Das sieht sehr sauber aus! :gut:
Druckbare Version
Das sieht sehr sauber aus! :gut:
Heute nur unspektakuläres Zeug erledigt.
Neue Stulpe auf den Tankstutzen aufgezogen, eFH Schalter richtig gepolt und 1 Türpappe angebracht
https://up.picr.de/40634258pj.jpeg
https://up.picr.de/40634261kn.jpeg
https://up.picr.de/40634262fz.jpeg
Immer wieder spannend, hier reinzuschauen, und das wird sicher sehr gut. :gut:
Was ich ja gerne einmal sehen würde, ist die Teileliste, also alles was Du bereits getauscht und neu verbaut hast.
Was ich nicht getauscht habe ist kürzer
Flo, machst du das alles alleine ohne zwei weitere Hände zum Anpacken und dergleichen?
Alleine
Dafür ein dickes RESPEKT
Heute Kleinscheixx, wenig fotowürdiges.
Gewinde nachschneiden
https://up.picr.de/40646401dz.jpeg
https://up.picr.de/40646402hd.jpeg
Zierleisten Dreieckgenster
https://up.picr.de/40646405gl.jpeg
Papiertest. Darf den Lack nicht berühren. Bestanden.
https://up.picr.de/40646403dm.jpeg
Touchup. Die Lippe der Scheibendichtung liegt später drüber.
https://up.picr.de/40646407wf.jpeg
schön anzusehen wie es vorwärts geht. Kannst Du sagen was der Wagen wiegt im Vergleich zum Serienexemplar?
Richtung 100kg weniger als ab Werk :ka:
Fahrerseite
Vorher. Schon etwas freigekratzt
https://up.picr.de/40646771wf.jpeg
Rostschutz nach dem Schleifen bis aufs Blech. Wo das Bitumen schön fest war habe ich aufgehört.
https://up.picr.de/40646773tg.jpeg
Fertig versiegelt. Nächste Seite morgen
https://up.picr.de/40646775az.jpeg
Wunderbar. :gut:
-100 kg ist doch schon ordentlich.
Kennst Du wahrscheinlich, oder?
http://www.niederhof.com
Andreas
Karosserietechnisch steht das Auto nach dem Stunt nahezu perfekt da!
Ich glaub da vergeht nimmer arg viel Zeit bis Du alle guten Vorsätze über den Haufen wirfst und den Motor in Eigenregie überholst und ein paar zusätzliche Pferde einspannst! :D
Ich glaube Flo wird erst mal wieder fahren wollen. Aber das ist wie bei der Eisenbahn. Ist die fertig, ist es langweilig. Projekte gibts immer.
Tageswerk heute:
Radkasten rechts fertig saniert
https://up.picr.de/40653283of.jpeg
Tankstutzen sitzt
https://up.picr.de/40653285qv.jpeg
Dämmflies eingeklebt
https://up.picr.de/40653286sy.jpeg
Himmel trocken mit Spannstreben eingehängt
https://up.picr.de/40653287tg.jpeg
Käffche
https://up.picr.de/40653288ud.jpeg
Spitzen Projekt Flo, ich schaue immer sehr gerne hier rein :gut:
Weiterhin gutes Gelingen!
Sehr schön Flo :gut::gut:
Wird!
=) Läuft! :gut:
Sagenhaft.
Irre! Flo, es ist so genial, was du alles ALLEINE fabrizierst.
Die Kiste sieht besser aus denn je! :gut:
Ich muß jedes Mal wenn ich Deine Arbeit (und das Ergebnis Deiner Arbeit) sehe einen imaginären Hut ziehen.
Und zwar ganz tief!!!
Ja, da kann man nur den Hut ziehen. :gut:
Danke.
Ich tue/mache was ich kann.
Beim Spannen vom Himmel muss ich mir uU 2 weitere Hände besorgen.
Das wird nicht mal-eben-so.
Und an die Kotflügel muss ich auch noch mal ran.
Dazu später mehr
Respekt. Sieht schon toll aus. Magst du den dann noch fahren und wieder "schmutzig" machen? Wäre mir persönlich schon fast zu schade, zumindest das erste mal auf Regennassen Straßen, tut bestimmt weh.
Habe in der Tat schon überlegt ihn zu verkaufen, da er -unter meiner Regie- nie mehr besser wird.
Hier seht Ihr was ich meine: leide wurde die alte, bockharte Dichtmasse nicht weggeschliffen.Zitat:
Zitat von Flo74
Das geht so nicht! Wieder ein neuralgischer Bereich der untergegangenen ist und eigentlich oben auf der Liste sein müsste.
Bei aller Liebe und guter Lackierung, aber genau sowas trennt den 911-Fachbezrieb von Anderen.
Wobei... sowas müsste vom gesunden Verstand des Handwerks klar sein.
https://up.picr.de/40662232wq.jpeg
Und hier, die Unterkannte... jeder 90er Jahre Golf-Fahrer weiß schmerzlich was da normalerweise übrig blieb.
Nur Lacknebel! Das muss ich auch standfest machen.
https://up.picr.de/40662231rb.jpeg
Schwache Leistung vom Lackierer....aber Du wirst es schon richten.
Weiterhin viel Erfolg bei der Arbeit.
Habe überlegt, ihn zu verkaufen....im Uhrenbereich heißt sowas am Ende immer, die Entscheidung ist eigentlich schon gefallen...;)
Keine Ahnung, wie das bei Dir und dem Auto ist...
Der Fahrerkotflügel Teil 2 (Beifahrerseite muss ich noch genau prüfen):
Obere Ecke zur A-Säule wo der Dreck hängen bleibt
https://up.picr.de/40662367tl.jpeg
Abdruck vom Lackiergestell, U-Schutz aufgebrochen, da rostet einem dann ein zweites Antennenloch, haha
https://up.picr.de/40662366vw.jpeg
... seht ihr es?
https://up.picr.de/40662368rx.jpeg
Radlaufkante nicht sauber lackiert, keine Farbe
https://up.picr.de/40662371pt.jpeg
Innenfalz zur A-Säule, poröse Dichtmasse
https://up.picr.de/40662373fv.jpeg
Was wär das nächste Projekt?
Und was würde Deine Keule jetzt so bringen, wenn sie fertig ist?
Sehr ordentlicher Zusammenbau. Respekt für deine Leistung.
Himmel richtig montieren ist sicher eine Herausforderung. Drücke die Daumen.
Bei dem Aufwand, den Du insgesamt betreibst, würden mich die Kotflügel extrem stören.
Würde ich so nicht akzeptieren. Eigentlich müssten die komplett im Tauchbad entlackt werden, damit der ganze Dreck innen abgeht.
Dann KTL und neuer Lackaufbau.
Ist mir völlig unverständlich, wie die Lacker von Aussen einen schönen Lack machen und auf der Innenseite hängt die Mocke der ganzen Jahre.
Sieht man leider häufig.
André von Probst Motorsport meinte neulich so 55k müsste der bringen.
Allerdings ist das ambivalent. Einerseits ist viel Neues und umgekrempelt andererseits viel nicht mehr original.
Und unterm Strich wirkt Einiges doch einfach „alt“, 300tkm historische Laufleistung... schwierig.
Wenn überhaupt könnte wohl nur eine Art Klon von mir den übernehmen.
Zumindest aber jemand, der selbst schon oft den Kopf in Altautos drin hatte und einfach weiß das Fünfe grade ist.
Kosten habe ich aufgehört zu zählen; lege die Belege nur noch in den Ordner und gut.
Will was glaube ich auch garnicht wissen.
Das nächste Projekt?... auf jeden Fall eine ganz andere Herangehensweise.
Kein Stückwerk und zig neue Anläufe etwas zu richten oder zu verbessern.
Sprich, ne Karosse komplett strippen, alles herrichten und zusammen bauen.
Ist am Ende körperlich weniger Arbeit und vom Geld her spart man sich auch was.
Ich träume mal weiter und höre mich weiter reden... folge eh nicht meinen Ratschlägen, haha
Du willst nen GTV Bertone. Eindeutig.
Du hast schlaflose Nächte, weil das ganze Zusammenbauen aufwändig ist, und wenn alles aufgebaut ist, willst du das Ding verkaufen? Never! ;)
Was passiert denn jetzt mit dem unlackiertem Radlauf? Das ist ja wirklich suboptimal.
Ein Traum, ja.
Wir dürfen nicht vergessen: ich hatte nich vorgehabt oder bestellt, dass die (und die Türen) abgenommen werden.
Schade ist nur, wenn schon der Aufwand betrieben wird und das Werkzeug da ist und sowieso „Dreckphase“ herrscht, dass das dann nicht gemacht wurde.
Wäre ich Lackier, ginge das gegen meine Ehre!
Lag wohl am Ende alles am Budget und dem korrigierten Festpreis, so dass Sense war was weitere Arbeit angeht.
Ich verstehe immer mehr, warum ein gut gemachter Elfer auf Rechnung am Ende 100+ kosten kann.
Da kauft man sich auch das Wissen des Fachmanns und Gewissheit ein.
Muss eh noch meine Frontschürze abholen.Zitat:
Zitat von Edmundo
Die hatten Se vergessen.
Dann zeige ich dem Boss die Bilder und wir reden.