Für die Faltschliesse gibts keine Aftermarket Kautschuk Bänder in der Qualität oder habt ihr da einen Tipp?
Druckbare Version
Außer dem Original Band wüsste ich momentan keines.
Aber das gibt's nur in schwarz mit PAM Schriftzug... :ka:
Vermutlich bleibt dir dann nichts anderes übrig als auf Stiftschließe umzusteigen...:ka:
Ich hab eins in Olive von Panatime, das hab ich an die Faltschließe "angepasst", aber hätte gerne was wertigeres...
Es gibt seit Jahren ja kaum noch 44er Modelle die mit Faltschließe geliefert werden. Darauf hat sich wohl auch der Markt von Band-Anbietern eingelassen.
Hast du mal bei Hirsch geschaut, ob die was haben?
Nein, hab ich nicht, gute Idee. Danke!
Hirsch macht Kautschuk?
Geil :ea:
Anhang 195392
Panerai geht immer
Auch schön :gut: eine schwarze fehlt mir noch...
Anhang 195396
Die destro rockt auch
PAM 194
Anhang 195397
Anhang 195398
Cali luminor
Oh ja! Die 194 ist neben der 285 eine meiner liebsten Subs! Wenn nur die Lynette nicht so empfindlich wäre.
Wieder was gelernt. Danke! Das war mir neu, ich dachte die machen nur Leder. Muss ich mal schauen :dr:
Naja so ein paar noch :embarassed:
Insgeheim ist ja Panerai meine Lieblingsmarke :oops:
Die Black Seal DLC gabs auch mal als normale Luminor sprich fuer Rechtshaender.
Ist DLC ja.
Anhang 195434
Die mag ich auch sehr :ea:
Leider nicht "nur" die ausm Kindergarten Set PAM786 =(
Fand die dazugehoerige andere Uhr (Daylight) aber so toll - und einzeln gabs die nicht.
Die normale Black Seal DLC gibts im Vorgaenger Set PAM785.
Das waere genau deins nur mit der komischen Daylight musst du leben als ungewolltes Kind... :rofl::rofl:
Panerai fuer Renditespackos ist im Eimer - aber bei mir sind es weiterhin die Uhren.
Anhang 195436
Selbst meine Holde wurde mit Panerai gequaelt… :bgdev:
:rofl:
Set? Das schau ich mir an, so eine weiße für den Strand... :grb:
Musst aber aufpassen. Ich habe mir vor 2-3 Jahren mal eines geholt. Oberseite Leder, Unterseite Kautschuk. Das Problem war, dass das Band an den Befestigungsseiten gerundet ist und es somit fast nicht zum Anschrauben war. Die Löcher waren groß genug für die Schraube, Tube passte aber nicht. Und es passte nur die montierte Hirsch-Schließe, da die Ausstanzungen für eine andere Schließe, z. B. OEM viel zu klein sind. Vergrößern war zwar möglich, aber irgendwie auch nicht optimal...
Anhang 195464
Tuttonero - All Black
Du hast sie alle :gut:
Wobei bei der juckts mich weniger als bei der DLC ;)
Ich glaube die hatte ich 3 mal an bis jetzt.... 8o
Anhang 195473
Die is auch gut
Was hat Dich an der 779 gestört?
001 hab ich sogar rumliegen und seit Jahren nicht getragen, aber das Beschichten, ob ich das übers Herz krieg :bastelwastel: :ka:
Aber Du hast schon recht, wenns da mal eine nackte gerockte nachgeschmissen gibt... Was muss man für gutes (!) Beschichten rechnen?
Es ist kein einzelner Punkt an der 779, mehr im Allgemeinen.
Was das Beschichten kostet, habe ich keine Ahnung.
Danke!
Bei dem Schweizer kostet es ab knapp 1.000,00 Euro: http://www.dlcuhr.de/
Oder im schönen Wuppertal: https://www.plascotec.de/de/fallbeis...gfueruhren.php
Du bringst mich auf Ideen :D