mit bissi Verspätung, hier ist meine Dame, auch in 95-1, wie Du siehst auch mit Renn-Erfahrung:
Anhang 247878
Druckbare Version
mit bissi Verspätung, hier ist meine Dame, auch in 95-1, wie Du siehst auch mit Renn-Erfahrung:
Anhang 247878
https://i.ibb.co/DY6x5bw/IMG-3529-Nummernschild.jpg
Mein TR4
Grüße
Oliver
Das Loch hatte beim alten TR4 tatsächlich noch die Funktion, dass man ihn zur Not auch mit einer Kurbel andrehen konnte. Der Kühler hinter dem Grill hatte dann eine Aussparung, damit die Kurbel bis zum Motor durchgehen konnte. Meiner ist die Modellweiterentwicklung: ein TR4A irs . Beim A hat man zwar den alten Kühlergrill wiederverwendet, der Kühler selber dahinter hat aber keine Aussparung mehr und man kann ihn nicht mehr von Hand anwerfen.
Viele Grüße
Oliver
Interessant, danke!
Hellblau.
So profan wurde zu seiner Zeit in England doch keine Autofarbe benannt - ich tippe mal auf Powder Blue
Wedgewood blue
Absolut richtig. Wedgewood Blue heißt der Farbton.
Cool.. mein erstes Lehrjahr bei BLMC Massier in Mönchengladbach 1972 ... eigentlich schon verbucht unter "überflüssiges Wissen" :D
Danke Jungs! :dr:
Hellblau wäre auch ne Beleidigung für diesen Farbton! Wenn schon dann schon Babyblau ;)
Big Toy.....
Anhang 248158
geil!
Supergeil! :verneig:
Hammer! Woodchips für den smoker holen ?
der Smoker hängt unten drann. Da brauchst nur noch was in den Abgasstrahl hängen...
Hammer, Thomas :gut:
Voll mein Ding, Thomas. Die Mitfahrt auf dem Bock steht immer noch auf meiner Wunschliste!!!
Der Burglöwe auf dem Grill weist ihn als nach 1971 aus, oder?
Hoffentlich gibt es bald mal wieder ein Kippertreffen. Das wäre dann mein erstes als Besucher.
ist ein 1970´ger. Bis 2007 in erster Hand, dann hab ich ihn erworben und komplett restauriert.
Anhang 248257
-Sogar im Lasterheft-
Anhang 248265
Kippertreffen sind alle nicht in unserer Gegend, und 4/500 km mit dem Ding ist mir zuweit.
Aber hier mal gekippt:
Anhang 248262
Anhang 248264
Welcher Motor? Auf dem Ding habe ich fahren gelernt. :flauschi:
Hallo Thomas,
beide Trucks sehen super aus.
Gruß Wolfgang
Guter Jahrgang, Thomas :gut:
:dr:Jep
Für mich immer wieder eine Freude, ein Exemplar Love zu sehen. Und der Sound ist wunderbar!
Anhang 248776
Anhang 248777
Anhang 248778
Anhang 248779
Anhang 248780
https://youtu.be/QbKIQ3A18A8
Der sieht extrem gut aus.
Bis auf das Endrohr.
Legende! :verneig:
Ich glaub, die Endrohrblende ist sogar zeitgenössisch ;)
Tolles Auto. Und in guter Gesellschaft mit Citroen SM und Pagode im Hintergrund?
Richtig gesehen, Max.
Seltene Und schicke Farbe, ein Windschott braucht man aber nicht;)
Hier mal ein paar Oldtimer auf zwei Rädern
Anhang 250171
Anhang 250172
Anhang 250173
Die Kreidler Florett ist der Hammer. Damit ne Tour durchs Ruhrgebiet. Geil!
Yep, die ist cool. Aber nimm Dir eine Woche Urlaub, es ist ein Mokick;)
Schön auch die alte 250er BMW, war meine Fahrschulmaschine damals:gut:
Welche Versicherung für Oldtimer (Youngtimer) könnt ihr mir empfehlen?
Ich hab den Touring über Peter Sauer bei der Württembergischen versichern lassen: https://olasko.de/ und der E30 ist bei der Hiscox versichert. Ich hab bei beiden noch keinen Schaden gehabt, daher kann ich nichts sagen, aber für den Umfang der Allgefahrenversicherung finde ich die Prämien echt fair.
Wende Dich an Herrn Schilling und berufe Dich auf mich, Edgar Fiebig, die sind auf Versicherung von Oldtimern spezialisiert. Top Konditionen und Service.
https://www.schilling-wendt.de/
Gruß Edgar