Beim CS hat man mir 2000 empfohlen.
Bis 3000 U/min.
Hab ich auch gemacht.
Glaub aber auch nicht, dass das notwendig war. :ka:
Druckbare Version
Beim CS hat man mir 2000 empfohlen.
Bis 3000 U/min.
Hab ich auch gemacht.
Glaub aber auch nicht, dass das notwendig war. :ka:
Ja, grundsätzlich kommt das Einfahren aus einer Zeit, in der Motoren mit größeren Toleranzen gefertigt wurden. Mit modernen Toleranzen mag das weniger notwendig sein.
Trotzdem laufen gut eingefahrene Motoren wohl ruhiger, verbrauchen weniger und haben mehr Leistung. Auch bei Bugatti werden Motoren 20 Stunden lang eingefahren - was dann etwa 2.000km entsprechen dürfte (dort aber als Motor ohne Auto auf dem Prüfstand).
Ich habe jedes Jahr ein neues Auto und fahre jedes mindestens 2.000km ein, und es hat sich immer richtig angefühlt.
+100 !
Ja Nico, hat sich bei mir auch richtig angefühlt.
Das sagt übrigens das Handbuch
Anhang 302412
Von den ersten 3000 km wird der GT3 bei mir schon 800 km Track drauf haben :D.
Im Ernst, natürlich gehen sie auf Nummer sicher im Handbuch.
Wie Porsche das selbst handhabt kann man bei den Mietwagen der Track Experience sehen. Die Autos werden 200! Km eingefahren und gehen dann an die Kunden die damit Voll Attacke auf dem Track fahren. Nach 5000 km werden die Autos aufbereitet und normal verkauft mit Garantie und allem. Und sie machen auch nicht mehr Probleme.
Klar schadet einfahren nicht. Ich persönlich würde die Kirche aber im Dorf lassen. 1000 km war bisher ein guter Wert der immer empfohlenen wurde und daran hab ich mich auch immer gehalten.
3000 ist schon heftig viel GT Fahrzeuge laufen im Schnitt nur ca. 5000 km p.a.
Glückwunsch zum Macan S.
Ich habe meinen GT4 bis 3000 km behutsam mit steigender Last eingefahren.
Zwischenölwechsel bei etwa 2500 km.
Ab 3000 km dann auf den Track…
Ob es nötig ist, keine Ahnung, fühlt sich aber gut an…
Danke Thorsten :dr:
So siehts innen aus:
Anhang 302444
Anhang 302446
Du solltest bei der Benutzung deines Laptops nicht essen :D Oder Servietten benutzen.
.....der Chauffeur ist abgehauen :D
Jan: Der holt Servietten :op:!
Dann mal viel Fahrfreude mit dem Dickschiff, was fährste jetzt bei den Dots ;)
Eike, auch dir allzeit gute Fahrt.
Danke Euch allen.
Ja, das Kennzeichen ist für mich als alten Gamer verlockend gewesen :)
Nun das Einfahren überleben. Denke ich mache eine Paketfahrt nach München..
Hier zwei Fitos mit Neodyme-Felgen
Anhang 302454
Anhang 302455
Es kann nur einen geben.
Wie gewünscht:
Anhang 302514
Anhang 302515
Das ist ohne Frage ein sehr schönes Fahrzeug!
Aber IMHO nur für Personen gedacht/gebaut die auch einen Fahrer dafür haben.
Als Selbstfahrer macht dieser Wagen doch wenig Sinn?
Nee, der ist schon auch ziemlich perfekt als Selbstfahrer, bin am Wochenende knapp 1200km damit gefahren und noch nie entspannter angekommen.
Ja klar,aber der größte Teil des Innenraums bleibt ungenutzt.
Hauptsache er macht dir Spass ;)
Manchmal lasse ich mich fahren, dann nutze ich den Platz ;)
Spaß macht das Dickschiff ohne Ende :flauschi:
Für mich ein Fahrer-Auto, weil er einfach Spaß macht, der schwarze Bulle. :gut:
Seeeeeeehr sehr schön! Glückwunsch! In schwarz mit den Felgen -ein Traum!
Glückwunsch zum Jimny!! (Aber nenn ihn bitte nicht Baby-G)
Ich habe mit meinem schon 50Tkm gemacht, macht mir nach drei Jahren immer noch so viel Spaß wie am ersten Tag!!
Anhang 302522
Anhang 302718
Heute abgeholt.
Danke Stefan für die super Abwicklung.
René, sehr geil :verneig:
Nico :dr:
glaub ich dir sofort, Allzeit gute Fahrt
Danke Michael :dr:
René, die Räder stehen dem Wagen enorm gut, schaut stark aus.:gut:Welche Felgen sind das, wenn ich fragen darf? Sind das die Vielspeiche vom W223 mit Teilenummern A2234011700 und A2234011800?
Edit: Vergessen, hat der Magic Body Control mit "Curve"?
Der Lange hat im Vergleich zum Kurzen durch die langgezogenen Fondtüren eindeutig die besseren Proportionen. Aber der passt ums Arschlecken nicht in meine Garage, dann geht das Tor nicht mehr zu.
Hier mal zum Vergleich, Lang von René:
und kurz:
https://up.picr.de/44606275hc.jpeg
Der Lange ist m.E. harmonischer.
Ja Thorsten, das sind genau die 21er vom 223. Hinten passen die mit 18mm Distanzscheiben perfekt, auch der TÜV-Prüfer war begeistert. Das Fahrzeug hat Airmatic. Aus Gründen :D
Danke für den Vergleich, schon heftig, was die paar cm ausmachen. Der kurze sieht etwas sportlicher aus, schön sind beide :jump:
In einer Stunde geht er zum Aufbereiter. Über den Winter gibts erstmal Wachs und im Frühjahr dann Keramik.
Ging ja flott. Nach 1324km erst die Warnmeldung danach ein dauerhaft drehender Anlasser. Werde nun abgeschleppt.
Zum Glück ist es nicht gestern in Dänemark passiert.
Und zum Glück fahre ich weiter entspannt ein. Bzw bin bis heute morgen.
Ich hab wohl echt den VAG-Fluch gepachtet.
Anhang 302735
:dr: :flauschi: