unmut über die 126710BLRO kund. Hat doch auch was :gut:
Druckbare Version
:D
Ich muss leider zum gefühlt 100ten mal mein Verlangen nach dieser Uhr kund tun :)
Ein Traum! Hoffentlich nächstes Jahr dann bei mir.
Ich muss gestehen, mir gefällt sie nach wie vor. =)
Anhang 187860
Schlümme Uhr:op::D
http://up.picr.de/33530840aj.jpg
......Auch viel zu klein:ka:
http://up.picr.de/33530896ow.jpg
Wie oft eigentlich noch ?:ka::rolleyes:
gerne jeden Tag, zweimal....:winkewinke:
Na bitte, ab und zu darf man sie doch noch alleine entkleben...
Anhang 187895
Anhang 187896
Anhang 187897
Ist schon eine Hübsche
Mit älterer Schwester
Anhang 187900
Warum steht das alles am Kopf?
Hallo Udo,
ich trage meine GMT 16753 schon seit 18 Jahren mit dem Jubilee-Band und finde es sieht Klasse aus. Bin wirklich überrascht wie kritisch und ehrlich hier mit der Keramiklünette und den Farben gesprochen wird. Für mich hat Rolex die Farben nicht gut hinbekommen, natürlich scheint es nicht wirklich einfach zu sein Farbtöne in Keramik richtig zu treffen aber dann sollte man lieber so lange warten bis wirklich ein schöner roter und blauer Farbton heraus kommt. Die alten GMT Modelle mit ihren Farben rot und blau schauen einfach toll aus (dort sind die Farben nur wenig verändert obwohl sie schon so alt sind).
http://www.uhrwald.de/gmt.htm
C: uhrwald.de
Glaubst Du wirklich, dass bei den neuen Modellen, die zu 100tausenden gebaut werden, besondere Lünetten-ZB-Varianten etc. durch die Decke gehen ??
Kann man mit den relativ seltenen Vintage Modellen m.E. nicht ansatzweise vergleichen. Aber was weiss ich schon....
Erst muss es mal welche geben..... :op: