Anhang 285271
Anhang 285272
Druckbare Version
In diesem Sinne :dr:
Anhang 286743
RLX-konforme Weinbegleitung für fünf Personen.
Anhang 286794
Der René, in die Vollen… :rofl: :gut: :dr:
Auch wenn’s redundant ist: what a night :dr:
Anhang 286799Anhang 286799
Der war nix. Hab noch Kopfweh.
yepp - war nix für Amateure der Abend - hier noch der Sundowner danach, im kleinen Kreis...
Anhang 286884
Die Frühstücksbilder mit den Zerstörten lassen wir einfach weg :D
Wahnsinn wie jugendlich der im Glas steht,
Ganz großer Wein :dr:
Anhang 286985
Hi Markus,
der Pintia ist ein Guter.
Obwohl mir die Stilistik von Vega Sicilia nicht grundsätzlich zusagt (PSI mag ich gar nicht) ist der Pintia aus dem Toro wirklich gelungen.
Viele Grüße
RobertMagMarianoGarcia
Klasse Wein finde ich
Anhang 287240
Zeit für ein Gläschen
https://up.picr.de/42974164vq.jpeg
Ciao Italia.
Anhang 287903
Gestern mit ein paar Foristi die Weinkarte geplündert :D
Anhang 288095
Ihr seid echt die geilsten. :verneig:
Und dann um 8:11 schon einsatzbereit - Respekt ;):gut:
Herrlich, da wär ich gerne dabei gewesen! :gut: :dr:
Was sind aktuell für euch schöne (deutsche!) Pinot Noir bzw. Spätburgunder die Ihr "immer" kauft bzw. lagert?
Für einen schmalen Eure finde ich aktuell wieder sehr stark: Koehler Ruprecht Pinot Noir trocken 2019. Gutes Lagerpotenzial und auch jetzt schon ein schöner Trinkwein.
Stodden
Ziereisen „Schulen“
Steinbuckel und Kirschgarten von Philipp Kuhn
Wenn es ein Franke sein darf:
2019 SONNENSTUHL Spätburgunder "Tradition" trocken VDP.Erste Lage von Schmitts Kinder. Mit 16,80 ein hervorragendes Preis/Genuss-Verhältnis.
Noch leckerer ist der 2018 "Hohenroth" Spätburgunder GG trocken VDP.Große Lage, aber der ist für mich mit 42,50 kein Alltagswein mehr.
Gruß
Thomas
Kastanienbusch Spätburgunder von Dr. Wehrheim.
Bei den inzwischen aufgerufenen Preisen kann man da schon fast ins Burgund gehen…
Pontet Canet wie immer eine Wucht :jump:
Happy weekend :dr:
Anhang 289581
Die Tage mal im Tawa Yama (fine) gehabt.
https://up.picr.de/43290971pj.jpeg
War sehr zugänglich und weich :)
PS.: Danke für eure Rückmeldungen und Anregungen!
Letztes Wochenende ein paar 1982er, um mein Flaschenregal füllen zu können. Pomerol und St. Emilion liegen mir eindeutig mehr als Pauillac. Super waren sie alle.
Anhang 290285
Super waren alle, der in der Mitte perfekt :dr: Vielen Dank noch mal über diesen Kanal :flauschi:
:dr::flauschi:
Guten Abend liebe Rotweinfans,
bei all den guten Empfehlungen hier, habe ich mir mal ne Kiste Pontet-Canet 2016 gesichert. Nun mal eine Frage in die Runde. Bewahrt Ihr die Weine bei längerer Lagerung in ungeöffneten OHKs auf, oder öffnet Ihr die OHK. Ich frage nach Eurer Erfahrung wegen des Geruchs der Kiste…
So Long. Markus
In Bordeaux war ich mal in einem Lager eines Großhändlers - da lagen zig Jahrgänge, ein paar in Kartons, der Großteil natürlich in Holzkisten, davon keine geöffnet.
Hattet ihr denn schon mal Probleme mit einem Wein nach langer Lagerung in der Holzkiste?