Kastenwagen - La Strada Avanti
…allerdings gebraucht.
Druckbare Version
Kastenwagen - La Strada Avanti
…allerdings gebraucht.
Anhang 299468
Gleich in den ersten Urlaub gestartet
viel Spass und gute Erholung, Benni... lieber Gruß Frank
Sehr schön, Benjamin. :dr:
Sehr schön und einen schönen Urlaub, Benjamin :gut:
Aber wenn der Hund aufspringt fehlt die Vordachstange. :op:
Wir waren vergangenes WE am Plöner See ausspannen, so ein kurzer Tapetenwechsel ist immer was Feines.
Anhang 299599
Endlich wieder draußen. :)
Anhang 299752
Gruß
Erik
Ah, das ist der kleine Platz, von dem Du gesprochen hast. Gute Erholung!
Danke! Der Blick in die andere Richtung:
Anhang 299768
Gruß
Erik
Super, Erik :dr: Viel Spass und gute Erholung.
Vielleicht bin ich hier ja richtig? . . . . . . hab’s im Golf Thread auch schon geschrieben.
Ich plane kommendes Jahr in D/AT mit dem Wohnmobil diverse Golfplätze anzufahren und zu spielen, wer hat Erfahrung mit Golf & Camping, wo kann man direktem bzw. beim GC Campen etc.
google mal: campingplatz mit golfplatz
da kommt so einiges
Peer
Peer, Danke für den Tip aber das habe ich natürlich schon gemacht :op: . . . . . . mir ging’s da eher darum ob hier der ein oder andere schon Erfahrung gemacht hat bzw. vielleicht sogar Tips parat hat.
Ich konnte mich am Wochenende über meine Stellplätze nicht beklagen :dr:
https://abload.de/img/jufgk.031123359m5iaf.jpg
https://abload.de/img/fgyj030162817qdey1.jpg
Das ist mega :top:
Der parkt doch nur, JP ;)
Wo ist das letzte Bild entstanden, Jörg?
https://up.picr.de/44633374cg.jpeg
neulich in Frankreich
Ok, an der Klausenpassstrasse im ersten Bild hab ich nur geparkt. ;)
Das zweite Bild entstand am Gigerwaldsee und ich hab dort ganz fein übernachtet. Die Strasse führt am See entlang von der Staumauer bis St. Martin. Dort hinten ist ausser einem Waldparkplatz gar nix. Die letzten Wanderer fahren bei Anbruch der Dämmerung talwärts und dann ist man dort oben auf 1300m allein mit dem See und den Bergen. Mutterseelenallein! Und das einzige Geräusch kommt von den Wasserfällen. Traumhaft! Campen ist dort übrigens nicht verboten, man kann auch bequem auf der Staumauer nächtigen. Das erste Auto kam morgens gegen 8 Uhr vorbei.
https://abload.de/img/dht0300927407ti0u.jpg
https://abload.de/img/zfz030092901l7c7o.jpg
https://abload.de/img/jzf10301000195cdel.jpg
Das sieht dann morgens so aus
https://abload.de/img/ag1031065837yue22.jpg
Ein Bild von unserer vermutlich letzten Tour in diesem Jahr, entstanden vor ein paar Tagen am Grödnerjoch
Peer
.
https://up.picr.de/44633747hw.jpg
Zur Überbrückung bis im März/April `23 der Grenadier kommt, nochmal neu ein Cali Camper Beach Edition, wieder 4WD, 150KW und Diff.-Sperre, Abholung (mit Hindernissen) am Dienstag in HVR-Stöcken, geplant sind noch einige winterl. Touren in den bayerischen Wald und ins Allgäu...
Frank
https://up.picr.de/44636559ky.jpg
Schön, dass der Thread trotz des nahenden Winters nicht ganz einschläft. Wir haben unseren Camper letztes Wochenende in den Winterschlaf geschickt.
Herzlichen Glückwunsch, Frank :gut:
So jetzt Hubstützen eingebaut und Alles optimiert.
Anhang 304145
Aber Feind des Guten ist das Bessere (kommt )
Morelo Grand Empire GSO12
Und dafür müssen sicherlich ein paar Kronen und der ein oder andere Porsche gehen. Manchmal muss man auch was
wagen und Prioritäten setzen
Anhang 304146
Anhang 304147
Amtliches Gerät:gut:
Macht Sinn, die andere Karre wäre mir auch zu klein :D.
Also, ich würde im Urlaub nicht so viel Wohnfläche saugen müssen wollen. :D
In den neuen passt die Putzperle mit rein :gut:.
Für ne Tankfüllung nehm ich die Duc. Ultimate Diesel, versteht sich.
Netter Reisebus :gut:
..mit slide-out, klasse, viel Spaß :dr:
Freu mich schon auf Bilder des Inhalts der Heckgarage :jump:
Frank
Ich zitiere mich mal von Seite 1....
Ok, Frank hat das Motto auf jeden Fall ernstgenommen 8o. Was für ein fahrendes Schloss.:verneig:. Bereits jetzt schon einmal herzlichen Glückwunsch und viele schöne Stunden.
Ps: wenn ich eine Runde fahren dürfte, würde ich mich trotzdem auch für die Duc entscheiden :supercool:
Whoa, wenn Du mit dem auf den Campingplatz fährst, wirds für die anderen dunkel.. Dachterrasse? Whirlpool?
Und schön 2 Hülsen aufm Tisch! Ihr lebt das Leben. :jump: Genießt die Zeit.
Vielen Dank für Eure Kommentare:
Da die Lieferzeiten doch sehr lang sind (teils 2 Jahre), werden wir uns nach einem jungen gebrauchten Morelo/Actros GSO umsehen, was auch sicherlich
einen gehörigen Abstand zum Listenpreis bedeutet. Ist auf jeden Fall jetzt erst mal ein schönes Projekt für den Winter.
Und für anstehende Reisen haben wir ja noch unseren Carthago, der ja auch sehr komfortabel ist.
Erste mal im Winter unterwegs. Teilweise richtig kalt und auch schon ordentlich Schnee gehabt. Macht aber Spaß!
Anhang 305078
Anhang 305079
Hallo zusammen,
ich zeige mal nix, sondern gehe mit einem Anliegen hier rein, da ein neuer Thread nicht unbedingt Not tut. Sollte es hier nicht passen, bitte Bescheid geben!
Nachdem unser kurzes Kastenwagenabenteuer ja gezeigt hat, dass solch ein kompakter Camper nix für uns verwöhntes Paar ist und das Thema jetzt über die Corona Zeit geruht hat, haben wir einen neuen Anlauf in Angriff genommen. Ziel jetzt ein Teilintegrierter mit ordentlich Platz, WC und Dusche getrennt, und Schlafbereich durch Schiebetür vom Wohnbereich abtrennbar. Zusätzlich ist bei den Raumbädern die WC-Tür auch als Raumteiler nutzbar. Ergebnis ist aktuell der Pilote P746FGJ.
https://www.wohnmobil-pilote.de/wohn...cific/p746fgj/
Unserer grundsätzlichen Überlegungen sind tatsächlich aber noch nicht ganz abgeschlossen, denn wir stellen uns vor, dass es so etwas wie unsere mobile Ferienwohnung wird, welche wir sowohl länger an einem Ort nutzen (z.B. Heimat meines Schatzes, ggf. sogar als fester Stellplatz und mir dem Auto anreisen), oder kleine Rundreisen machen. Allerdings sind wir aktuell so gebunden, dass mehr als 10 Tage am Stück nicht möglich sind. Macht es dann überhaupt Sinn? und, und, und.
Entscheiden müssen wir natürlich selbst! Aber vielleicht können die erfahrenen Camper unter euch ein paar Anregungen/Denkanstöße in die eine oder andere Richtung geben
Zusätzlich, hat hier jemand Erfahrungen mit dieser Art Wohnmobilen oder gar genau diesem?
Danke in die Runde schon mal :winkewinke:
Ich habe in diesem Thread wohl noch nie geschrieben; ganz einfach, weil Camping so gar nicht mein Ding ist. Jetzt muss ich aber, aus eben diesem Grund.
Der Camper sieht toll aus, keine Frage. Aber bei maximal 10 Tage am Stück, und das vielleicht zweimal im Jahr plus ein paar Wochenenden, da kannst Du doch für den Gegenwert von Abschreibung, Steuer, Versicherung, TÜV, Standplatzgebühren und weiteren Betriebskosten jeweils eine gemütliche Pension oder gar ein schnuckeliges kleines Hotel nehmen. Da musst Du dann keine Betten machen, Dusche putzen, WC-Container entleeren und hast auch sonst keine Sorgen mit und um das Fahrzeug.
Klar, das kann man ganz anders sehen, werden gerade hier gewiss auch viele, es ist auch nur als Denkanstoß gemeint. Und Du hattest diese Gedanken ja wohl selbst schon.