Heute 133km nach Xanten und zurück. Alles flach kaum Höhenmeter, dafür aber Wind.
https://up.picr.de/36491037cg.jpg
https://up.picr.de/36490959rp.jpg
Druckbare Version
Heute 133km nach Xanten und zurück. Alles flach kaum Höhenmeter, dafür aber Wind.
https://up.picr.de/36491037cg.jpg
https://up.picr.de/36490959rp.jpg
Bei mir heut gut 100km und an die 1.000hm ...seit ewigen Zeiten mal wieder ne RTF mitgefahren.
Eigentlich sollten es um die 50-60km werden aber irgendwie waren es dann doch 90 heute. Am Schluss aber bei 33 Grad echt nicht mehr lustig, die letzten 2 Anstiege, wenn auch nur um die 250-300hm kamen mir vor wie auf nem Lavafeld :D
Anhang 219495
Weiterhin: ich war heute auch wieder im Umland unterwegs.
Erkenntnis des Tages: ich verstehe nun, warum man so Sonnenbrillen von Oakley trägt. Bei meiner Wayfarer ist beim Blick über die Schulter immer der Bügel im Weg.
von oakley muss die brille nicht zwingend sein....
dafür zugfrei um die augen und die sicht nicht behindernd.
in meinem fall auch vorzugsweise mit klarsichtigen „gläsern“....da auch bei dunkelheit unterwegs.brillen sind bei mir verschleissartikel wie ketten.im schnitt zwei pro jahr.daher stets maximal zwanzig kröten pro stück.mein favorit für viele jahre war die alpina „drift“....wurde leider eingestellt.der nachfolger sitzt leider nicht so stramm ummen schädel.wenn die durch ist,versuche ich mal ne uvex in der preiskategorie.
Bei einer Kette ist es logisch mit dem Verschleißartikel.... bei einer Brille sehe ich das anders. Hatte meine letzte Oakley 7 Jahre (mit Wechselgläsern dabei, also für jedes Wetter gerüstet). Sie hat 129€ gekostet, tolle Gläser und sitzt perfekt, auch nach mehrstündigem radeln und/oder laufen. Ich nutze sie weiter als Zweitbrille mit Klarglas und Schlechtwettergläsern... die Sonnengläser haben inzwischen einige Kratzer, daher ein Neukauf. Diesmal 157€....und ich hoffe sie hält wieder so lange, denn auch die sitzt perfekt. Dabei habe ich es eigentlich ziemlich schwer mit einem kleinen "Höcker" auf dem Nasenbein passende Brillen zu finden.
Wenn man dann im Jahr 40€ für zwei Brillen ausgibt, die ggf. auch nicht soooo perfekt sitzen, könnte man sich selbst bei nur 5 Jahren Haltbarkeit dafür auch ne Oakley oder ähnlich holen. Ganz abgesehen vom Thema "Müll".
du kennst mein nutzungsprofil nicht.....nennen wir es mal so....
ich fahre jeden tag...bei jedem wetter.im winter mit mütze..das dehnt die bügel und der "rahmen" bricht am nasensteg.desweiteren sind diese brillen auch eine art schutzbrille beim schleifen,fräsen,bohren,zerhacken und sonstigem augengefährdenden tun.überlebt sie das,dann knallt sie mir am flaschenautomaten auf den fliesenboden...schafft sie auch das noch und sieht den sonnenuntergang,dann setze ich mich unter garantie irgendwann drauf.
passierte dies mit einer brille in oakley-preiskategorie,würde ich mich vor wut vermutlich entleiben....
daher meine low-budget-lösung.....die zwanzig gramm plastikmüll mache ich dann durch autoverzicht und das aufsammeln der nächsten pfandpulle wieder gut...und auch greta kann wieder befreit durchatmen.
Alles gut ... jeder nach seinen Anforderungen! Wobei Deine natürlich sehr "speziell" sind;)
Im Winter mit Mütze ist kein Thema ... da fahr ich auch, und das kann die Brille ohne Probleme ab. Aber fürs schleifen, fräsen etc. ist sie sicher nicht gemacht und zu schade. ICH würd mir dann halt eine gute Radbrille holen und für den Rest was anderes.
kein hit....ist ein freies land.ein jeder nach seinem befinden.
speziell ist noch sehr untertrieben....
ach so...vergessen habe ich noch kakteen und agaven zwei mal im jahr vom winter-zum sommerlager umsetzen...auch mit "schutzbrille".
:D ... :dr: ...Gibt es denn keine Kakteen- und Agavenbrille ?8o ..klare Marktlücke :bgdev:
Kurzes Update zu meinem alten Rad, ich hab die Schaltung gereinigt, neue Reifen drauf und ein bissl den Flugrost entfernt. Die alten Schläuche wären sogar noch gut gewesen. :D Hatte noch MTB-Pedale, die habe ich derweil montiert.
Züge und Bremsen mache ich noch, aber vermutlich erst im Winter, und es ist noch altes Tape dran, da bin ich mit Benzin ran, muss ich aber nochmal wiederholen, hatte jetzt keinen Bock mehr.
Gefahren bin ich auch, fährt echt super, das hätte ich nicht gedacht. Nur an die Schaltung muss man sich gewöhnen, da muss man schon sehr gefühlvoll sein.
Hier noch ein Bild:
Anhang 219620
Passt zwar nicht in den Thread, aber da es an anderer Stelle erwähnt wurde, mein Saufrad:
Anhang 219622
Vielleicht ist für den ein oder anderen interessant, dass bei Rapha gerade Sale ist:
https://www.rapha.cc/de/de/sale/category/Sale
Ich habe schon zugeschlagen - bekanntlich liegt es ja meistens am Equipment. :D
Le COL hat auch grad Sale, La Passione imho ebenso - und eigentlich alle grad, Bobshop bis -50% - da kann man grad super Schnapper machen :gut:
Heute bei 33 Grad eine 93km/1.100HM-Runde, die ich im März schon mal mit ein paar Freunden gefahren bin. Ging heute 15min schneller! 8o
Einer von denen kommt nächste Woche für ein paar Tage vorbei. Aber genau der war aber nicht der Bremsklotz ;)
Na dann wird's ja flott :D
Bei mir heut auch wieder nur ne kurze Runde 30km am Abend!
Das Ende meiner für heute geplanten 110km-Ausfahrt kam früher und plötzlicher als mir lieb war...
Anhang 219981
Zum Glück außer einer Schramme an Knie und Ellbogen sonst nicht viel passiert.
Shiiiit!
Wie ging den das?
:kriese:
Geradeaus gefahren als der silberne Seat mit überhöhter Geschwindigkeit von rechts um die Kurve kam. Mein Schutzengel muss Rennradfahrer sein! :verneig:
Puh, Martin. :kriese:
Ist ja nochmal gutgegangen.
29 km durch die Weinberge mit 370 Hm.
Albtraum....
Hat der Seat Heizer wenigstens angehalten und übernimmt den Schaden am Rad?
Glückwunsch zu diesem Dusel, das hätte übel ausgehen können
8o
Gut, dass Dir nicht mehr passiert ist :gut:
:kriese: Ist ja nochmal ganz gut ausgegangen. Hauptsache Du bist gesund!
Autsch :kriese: Zum Glück ist dir nicht mehr passiert!!!
Mein Gott - Dank Deinen Schutzengeln ! Dies war nur knapp an der Katastrophe vorbei geschrammt !
Zum Glück ist Dir selber nicht allzu viel an Leib und Leben passiert und Du hast ein funktionierendes Umfeld den materiellen Schaden ersetzt zu bekommen.
Wie war die eigentliche Konstellation ? Vorfahrt von rechts übersehen oder .....?
Man kann als RR Fahrer nicht vorsichtig und defensiv genug unterwegs sein.Und trotzdem entstehen noch genug unerwartete Begegnungen.:op:
Boh. Man riesen Glück gehabt, passiert so schnell. Material lässt sich neu kaufen, kaputte Körperteile nicht.
Versuche den Resturlaub noch zu genießen!
Schwierig... ist ne unübersichtliche, langgezogene Kurve. Habe jetzt nicht angehalten, aber deutlich langsamer gemacht und kein Auto von rechts gesehen. Als ich dann rüber fuhr war er plötzlich da.
Ich muss die ganz Zeit drüber nachdenken, wenn ich gedacht hätte dass ich es noch schaffe und wäre nach links anstatt nach rechts gezogen. Der hätte mich zwangsläufig überrollt.... 8o :kriese:
Puuuh ...noch mal gut gegangen! Hast wie sich das anhört zum Glück wirklich einen sehr aktiven Schutzengel gehabt! Erhol Dich gut!
Was für ein Glück im Unglück 8o8o - Ist das Rad hinüber?
Gestern zum See, heute auf einen Kaffee - jeweils um die 50km
Anhang 220022
Anhang 220023
Puuuhh, viel Glück gehabt.
Bin froh, dass es so glimpflich ausgegangen ist.
Vielleicht sollte ich mir hier im Urlaub doch kein RR ausleihen.
:kriese:
biste dran..biste dran...ich habe im schnitt so alle zehn tage eine brenzlige,beinahe-einschlag- situation...meist wollen mich linkabbiegende auf die hörner nehmen...darüber denke ich schon nicht mehr länger als bis zur nächsten ecke nach.
gute besserung und vor allem gute mentale verdauung dieses crashs gewünscht....nicht zuviel darüber nachdenken,was gewesen wäre,wenn....sondern daran denken,wie es glücklicherweise gelaufen ist....
zum rad....sieht ja bis auf das vordere laufrad und die gabel noch recht fit aus...bei frontaleinschlägen kann sich natürlich der rahmen gestaucht haben.siehst du an feinen rissen am ober/unterrohr am vebindungsknoten hinter dem steuerrohr...nimm `ne lupe und schau dir das kritisch an.
img]https://up.picr.de/36533800uo.jpg[/img]
https://up.picr.de/36533803ma.jpg
Thematisch gerade passend: statt geplanter Tour durch die Toskana nach 19 Kilometern plötzlicher Druckverlust im Vorderreifen und dadurch in einer Rechtskurve mit ca. 30 km/h chancenlos weggerutscht. Kurz davor hatte ich noch knapp 80 km/h drauf....Denkanstoß über die Gefährlichkeit dieses Sports zumal Auslöser ein nicht einmal 1,5 Millimeter großes Loch im Ultraleichtschlauch war, vermutlich von einem Stein. Und glücklicherweise gerade kein Auto hinter mir. So nur Blessuren und noch schmerzhafter zerschundenes bike wo kein Bepanthen hilft.
F*ck! Heute haben die Schutzengel wirklich alle Hand voll zu tun! Zum Glück ist Dir weiter nichts passiert! :gut:
bei dreissig km/h in dünnen radplünnen eine bodenprobe zu nehmen, ist nicht ohne....
was mich wundert,ist der plötzliche druckverlust....üblicherweise geht ein schlauchdefekt ja ein wenig schleichend zu wege...man merkt,wie die fuhre schwammig wird.klar...das luftvolumen eines rennrad-reifens ist weniger als beim mtb...aber zack..eben noch der pedaleur im sattel und schon liegt man...
die blessuren am schaltwerk gingen vielleicht noch mit `nem dremel zu beschleifen.
auch hierbei....gute besserung gewünscht.