jeb ist ne weiße Kapsel, also zwar immer noch nicht trocken nach VDP aber nahezu :)
ich gebe den Österreichern noch eine Chance am Wochen gibt es eine Flasche 2003er FX Pichler Loibner Berg Riesling Smaragd... tbc
Druckbare Version
jeb ist ne weiße Kapsel, also zwar immer noch nicht trocken nach VDP aber nahezu :)
ich gebe den Österreichern noch eine Chance am Wochen gibt es eine Flasche 2003er FX Pichler Loibner Berg Riesling Smaragd... tbc
Uh, 2003 eh gerade mal das heißeste Jahr in der Wachau. Bin gespannt, wie sich der gehalten hat, manchmal können gerade solche Jahrgänge ja überraschen....
Ja da bin ich auch gespannt, vor allen weil die letzen Österreicher eher abgefallen waren …
Anhang 328586
Aber heute gibt es erstmal Wein vom Lieblingsweingut
Anhang 328587
Ich bin ja durchaus patriotisch veranlagt, aber gerade bei den großen Namen bin ich in den letzten gut und gern 15 Jahren mehr enttäuscht als begeistert gewesen. Wobei von den Wachauern würde ich von den Top Namen immer zu Alzinger und Prager greifen - Knoll, FX, Rudi Pichler und Hirtzberger hatten ordentliche Schwäche, die bei den Kritikern irgendwie immer übersehen wurden. Hirtzberger finde ich in letzter Zeit wieder richtig gut und durchaus elegant, hinten nach kommen einige spannende Weingüter daher, die man durchaus beachten sollte.
Gerade bei Hirtzberger teile ich diese Einschätzung nicht, ich habe wirklich viele Smaragde aus den verschiedensten Lagen und den meisten JGs bis 1991 zurück von ihm getrunken (allerdings mehr Riesling als GV; überwiegend Singerriedel und Hochrain). Knoll ist mir auch oft zu fett und mit zu wenig Spannung, bei Hirtzberger hatte ich das noch nie, klar haben die Wachauer immer eine gewisse Opulenz, aber Hirtzberger übertreibt es nicht.
Rudi Pichler habe ich früher häufig getrunken, allerdings in letzter Zeit kaum, die waren auch eher auf der fetteren Seite. Alzinger und Prager mag ich auch gerne, Nikolaihof könnte man auf jeden Fall auch noch erwähnen, da war ich auch durchwegs positiv angetan.
Ja Hirtzberger is sicher in der Relation weniger fett gewesen, aber in den letzten Jahren finde ich, auch mit der neuen Generation, deutlich eleganter geworden.
Tegernseerhof hat auch so die Eleganz und Frische die man beim Alzinger findet.
zusammenfassend würde ich das folgendermassen beschreiben:
Back in the day, Rudi Pichler was my main squeeze,
But lately, his wines, they just don't please.
They're getting heavy, like carrying a ton,
But Austria's wine scene, man, it ain't done!
Alzinger and Prager, now they got style,
Their wines always leave me with a big smile.
Nikolaihof, yo, they're in the mix too,
Consistent and refined, they always come through.
But when it comes to Hirtzberger, I gotta speak my truth,
His Smaragdes? Yo, they're the bomb, no dispute!
From different years, from different plots,
Mostly Riesling, hitting all the right spots.
While Knoll's wines often feel too thick,
Hirtzberger's keep it real, never miss a trick.
They're smooth, they're balanced, they're never too much,
In the world of Austrian wine, yo, they got the touch!
So, that's my rap on the wine game, you see,
From Pichler to Hirtzberger, it's all about quality.
Alzinger, Prager, Nikolaihof too,
Raise a glass to Austria's wine crew, they always come through!
sorry guys - ich hab scho a Glasl intus...
Chat G-Peter-T :D
Wir hatten zB. vor einigen Monaten bei mir einen 91er und einen 21er Singerriedel parallel, das war wirklich beeindruckend, wie frisch der 91er auf der einen Seite noch war (absolut intaktes Säuregerüst, noch deutliche Frucht), aber auch wie zugänglich der 21er schon war. Möglicherweise war der 2021 in einer noch zugänglichen Fruchtphase bevor er sich jetzt dann für einige Jahre verschließt, aber der Flight mit diesen beiden Weinen im Vergleich hat mich schon sehr beeindruckt.
https://up.picr.de/47206397sy.jpeg
tolles lineup - da wäre ich auch gerne dabei gewesen :op:
Dabei waren nur die, die sich nicht mehr erinnern können. :op:
:D :D :D
Wieso fand das ohne mich statt? :D
Ich seh schon, heuer ist ein Wochenende in der Wachau mit euch Wahnsinnigen unausweichlich! :op: :rofl: :gut: :dr:
TOM :dr:
Das mit Alzinger kann ich bestätigen, der gefiel mir tatsächlich auch gut, aber war leider nur die eine Flasche :(
Riesling Ried Hollerin Smaragd 2019
Hat jemand Tipps für abgefahrenen Chardonnay und Sauvignon Blanc aus Südafrika? .. Leider gehen meine Vorräte von Kershaw zur Neige :)
Ja schau dir mal die Weine von AVONDALE an - ich lieb das Zeug, würde es beim nächsten Import auch importieren, aber das kann noch ein paar Monate dauern.
Solide uns gut aber auch die Sachen von Aaldering, findest aktuell auch bei uns im Shop - neue Jahrgänge sind aber auch grad unterwegs