Dieses Band (und System) ist perfekt und das Blau der Uhr ohnehin. Super Alternative zu nicht zu bekommenden Spekulationsobjekten...
https://abload.de/img/img_3137zdkb9.jpeg
Druckbare Version
Dieses Band (und System) ist perfekt und das Blau der Uhr ohnehin. Super Alternative zu nicht zu bekommenden Spekulationsobjekten...
https://abload.de/img/img_3137zdkb9.jpeg
Top Uhr👍Sehr schön👍
Tolle Uhr! Ich wünschte allerdings, sie wäre so flach wie die 5711 oder 15202 oder die allererste Serie der overseas Referenz 42040.
Auch auf die Gefahr hin diesen Thread etwas zu monopolisieren:
https://up.picr.de/40395295wm.jpg
Mit dieser Uhr darfst du gerne den Thread kapern. :verneig:
.
https://abload.de/img/f4615ac3-84a3-4084-9q0jo2.jpeg
Das Schätzchen hab ich Ende letzten Jahres so vom Erstbesitzer gekauft. Momentan bei VC in Genf zur Revi und danach bekommt sie auch ein schönes Band...
Sehr schönes Salmon dial ThL und schöne VC abseits des Mainstream :dr:
Ich habe nur die eine, bin aber immer noch überrascht, wie gerne und oft ich sie trage
https://up.picr.de/40313231cx.jpeg
https://abload.de/img/5a856463-3221-4abb-8pvjav.jpeg
Noch ein schneller Wristshot vom Tag der Übergabe damals. Die Kombination des kalten Platin mit dem warmen Salmon Dial, was je nach Lichteinfall mal gelblich-bräunlich, mal Orange (aber nie Pink) wirkt, hat was. Nach der Rückkehr aus Genf dann am dunkelblauen oder dunkelgrauen grained Calfskin Armband.
Sehr schön, Thomas. Und wirkt trotz der 37(?)mm nicht zu klein.
Ja, 37mm, lieber Florian. Sicherlich eine eher „klassische“ Gehäusegrösse. Aber zeitlos und allemal besser als aufgeblähte Gehäuse mit (zu) kleinen Werken drin. Kann man z.B. bei der Patek 5070 sehen, die dasselbe Basiswerk drin hat. Da sind die Totalisatoren so weit in der Mitte des 42mm Gehäuses, dass die Uhr für mich optisch „schielt“.
ThL traumhaft schöner Chrono.:verneig:
Mein Konzi hatte letztes Jahr länger die Neuauflage im Fenster und ich hab mir die Uhr immer sehnsüchtig angeschaut.
Die Teardrop Lugs sind so geil.
Hätte ich auch gerne.
Du meinst die Corne de Vaches? Da sind die Hörner quasi „andersrum“ d.h. sie laufen spitz zu. Und das Gehäuse als solches ist etwas simpler als das der 47101/47111.
Ich finde persönlich finde die VC Les Historiques und Les Complications aus den 90ern und frühen 2000er unerreicht. Grösse, Werke, Gehäuse... Da stimmte fast alles.
Thomas ganz ganz wunderbar, gerade mit dem salmon Dial :jump:
Einfach schöne Uhren hier. :gut:
Hat jemand die schwarze Dreizeiger Version?
Die finde ich ja wirklich sehr schön.
Danke, Daniel!
Ja, ich hatte die mal für ein halbes Jahr. Mir war die leider ein bisschen zu groß (durch das Bandwechsel-System stehen die Bänder etwas starrer ab als bei der 2. Generation), das dürfte bei Dir kein Problem sein. Und dann fand ich das Datum etwas zu klein. Deshalb dann das "backgrade" auf den 2n Generation Chrono. Beim dem man aber leider das Werk nicht sieht.
Anhang 262645
Anhang 262646
Florian, Andreas super :jump:
Hat jemand die schwarze Dual Time?
Da steht der Florian in meiner Nachbarschaft und fotografiert seine Vacheron. Super.
Overseas mit Lederband ist auch super,
Italian Style:
https://abload.de/img/mobile.79b9jzv.jpeg
Perpetual extraflach
https://abload.de/img/mobile.825gkkc.jpeg
Sehr schick mit dem braunen Lederband!
das braune Lederband passt wirklich wunderbar zum blauen Zifferblatt!
wie findest du das originale blaue Band? bist du damit zufrieden, oder hättest du lieber z.B. ein schwarzes Band dazu gehabt?
ah ok, danke für deine Einschätzung. Muss mir dir unterschiedlichen Möglichkeiten bei Gelegenheit genauer ansehen. :]
Frühling in Hamburg.
https://up.picr.de/40838796qv.jpg
Übrigens heute mal für einen Freund bei den einschlägigen Anbietern nach einer 49150 mit dem schwarzen (und für mich: schönsten) Blatt geguckt und gesehen, dass der Markt völlig leer gesaugt scheint. Preise dementsprechend.
Naja, so richtig „gut bestückt“ war der Markt mit der Referenz ja nie wirklich. Ich habe mir das jahrelang angesehen.
Nachdem PP die Einstellung der 5711 bekannt gegeben hat und jetzt ganz aktuell AP die 15202 einstellen wird - bzw. sie modifizieren wird (meine Meinung nur noch in Edelmetall dann angeboten), Ist die VC 4500 speziell in Blau der noch bezahlbare Geheimtip.
Bin mal sehr gespart, wie sie sich weiter entwickelt.:top:
Ja, aber wie ich vor nem Dreiviertel-Jahr geguckt habe, gab es bei C24 in Europa meist so ein Dutzend Schwarze im Angebot, für 10k nackt bis 14k mit B+P. Inzwischen findest Du nur noch vier und davon auch nur noch eine mit B+P und die soll dann unrealistische 22,5k kosten. Strange times.
Die 49150 war im Verhältnis lange deutlich unterpreist. Das reguliert sich gerade. Und 22,5 k ist immer noch unter Liste. Da fragt man sich schon, warum das so ist, wenn man die Uhr am Arm hat. Ist ja qualitativ nicht schlechter als bspw. AP. Die Leute weichen auch auf VC aus, weil sie verfügbar sind/waren und abseits vom „Mainstream“. Die neuen Modelle mit blauem Blatt gibts inzwischen auch nur über Warteliste oder über LP.
Ist wirklich eine schöne Uhr.
Wenn man die allerdings mal direkt neben einem 15202 oder eine 5711 hält, ist die Uhr jedenfalls für mich überhaupt keine Konkurrenz. Ja, sie hat ein tolles Band mit einem genialen Wechselsystem. Aber die Uhr wirkt aufgrund ihrer Gehäuse Dicke etc. deutlich klobiger und irgendwie plumper. Ich finde auch die Gehäuseform und die Fasen gegenüber den beiden ikonischen Referenzen weniger gelungen.
Ich halte schon die Preise für die 5711 und die 15202 für völlig überzogen gemessen an dem, was man bekommt. Aber zu glauben, dass die VC jemals in diese preislichen Sphären aufsteigt, halte ich für völlig illusorisch.
Wie gesagt, trotzdem eine schöne Uhr die sicherlich zu ihrem Preis immer der bessere Kauf ist als irgendein aktuelles Rolex Sport Modell (Hulk, Kermit, Cermit, Pepsi etc.) für zum Teil auch schon Graumarkt Preise von 18k €.
Guten Morgen,
es ging mir nicht um spekulative Aussagen, dass muß jeder für sich selbst beurteilen.
Aber, eine "vorsichtig ausgedrückt" interessante und auch noch "relativ" bezahlbare Alternative der Marke Vacheron Constantin, mit ebenfalls bemerkenswerter Historie, sehr selten aufgrund der Produktionszahlen, mit drei Bändern, perfektem Bandwechselsystem, bis 150m wasserdicht mit Genfer Punze und damit "High End" als 3 Zeiger - was will "Mann" mehr. Und am Kautschuk ein Traum.
Das für eine PP 5711 über 100.000,00 € (wollte die Zahl bewusst ausschreiben) teilweise aufgerufen werden - gut, sie ist ja auch bis immerhin 120m Wasserdicht:rofl: -kein Kommentar -
Ich erfreue mich jeden Tag an meiner VC Overseas, eine wirklich gelungene Uhr mit einem Understatementfaktor - wow.
Jochen