The Agency Rat Trap war großartig - jetzt wieder eine Woche warten, bis es endlich weitergeht.
Druckbare Version
The Agency Rat Trap war großartig - jetzt wieder eine Woche warten, bis es endlich weitergeht.
Squid Game S02
Als Mix aus Drama und Paranoia-Thriller bietet die Serie hierbei einige überraschende und durchaus frische Ansätze. Bin positiv überrascht, da ich eher einen Abklatsch von Staffel 1 erwartet-, bzw. befürchtet hatte.
Da bin ich bei SG2 ja mal gespannt. Hatte/habe dieselben Befürchtungen wie Du.
Landman über Apple+ haben wir jetzt durch. Ich mochte es sehr, ein bisschen wie Yellowstone mit Öl:D Schöner Cliffhanger, da kommt also noch mehr.
Das hochgelobte „ From „ über fälltmirgeradenichtein.
Ein bisschen wie Lost…eine geniale Idee, dann gehts steil bergab. Weil es den Machern, wie bei Lost, nach dem Start wohl etwas an Ideen mangelte. Für mich ein Flop, abgebrochen.
Mit Squid Games 2 sind wir (fast) durch und bin positiv überrascht. Wem Squid Games 1 gefallen hat, wird auch an der Fortsetzung Freude haben.
Mir hat SG2 auch gut gefallen
Apple+ The Greatest Beer Run Ever
Ernstes Thema, das aber irgendwie locker gemacht ist. Teilweise habe ich schallend gelacht.
@Janufer:
"Landman über Apple+ haben wir jetzt durch. Ich mochte es sehr, ein bisschen wie Yellowstone mit Öl Schöner Cliffhanger, da kommt also noch mehr."
Also bisher ist von Landman (in deutsch) die achte Folge raus... Wo hast Du denn den Rest gesehen ?
Hmmm Ich meine wir hätten 10 Folgen gesehen.
Ich tippe mal schwer auf Apple+
Aber gut möglich, dass es nur 8 Folgen waren. Bei der Masse die ich z.Zt. schaue ( Üble Grippe ) habe ich etwas den Überblick verloren.
Sind 10
Ich habe mir in den letzten Tagen die Dokumentation über die Wagner Brüder angeschaut: https://www.zdf.de/sport/the-wagner-brothers
Moritz und Franz Wagner, aufgewachsen in Berlin und auch hier das Basketballspielen gelernt, dann jeweils als Profi aus Berlin ans College in Michigan gewechselt und von dort in die NBA, und 2023 wurden sie Basketball-Weltmeister. Franz Wagner ist heute der bestbezahlte deutsche Sportler.
Eine toll gemachte Doku, viermal 45min lang, die zeigt, wie wichtig sie für sich gegenseitig sind. Das ist nicht nur für Basketballfans interessant, sondern für jeden, der ein bisschen Sport mag. Sehr schön produziert, viele schöne Bilder und gute Kommentare. Und lustig: Die Doku war schon lange geplant und wurde schon lange gedreht, und im letzten Jahr musste das Drehbuch dann umgeschmissen werden, weil die Weltmeisterschaft dazwischenkam. Da wurde die Gewichtung dann noch angepasst ;)
:dr:
Die Wagner Brüder-Doku ist wirklich cool, die Wagner Brüder m.E. übrigens auch!
Danke für den Tipp, Nico. :dr:
Ich mag Basketball, die NBA besonders und selbstverständlich auch Franz und Moritz. Aus deutscher Sicht m. E. beide auf Augenhöhe mit der Karriere von Detlef Schrempf ... bis zu Dirk Nowitzkis Erfolgen ist es für die Brüder jedoch noch ein sehr (!) weiter Weg. Denke nicht, dass ein dt. Spieler noch mal an das heran kommt, was "Dirkules" geleistet hat.
Wagner Doku war sehr gut, besonders Mo Wagner sehr reflektiert. Leider hat er sich einen Kreuzbandriss zugezogen und das in der für ihn besten Saison
seiner Karriere.
Franz steigt wohl im Januar wieder ein , leider auch verletzt.
Gruß
Frank
Weil ja jede Woche eine neue Folge erscheint.
Montags, glaube ich.
https://up.picr.de/49099385ch.png
Aber du hast Recht, gibt keine neuen Folgen zZ
Verwirrend.
Gottseidank:D hatte schon an mir gezweifelt.
Landman gefällt mir auch sehr gut . Habe zum Teil eine besondere Beziehung zu der Story da ich selbst jetzt 46 Jahre in der Petrochemie arbeite :D
Finde Landman etwas ermüdend. Sheridan‘s old white man mit Cowboyhut, Panoramabilder (Sonnenunter- oder aufgang) untermalt mit Countrymusik im mittleren Westen fand ich bei Yellowstone sehr unterhaltsam und atmosphärisch dicht. Doch allmählich wird das Thema etwas langweilig und es wiederholt sich, imho.
Ich finde diese etwas langsamere Erzählweise in Landman mehr als gut.
Hab aber auch Yellowstone nicht gesehen. Kann das deswegen nicht vergleichen.
Ich musste mich auch erst an das etwas langsamere Erzähltempo gewöhnen. Nach vier Folgen bin ich noch etwas unschlüssig. Im Grunde ein Aufguss bewährter Topics: Harte Männer mit starken Sprüchen und ein paar Frauenrollen, die sich bislang kaum über die Funktion des attraktiven Beiwerks mit leicht stereotypen Zügen hinaus entwickelt haben, garniert mit ein paar "Fakten", die das Narrativ der "guten alten Zeit" transportieren. Würde mich nicht wundern, wenn der größte Teil der Serie von der KI geschrieben wurde.
Aber: Irgendwie spricht die Serie auch mein in den 80er Jahren sozialisiertes Echsengehirn an und ich fühle mich blendend unterhalten...
Yellowstone war mir zu platt und Klischee. Alle Figuren holzschnittartig, Handlung ebenso. Aber hey, wir sind alle mit Bonanza und John Wayne aufgewachsen. Und das war auch reichlich schlicht.
Gerade noch einmal die letzte Staffel von Gomorrah gesehen, das ist nach wie vor next level shit.
True Detective Night Country auch wirklich grandios.
Dagegen Black Doves, Days of the Jackal, Industry 3. Staffel, alles ambitioniert und letztlich langweilig und bedeutungslos. Konnte ich alles nicht zu Ende sehen.
Na ja…Platt und Klischee, da gibts andere Kandidaten. Gell Godfather?:D Klischees en masse, aber trotzdem geil.
Letztendlich muss ich mich gut unterhalten fühlen. Da heisst es, für mich, dann auch mal das Gehirn auf Sparflamme laufen lassen.
Civil War über Netflix
Einfach schlecht.
Black Doves über Netflix
So la la würde ich sagen. Die oben erwähnten Rückblicke/Zeitsprünge haben mich gar nicht mal so gestört. K. Knightley schon eher:D
Neue Filme bei Netflix im Januar 2025:
01.01.: Der Liebesbetrug (romantische Komödie)
01.01.: Ma- Sie sieht alles (Horror)
01.01.: NR24 (Militär-Drama)
01.01.: The Ice Road (Action)
01.01.: Certain Women (Independent-Drama)
02.01.: Cunk on Life (Satire)
03.01.: Umjolo: My Beginning, My End! (Komödie)
03.01.: Bad Boys: Ride or Die (Actionkomödie)
10.01.: Ad Vitam (Thriller)
16.01.: Extinction (Science-Fiction, Action)
16.01.: Zurück in die Zukunft 1-3 (Science-Fiction-Komödie)
16.01.: Jurassic Park (Science-Fiction, Abenteuer)
16.01.: Jurassic Park III (Science-Fiction, Abenteuer)
16.01.: Jurassic Park: Das gefallene Königreich (Science-Fiction, Abenteuer)
17.01.: Back in Action (Spionage)
29.01.: Chantal im Märchenland (Komödie)
31.01.: Luccas Welt (Familiendrama)
Gruß
Robby
Neue Serien und Staffeln bei Netflix im Januar 2025:
01.01.: Ich vermisse Dich (Mystery, Staffel 1)
01.01.: Young Sheldon (Sitcom, Staffel 7)
01.01.: Departure: Wo ist Flug 716 (Thriller, mehrere Staffeln)
03.01.: Bandidos (Action, Staffel 2)
04.01.: When the Stars Gossip (romantische Sci-Fi-Komödie, Staffel 1)
07.01.: Genombrottet (Krimi, Staffel 1)
08.01.: Hundselend (Polit-Drama, Staffel 1)
08.01.: Subterran (Thriller, Staffel 1)
08.01.: Perfil falso (Thriller, Staffel 2)
09.01.: American Primeval (Western, Staffel 1)
09.01.: Asura (Drama, Staffel 1)
09.01.: The Upshaws (Sitcom, Teil 6)
10.01.: Machos alfa (Comedy, Staffel 3)
15.01.: Außer Kontrolle (Thriller, Staffel 1)
16.01.: XO, Kitty (Coming-of-Age, Comedy, Staffel 2)
16.01.: Anonyme Liebende (romantische Komödie, Staffel 1)
23.01.: The Night Agent (Polit-Thriller, Staffel 2)
24.01.: Super Mâles - Ziemlich verblendet (romantische Comedy, Staffel 1)
30.01.: Mo (Drama, Comedy, Staffel 2)
30.01.: The Recruit (Acion, Abenteuer, Staffel 2)
31.01.: Das Mädchen im Schnee (Thriller, Staffel 2)
Gruß
Robby
Neue Dokumentationen, Anime, Reality-TV und Specials bei Netflix im Januar 2025:
01.01.: Spy x Family (Anime, Action, Staffel 2)
01.01.: Dr. Stone (Science-Fiction, Anime, Staffel 3)
01.01.: Don‘t Die: The Man Who Wants to Live Forever (Doku)
02.01.: Ilhados com a Sogra (Reality-TV, Staffel 2)
03.01.: Selling the City (Reality-TV)
03.01.: Love is Blind: Germany (Reality-TV, Staffel 1, Teil 1)
03.01.: Die Arktis: 66,5 Grad Nord (Doku)
06.01.: Meine ganz besondere Hochzeit (Anime, Staffel 2)
07.01.: Jerry Springer: Kämpfe, Kamera, Action (Doku)
07.01.: Gabriel Iglesias: Legend of Fluffy (Comedy Special)
08.01.: Dubai Bling (Reality-TV, Staffel 3)
08.01.: I am a Killer (Doku, Staffel 6)
09.01.: Ich bin Ilary (Reality-TV, Staffel 1)
10.01.: Love is Blind: Germany (Reality-TV, Staffel , Teil 2)11.01.: Sakamoto Days (Anime)
11.01.: Babanba Banban Vampire (Fantasy, Anime)
14.01.: Raus aus der Single-Hölle (Reality-TV, Staffel 4)
14.01.: Ari Shaffir: America‘s Sweetheart (Stand-up-Comedy)
15.01.: Kino‘s Journey (Anime)
16.01.: Castlevania: Nocturne (Fantasy, Anime, Staffel 2)
17.01.: Young, Famous & African (Reality-TV)
17.01.: Love is Blind: Germany (Reality-TV, Staffel 2, Teil 3)
17.01.: The Roshans (Bollywood-Doku)
22.01.: W.A.G.s to Riches (Reality-TV)
28.01.: Liza Treyger: Night Owl (Stand-up-Comedy)
29.01.: Six Nations: Full Contact (Sport-Doku, Staffel 2)
Gruß
Robby
Danke Robby:gut:
landman….
jo….schmutzige männer jeglichen alters rauchen kette,verklappen alkohol bei jeder sich bietenden gelegenheit,tragen vermutlich auch beim duschen einmal im jahr ihre breitkrempigen hüte,pick ups,staub,noch mehr schmutz,männerbündlerische initiationsriten.
die damenwelt zeigt einfach zuviel haut und ist offenbar mit ihrer rolle als fleischgewordene barbie mehr als zufrieden.
landmans tochter is a pain in da ass und neeeeerrrrvvvvvt ungemein.
„yellowstone“ ist um klassen besser.
zuviel texanische hemdsärmeligkeit beim abschnibbeln zermanschter körperteile wirkt lachhaft.
billy bob t. glänzt in der rolle wirklich und brennt ein feuerwerk wirklich witziger dialoge ab.
bedauerlich,dass michael pena schon so früh aus der handlung ausscheiden musste.
musik genau mein fall.
kann man sich reinziehen…im gratiszeitraum.
Blackkklansman von Spike Lee (Joyn+). Witzige und bedrückende Abhandlung zum Thema Rassismus in den USA der 1970er mit Bezug zu heute.
Mayor of Kingstown 3. und letzte Staffel über Paramount.
Leider bisher die mit Abstand schwächste Staffel. Viel bedeutungsschwangeres Gerede ( warum Gangster auch immer Philosophen sein müssen ) und vor allem…Iris. Aus ner richtig cleveren Grundidee wurde leider mit der Zeit ein etwas uninspiriertes Geplänkel.
Immer noch besser als vieles Andere, aber halt nachgelassen.
Die 4 Episoden von „ZEIT Verbrechen“ auf RTL+ sind ziemlich bemerkenswert, insbesondere die mit Lars Eidinger. Das ist schon ein recht gottloser Abriss.
Squid Game St2 über Netflix
Nach Folge 3 abgebrochen.
kann ich auch nicht schauen...koreaner und schauspielen...geht garnicht
Gruss
Wum
Gut, dass Paramount eine vierte Staffel angekündigt hat... :bgdev:
Bin aber bei dir - die erste Staffel war Klasse, da gabs ab und zu mal Schusswaffengebrauch und ein paar Brutalitäten. Das wurde dann von Mal zu Mal krasser (wie leider in den meisten Sequels, wenn den Autoren nichts mehr einfällt...). Am Schluss dachte ich, dass unter normalen Umständen schon längst die Nationalgarde einmarschiert wäre bei den Zuständen in einer ganzen Stadt. Schade...