:gut: Das Air kommt etwas später.
Druckbare Version
:gut: Das Air kommt etwas später.
… so nun habe ich das 17 Pro gekauft / vorbestellt und auch in Orange. Ggf. kommt es Ende des Monats, … abwarten.
Neue kleine Reise Tasche,
Gerade passend für ein kleines iPad. Gekauft im Laden in Paris, den ich echt Mega fand :)
Anhang 354345
Gefällt mir, wer ist denn der Hersteller?
Goyard
Super, vielen Dank :dr:
Neuer Parka
https://up.picr.de/50051304tu.jpeg
Der gefällt mir:gut:
Sehr cool! Muss auch mal was von Ten C kaufen.
Ich war das auch,
Aber meine Partnerin meinte ich kann nicht immer mit den Top Model Taschen meiner Tochter rumlaufen :rofl: :ka:
Und die Tasche fand ich echt klasse, und dabei durch die Farben nicht zu „laut“.
Und sehr weit weg vom „Talahon Style“ :kriese:
:dr:
@Hubertus
Wie sind die beiden Oberflächen denn bezüglich "Rutschigkeit"?
Mir gleitet das iPhone immer gerne im Auto oder Büro aus der Hosentasche.
Bisher war das Clearcase ja immer extrem glatt, hat sich das geändert?
Und wie ist das Techwoven von der Oberfläche?
Stefan, ich bin kein Hosentaschenträger. Und wie die 2 Dinger in der Praxis sind, weiß ich noch nicht. Zumal Apfel mich ausgemauert hat und ich meins erst 24.-29. bekomm. Obwohl ich um 14:00 letzten Freitag fleißig parallel auf iPhone und iPad das Sch… Ding bestellen wollte. 14:07 bin ich dann endlich drangekommen und schon war der 19. nicht mehr verfügbar. Anscheinend ordentlicher Run auf das neue Zeugs dieses Mal.
Das Clear Case fühlt sich tatsächlich etwas glatter an. Ich hab für mein noch aktuelles 13er eins, das eher ein bisschen wie Gummi wirkt.
Das techwoven Case ist schon etwas strukturiert und sollte in ner Jeanstasche nicht ohne weiteres rausfallen.
Aber ich geb Dir gerne mehr Info, wenn dann das Eifon mal kommt und die Cases benutzt werden.
… ne Anker SOLIX Everfrost 2 mit 40 Litern und 2. Akku. Eine mobile Kühlbox, die auch bis - 20 Grad autark kühlen kann, wollten wir schon immer mal.
Neue Ski...Dynastar Speed Course Master GS mit SPX15-Bindung. Der Winter kann kommen :jump:
Anhang 355297
Bissi Pfeffer beim Bos bestellt. Bin gespannt.
Anhang 355318
Darf in keinem ernstzunehmenden Haushalt fehlen: 2 Kesselpauken aus Kupfer. Stehen seit Anfang der Woche in meinem Büro. Bro, Ansagen ans Personal erhalten damit eine ganz andere Gravitas.
Sehr cool, ich glaub, sowas schenke ich den Kindern von unseren Freunden.
:bgdev: dann „ex-Freunden“
Schaut aus wie früher auf den Sklaven-Galeeren…:bgdev:
Genau!!
Geil! :verneig:
Bald haben wir ein RLX Orchester! :jump:
Heute Morgen mit den anderen Konsumtrotteln in die Schlange im Apple Store eingereiht. =)
Anhang 355323
Mal ein paar anständige Töpfe.
https://up.picr.de/50126655vb.jpg
:gut:Schöne Töpfe.
Die haben ich seit fast 20 Jahren und bin immer noch sehr zufrieden damit.
Gruß
Thomas
Die sind für die Ewigkeit gemacht.
Richtig schwere Qualität und tolle Verarbeitung.
Der dicke Boden speichert auch richtig gut Hitze. Bin bislang sehr zufrieden.
Sind absolute Dauerläufer !
Die Fisslertöpfe haben wir auch, sind gut. Auch die Edelstahlpfanne ist Top.
ABER
Wenn man darin Nudel kocht und das heiße Wasser abgießen will mit Hilfe des Deckels ist das echt schwierig.
Habt ihr da einen Hack oder Trick dafür? Außer ein Nudelsieb zu verwenden?
Ich gieße einfach gerne mit Deckel ab sowohl Nudeln als auch Gemüse. Und dann rutscht er gerne hin und hier.
topf kann irgendwie jede blechbiegebude…deckel nur wenige…zu leicht..ungünstige grifföffnung…schlecht zu reinigen.
zu deiner frage…abgiessen mit deckel ist so ziemlich der beste weg,sich zu verbrennen oder/und den topfinhalt dahin zu schütten,wo du ihn nicht haben willst.daher nehme ich nur ein sieb.
der einfachste weg…deckel umdrehen..dann haste das gehampel mit dem deckelgriff nicht und kannst vergleichsweise dosiert das wasser durch den spalt abgiessen.
Nudeln entweder durch ein Sieb über der Spüle abgießen oder wenn ich Pasta mache, die mit der Soße vermischt wird, koche ich die Nudeln im Topf direkt mit Sieb drin, so dass ich einfach das Sieb rausheben kann.
An "Nudeltöpfen" habe ich so einige probiert.
Mein Favorit ( und auch noch günstig ) ->
https://www.amazon.de/dp/B07FXB8R56?...n_title_1&th=1
Cooler Topf Robert, da frag ich mal hier den Bedarf ab;)
Jeder der hier zum Kochen war, hat sich den Link von diesem Topf schicken lassen :D
Ich habe die Silence Pro von Rösle, die hat nur solche Deckel.
A zum Abgießen, fein und grob, B zum gezielten Dampf ablassen, wenn man einen Muldenlüfter hat.
Zudem kann man den Deckel in den Topf Griff einhaken, so dass Kondenswasser nicht auf dem Herd landet. Sehr praktisch.
Haben meine 20 Jahre alten Silit Töpfe ersetzt. Beim Erhitzen ein riesiger Unterschied!
https://www.roesle.com/themenwelten/serie-silence-pro-kochgeschirr