:ea: bin gespannt
Druckbare Version
:ea: bin gespannt
Ich auch. Dann kommen hoffentlich die wirklich spannenden Neuheiten. V.a. auf den Nachfolger zur 5146 bin ich sehr gespannt.
Nur noch einmal schlafen, dann sehen wir, was Patek sich überlegt hat. Nachdem, was ich ich den letzten Tagen so bei anderen Herstellern gesehen habe, bin ich einfach nur glücklich, wenn Patek...
... klassische Modelle lanciert,
... keine auffälligen Farben oder Comicfiguren bringt,
... keine zu großen Durchmesser baut,
... evolutionäre Neuentwicklungen bringt, aber bitte nicht revolutionäre.
Möglichkeiten dafür gibt es viele: Jahreskalender, Updates für die Werke, Erweiterungen der Reihen Ellipse und Gondolo, einen neuen EK mit retrogradem Datum, vielleicht ein paar neue Rare Handcrafts, ...
Bitte, bitte Patek, bleibt einfach Eurer Linie treu. Das reicht mir schon. Bitte bringt keine auffälligen Knaller, sondern einfach nur schlichte Schönheiten klassischer Art, die nicht die Masse begeistern. :top:
Ellipse in grün.
Es bleibt spannend 😺
Anhang 266970
Was für ein Kaliber ist das? Ein 324 oder 26-330 ist es nicht, wenn ich das richtig sehe? :ka:
Ich finde das Werk nicht?! Entweder übersehe ich etwas oder Patek bringt ein neues Werk.
Würde auf ein 240er tippen, was ja eigentlich auf EK hindeuten würde.
Nein, ein 240 ist es aus meiner Sicht nicht.
Die Kombination aus Unruhbrücke und darunter dann das PP Siegel habe ich so nirgends bisher gefunden.
Ja, glaube Du hast Recht. Bin der Illusion aufgesessen, da man keinen Rotor sieht, dass es ein Mikrorotor sein könnte. Kann aber natürlich einfach auch nur auf der anderen Seite liegen.
neues Werk - Nachfolger 5270?
Vielleicht wieder mit den höheren balancierten subdials wie bei Lemania?
Das wäre mega!!!
PP bringt ganz bestimmt kein neues Chrono Werk. Und das Bild zeigt auch keins. Ich gehe ja immer noch von einem neuen Jahreskalender aus. Aber die würden ja tendenziell mit dem 330er bestückt. Aber wer weiß, vielleicht gibt es eine neue Generation des Basiswerks mit längerer Gangreserve
Prämie - re :D
Berettas schießen gut und schnell ;). Wenn das neue Werk Premiere feiert, gibt es ne Prämie-rung seitens der Uhrenpresse und ne Prämie für den Chef-Uhrmacher. :op:
Wird Zeit, daß wir uns mal wider treffen :dr:
Holger
Für mich schaut das nach einem Handaufzugswerk aus. Wobei ein neuer Mikrorotor Jahreskalender was ganz feines wär...
Grüße
Christian
@Christian
Na das wäre ja einmal etwas .
Ich meine vor Jahren schon in einem Interview davon gelesen zu haben – habe es aber nie wieder gefunden, weshalb es auch eine falsche Erinnerung sein könnte.
Ich kann mir aber nur schwer vorstellen dass er wirklich ein neues (simples) Handaufzugswerk präsentiert .
Das 215er passt perfekt für die neuen mechanischen Damenmodelle,
ganz einfache klassische Herrenmodelle sind -gerade mit HA- auch nicht übermäßig begehrt – dafür haben sie ja die 5196er —> für diese reicht das 215er auch ,
und als Basis für komplizierte Uhren nutzt PP dieses Kaliber ja nicht .
Aus diesen Gründen glaube ich nicht dass so etwas kommt, ich kann mich natürlich auch irren und würde ein neues Werk dieser Kategorie begrüßen .
Es ist def. ein neues Werk und kann m.E. kein Zentralrotor sein. Allenfalls Mikrorotor, aber die Position wäre ungewöhnlich, daher lege ich mich auf Handaufzug fest... Kein Chrono. Bin gespannt. Könnte eine Siliziumhemmung sein; Pulsomax...
Handaufzug im Jahreskalender mit langer Gangreserve geht ja auch. Und bitte mit zentraler Einstellung für alle Anzeigen. Bekommt Lange ja auch hin. Und wenn's geht ohne Superhelden auf'm Zifferblatt :D
Doch ein Mikrorotor, aber Perpetual...
https://www.patek.com/de/unternehmen...ndar-ref-5236p
Das Teaser Foto scheint von der neuen Calatrava zu sein 30-255 PS
https://www.patek.com/de/kollektion/calatrava/6119G-001
Grüße
Christian
Neuheiten sind live:
https://www.patek.com/de/home
LG
Oliver
5236P. 8o Uff, die ist toll.
Bist Du verrückt! 8o Patek kann es noch immer! Gleich zwei tolle neue Werke! Und dazu wunderschöne Gehäuse usw. drum herum. :verneig:
Die Calatrava ist ein Traum. Ich halte es fast nicht aus! :)
Bin ich froh, dass die grüne Nautilus dagegen ein Langweiler ist. :weg:
Der Mikrotor Perpetual scheint mit dem Regulator verwandt zu sein, auch optisch ähnlich.
spannend!
Grüße
Christin
Der neue Jahreskalender sieht langweilig aus. Dafür in Stahl und mit Massivband. Trotzdem nicht so ganz mein Geschmack.
Aber Patek hat es geschafft, keine Comic-Figur auf dem Blatt zu zeigen. :jump:
Endlich neue Handaufzugswerke für die Calatrava. Die sind für mich das Highlight!
Der EK im Regulator-Gehäuse mit der neuen Datumsanzeige ist ebenfalls sehr schön.
Der neue JK dagegen ist nicht so meins. Da gefällt mir das alte ZB-Design der 5146 besser.
Endlich! Meine geheimen Wünsche wurden erhöht: Ein neues tolles Handaufzug Werk mit längerer Gangreserve und in der Größe passend zu den in den letzten Jahren immer weiter vergrößerten Gehäusen.
Die neuen Calatravas mit Hobnail Lünette sind toll. Besonders die Weissgoldene - Klassisch und doch modern. Hätte mir zwar gewünscht, die neue Calatrava wäre bei den 37 mm Gehäusedurchmesser der alten 5169 geblieben. Aber vielleicht zieht ja irgendwann auch mal in diese Referenz das neue Werk ein? Müsste eigentlich reinpassen…
Der neue ewige Kalender schaut auch super aus. Bei der Grösse von ca. 41mm bin ich mit meinen dünnen Handgelenken leider raus. Kann zwar 6-Stellige Kronen und 39mm Royal Oaks gut tragen, aber bevorzuge bei eher klassischen Uhren für mich kleinere Durchmesser.
Alles in allem mit Ausnahme des neuen Jahrekalenders, der nicht so mein Fall ist, schöne Neuvorstellungen von Patek! Zumal das neue Handaufzug Werk Hoffnung macht für weitere schöne Uhren, evtl. auch kleinen Komplikationen.
WOW!!!! Der neue ewige Kalender 5236P!!! Ohne Worte, so etwas schafft nur PATEK! Respekt und Bewunderung dafür! Bin gespannt ab wann die Uhr ausgeliefert wird und wie hoch die Chance ist eine zu bekommen!
Aber anyway, auch wenn man die Uhr nicht bekommen sollte, fehlen einem erstmal einfach die Worte für dieses Kunstwerk, wenn ich es mal so nennen darf! Großer Wurf von Patek, ewiger Kalender mit Mikrorotor!
Liebe Grüße Klaus
Sehr schöne Uhren, wennauch für mich nichts dabei ist: die 5236P ist Klasse - für mich in dem Gehäuse für einen dresswatch-EK jedoch zu gross.