Ja, finde das auch nervig!
Druckbare Version
Wem die Serien nach Buchvorlage von Harlan Coben gefallen haben können jetzt bei Netflix in eine Neue einsteigen :
Kein Lebenszeichen , erste Folge gesehen und gefällt :dr:
The long way up bei Apple TV hach da werden Erinnerungen wach, die Panamericana war schon ein außergewöhnlich eindrucksvoller Trip, kaum vorstellbar mit Elektrobikes von Harley das zu machen auch wenn teilweise mit speziellen Mitteln.
Wirklich sehenswert wer mal vor hat Südamerika und Zentralamerika zu bereisen.
Hab nach Bosch nun mit "Brand New Cherry Flavor" auf Netflix angefangen.
Die Rezession in der SZ trifft es ziemlich genau:
https://www.sueddeutsche.de/medien/b...wood-1.5381986
"Brand New Cherry Flavor" ist eine der originellsten, mutigsten und durchgeknalltesten Serien,
die es gerade zu sehen gibt.
Style mit einer Botschaft. Bleibt nur die Frage: Was ist bitte mit diesen Katzen los?"
Gruß
Robby
„Mirage“ in der ZDF Mediathek. Die ersten beiden Folgen schon mal ganz gut.
https://www.abendblatt.de/kultur-liv...ge-im-ZDF.html
"Mare of Easttown" (Sky), eine weitere HBO Perle :gut:
Motherless Brooklyn über Netflix
Guter, eher ruhiger Film mit ein paar Längen.
Bei Hit and Run stellte sich mir die Frage…Warum nur teilweise synchronisiert? Dieses ewige Mischmasch war mir nach ner Folge Zuviel, Abbruch.
Guten Morgen zusammen,
wir sind nun bei Homeland am Ende der dritten Staffel angelangt und fragen uns, ob wir weiterschauen sollen. Lohnt es sich noch? Das meiste ist doch nun vorbei?!
Grüßle Dietmar
Homeland baut danach immer weiter ab.
Die Staffel, die in Deutschland spielt, fand ich dann auch so schwach, dass ich dann irgendwann ausgestiegen bin.
Hallo Peter,
ich denke, dann steigen wir nun auch aus... Brody hängt mir zu sehr an seinem Kran...
Grüßle Dietmar
Ich fand jede Staffel top
Spoilern ist alledings shice Dietmar :(
Hallo Florian,
ja, ich weiß - ich wollte es nochmal editieren, während ich den Button zum verstecken von "Spoilern" gesucht habe, dann konnte ich nicht mehr editieren...
Vielleicht kann ja ein Admin das letzte Stück rausnehmen - wäre nett - Danke!
Gruß Dietmar
Schau mir gerade die ersten Folgen von Arrows an(Netflix) , mal sehen wie sich das entwickelt.
hmmm... jetzt hab' ich schon im Internet durchgelesen, was in vier und fünf so alles passiert :-)
Nee, ich glaub' das wird bei uns nichts mehr!
Ich freu' mich auf die nächsten Folgen von "Locke und Key" und "Witcher", die müssten doch bald so weit sein?!
Gruß Dietmar
Interessante Miniserie in der ARTE-Mediathek: Die Schläfer
https://www.prisma.de/news/tv/Die-Sc...-ARTE,30805343
Motherless Brooklyn,
Super schöne Bilder und Story spannend.
Homeland verabschiedet sich natürlich stark von der Anfangsidee/Thematik.
Und natürlich gibts auch schwächere Staffeln. Grundsätzlich liegt das Niveau bis zum Schluss m.E. aber immer noch sehr hoch, gerade im Vergleich zu ähnlich gelagerten Serien.
Carrie ist halt manchmal etwas schwer zu ertragen.:D
ok, überredet... wir schauen weiter - heute Abend gehts dann mit Staffel vier los.
;-)
Grüßle Dietmar
„Heroes“ auf AP. Sehr empfehlenswert (sofern man zumindest ein bisschen Interesse am Motorsport hat).
Hab ich mal auf die Liste gepackt. Wehe dat is nix:D
Hamilton - neue Serie in der ZDF Mediathek.
Die ersten 2 Folgen waren sehr stark, guter 007 Ersatz!
Gruß
Robby
Danke Robby, habe ich mir auf die Liste gesetzt.
Trailer sieht wirklich vielversprechend aus.
Viele Grüße
Uwe
ebenfalls zdf-mediathek…“am anschlag“….
sehr empfehlenswert….zudem mit julia koschitz…und die ist einfach nur hothothot.
Der Film „vergiftete Wahrheit“ läuft ab sofort bei Sky und Amazon Prime.
Er behandelt den Teflon-Skandal rund um den Chemie Giganten DuPont aus den USA.
Ich finde der Film ist klasse. Schnörkellos gut gespielt. Kannte die Thematik auch ehrlich gesagt gar nicht so recht.
Wer Justizthriller mag, kommt hier ebenso auf seine Kosten :gut:
Wer Bob Ross mag. Auf Netflix die neue Doku:
Bob Ross - Glückliche Unfälle, Betrug und Gier
Bisher kannte ich nur mehrere Folgen von "Joy of Painting". Die schaue ich gerne, weil ich da immer irgendwie prima entspannen kann - keine Ahnung warum das so ist, aber die Doku liefert mir einige mögliche Erklärungen.
Schade, dass Bob Ross so früh verstorben ist und dass sich Dinge dann so entwickeln können.
Auf Amazon Prime Video:
Gute skandinavische Krimikost nach Romanen von Jussi Adler-Olsen
- Erbarmen
- Schändung
- Erlösung
- Verachtung
Habe mir alle 4 Filme angeschaut und fand sie klasse.
... vielleicht bereits hier empfohlen ... gerne dann noch mal: "Sharp Objects" (SKY) ... und wieder HBO ...