sehr hübsch :gut: mir gefällt sie sehr gut!
Druckbare Version
sehr hübsch :gut: mir gefällt sie sehr gut!
Sorry, wollte Bild hochladen. Funktioniert aber nicht.
Hier mal ein Bild von meinem Chrono. Ich liebe ihn, aber die Ablesbarkeit könnte etwas besser sein. Das wird schon abends im Restaurant schwierig.
[IMG]https://up.picr.de/47190115cl.jpeg[/IMG]
Hoffe ich werd nicht gesteinigt hier aber die jetzt mit nem schönen Stahlband und ich wär dabei..
Gesteinigt wirst Du sicher nicht, doch der Wunsch nach nem Stahlband wäre bei diesem Modell unpassend und wird selbst bei den Stahlmodellen der Code dieser Tage noch nicht erfüllt.
Eine Code mit Stahlband wäre wirklich alles andere als passend. Diese Uhr egal ob Gold oder Stahl gehört an ein Stoff oder Lederband.
Nur melne Melnung.
Ja, ich meinte ein METALL Band :op:
Die 11.59 gibt es ja auch in Stahl hier würde ja auch ein feingliedriges nicht so sportliches Design evtl. passen
Die Code 59 find ich interessant, allerdings fühlt sich das Band wenig wertig an und wird einer 10.000 Euro + Uhr meiner Meinung nach nicht gerecht.
Was mich ebenfalls gewaltig stört, diese lächerlichen 30 Meter Wasserdichte. Jeder der schon mal ein Werk mit Wasserschaden gesehen hat oder selbst betroffen war wird mich verstehen; technisch sind die meisten 200 Euro Uhren aus’m Kaufhaus der Code in Bezug auf die Wasserdichte überlegen. Das ist schwach und ärgerlich wenn man die Uhr sorgenfrei tragen möchte. Weiter finde ich sollte in dieser Preisklasse eine vernünftige Schließe inbegriffen sein. Gerade hier hätte man die Möglichkeit die Uhr stark aufzuwerten z.b. mit der Schließe der Royal Oak.
Das Gehäuse der Dreizeiger-Version ist optisch gelungen, wirkt jedoch aufgrund des stark zweifach gewölbten Glass aus bestimmten Perspektiven höher. Versionen mit Komplikationen empfinde ich teils klobig.
Der Preis ist ambitioniert und in Summe hat’s mich zu wenig überzeugt.
Wasserdichigkeit ist echt so ein Thema für dich ?
Ich käme im Leben nicht auf die Idee mit einer normalen Royal Oak oder Code 11.59 schwimmen oder duschen zu gehen.
Beim Hände waschen ziehe ich alle Uhren außer meiner Rolex immer aus. Wo soll die Uhr denn im Alltag absaufen ? Starkregen ? Das sollte sie aushalten mit 30 Meter WD.
Mich wundert es immer wie vielen die WD extrem wichtig ist. Wenn man nur eine Uhr besitzt und sie immer tragen will dann ok. Aber die Code ist doch eher eine 5,6 oder 10. Uhr. :ka:
Naja im Uhrforum wird auch bei einer Lange/Patek mit ewigen Kalender immer gemosert der wäre nicht Wasserdicht.
Da kratz ich mich auch immer am Kopf. Zieh die UHr doch einfach aus wenn es ins Wasser geht oder trag ne Rolex, Tudor, Omega Seamaster für solche Zwecke.
Nicht böse gemeint. Es wundert mich nur wirklich :grb:
Ich gehöre auch der der Spezies Wasserdichtheit.
Ich will mir eben keine Gedanken machen müssen, ob ich die Uhr anlassen kann.
Auch beim duschen will ich meine Uhr eben nicht ablegen. Warum sollte ich es auch, wenn es die Möglichkeit gibt, eben dichte Uhren zu kaufen.
Aber klar, mein Drang nach Patek und AP ist ziemlich schwach. Nach meinen beiden Käufen im Bereich Patek ist meine Neugier massiv negativ.
Für mich gibt es Allrounder und besondere Uhren ggfs mit Komplikation. Die Allrounder ala Tudor BlackBay, Pleagos, Seamaster, Rolex usw. nutze ich genau so wie du beschreibst.
AP, Patek, Glashütte, Zenith und co sind für mich Uhren für die besonderen Stunden. Warum man mit einem Vollgold Uhr am besten noch am Leder duschen will oder gar mit einem ewigem Kalender erschließt sich mir wirklich nicht.
Ich beschwere mich ja auch nicht, dass der teure Schurwolle Anzug nicht Wasserdicht ist und schnell verdreckt und damit nicht für jede Gelegenheit taugt sondern nehme meine Badehose wenn es ins Schwimmbad geht und ne Jenas und ein T-Shirt für die Hausarbeit. So halte ich das bei Uhren auch.
Gibt Uhren die alles mitmachen und Welche die sind edler und was besonderes eher für Sonntags, Essen gehen, Theaterbesuche oder einfach just for fun für die besonderen Stunden.
Es muss nicht jede Uhr alles können.
Grundsätzlich würde ich dem zustimmen was du schreibst. Jede Uhr hat so ihr Einsatzgebiet. Aber bei der Code fehlt mir einfach das Besondere. Sie wäre für mich eine Uhr zum sorglosen Tragen. Übrigens gilt das noch mehr für eine RO. Erst in diesem Hype und mit den ganzen Preiserhöhungen ist aus ihr etwas vermeintlich Besonderes geworden. Für mich ist sie das nicht. Statt ständig neue lustige bunte Zifferblätter zu bringen sollten sie ihre Uhren mal dicht bekommen.
Mit 5ATM hätte ich meine Parmigiani Tonda nicht gekauft. Eine Uhr am Stahlband, Kautschuk oder Segeltuch muss einfach mehr vertragen. Und das tut sie mit ihrer Bauhöhe von unter 8mm ja auch. Es geht also. Warum macht es AP nicht?
So hat jeder seine eigene Sicht, Carsten.
Für mich ist die RO - vor allem die Jumbo - einer DER Uhren-Ikonen überhaupt. Aber darum geht es hier ja nicht.
50 Meter WD heißt für mich: Händewaschen, Regen, Duschen und Schwimmen/Plantschen im Pool muss sie ohne Probleme abkönnen. Und das tut z.B. die 15202 nach nun vielen Jahren zuverlässig ohne Fehl und Tadel. Und da ich Uhren erst zum Service bringe, wenn etwas nicht mehr rund läuft, lasse ich ab und an testen, ob die WD noch gegeben ist. Sehr einfach und entspannt, wenn man sich keinen Kopp um etwas macht, was nicht nötig ist.
Und zur Code 11:59: eine faszinierende Uhr, wenn man sich in Ruhe zuhause mit den Details beschäftigt. Das Gehäuse ist großartig gemacht. Aber: am Handgelenk beim schnellen Draufschauen bekommt man von all dem nichts mit und da wirkt die Uhr nur noch beliebig und langweilig.
@Carsten
Vielleicht weil sie dann die RO Diver nicht mehr verkaufen würden :D
Für mich sind das beides nun mal ganz besondere Uhren gerade die Royal Oak. Vor allem das es für mich keine schönere Uhr gibt und ich überhaupt keinen Bock hab mir diese Schönheit beim sorgenlosen Tragen zu zerkratzen und vermacken. :ka:
Und der Hype ist mir schon immer völlig egal. Ich hab die Uhr gekauft als sie mit 30% Nachlass verkauft wurde und bevor die Preise durch die Decke gingen. Zum Glück.
Sonst wäre sie für mich unerreichbar. Sie ist für mich einfach abgöttisch schön und besonders.
Letztlich ist das natürlich alles sehr subjektiv und viel von der eigenen Emotion abhängig. Mir ist bei solchen Uhr die WD, die Leuchtmasse etc. einfach völlig egal. Da mich die Uhren beim ansehen und tragen glücklich machen und niemals Alltagsuhren für mich sein werden.
Ich respektiere die Meinungen anderer und kann verstehen, wenn man Uhren zum Duschen oder Schwimmen abnimmt.
Beim Duschen lege ich die Uhr auch ab, beim Schwimmen eher nicht; sonst müsste ich die Uhr in der Umkleide mit dem 6 Euro Schloss im Spint wegsperren oder im Hotelzimmer in den Safe sperren. Daher bleibt die Uhr dran.
Wenn ältere Uhren eine relativ geringe Wasserdichte habe, kann ich‘s verstehen. Wenn man einen Klassiker nur geringfügig überarbeiten möchte und ganz behutsam modifiziert, um dicht am original Design zu bleiben, auch dann kann ich verstehen, dass die Wasserdichte niedrig ist. Aber bei einer neu Entwickelten Uhr in einem Preissegment, dass eigentlich aufgrund des hohen Verkaufspreises genügend Spielraum für technisch aufwendige und ausgereifte Lösungen bietet, empfinde ich 30 Meter Wasserdichte als sehr unschön.
Ich will mir bei einer neuen Uhr keine Gedanken machen wenn ich mal eben in den Pool springe, sei es im Urlaub, im Schwimmbad, im Whirlpool oder bei Freunden im Garten. Und ja, da hätte ich bei 30 Meter Wasserdichte eben schon so meine Bedenken.
Das ist so nachvollziehbar, zumal eine vernünftige Wasserdichtigkeit für einen solchen Hersteller sicher keine Raketenwissenschaft bedeutet.
Du verstehst mich da falsch, Roland. Ich verlange nicht, dass die Uhren mit Jahreskalender und Lederband Wasserdicht sein sollen. Auch liegt es mir fern zu verlangen, dass alle Uhren alles können müssen. Nur sind sie dann für mich nicht interessant. Damit leben die Hersteller wunderbar und ich im übrigen auch.
Das es anders geht, sieht man doch an Rolex. Metall-Bänder auch im Edelmetallbereich und alles vernünftig gedichtet.
Eigentlich hat meine 11.59 kein Kautschukband, sondern ein Krokoband. Man wird sicher nicht auf die Idee kommen, damit zu duschen. Im normalen Alltag ist die Wasserdichtigkeit kein Problem. Okay, ich arbeite nicht als Bademeister.
Wenn ich an den Pool oder Strand gehe, nehme ich natürlich eine andere Uhr. Zum Smoking würde ich sie auch nicht tragen. ;)
Übrigens hat sie eine Faltschließe, die recht wenig aufträgt. Die Schieße wurde ja auch kritisiert.
Die Code hat mir auf den Bildern besser gefallen, als ich die Uhr in der Hand hatte war ich weniger angetan.
Zum Band, war mir so nicht bekannt, dachte Kautschuk wäre fix bei den Stahl Modellen. Die Schließe könnte man separat erwerben.
Auf Nachfrage musste ich mir ein kleines schmunzeln verkneifen. Zu dem genannten Preis für die Schließe kann man auch ganz nett Urlaub machen.
Sollte bei dem Preis inbegriffen sein; dafür ist die Faltschließe wirklich schön und wertig.
Nachdem mir dann noch was über die Lieferzeit erzählt wurde
Ich hatte am letzten Samstag die Gelegenheit die Code 11.59 anzuschauen und bei mir war es genau andersrum.
Auf Bildern fand ich die immer "solala", aber live muss ich gestehen, dass die mir sehr gut gefallen hat.
Vor allem der Chrono:
https://up.picr.de/47456386gt.jpeg
Beim 3-Zeiger finde ich das Blatt echt gut:
https://up.picr.de/47456382lr.jpeg
Ich hoffe ich kann mir irgendwann mal den Chrono mit dem guillochierten Blatt anschauen.
Für den Sommer habe ich nun ein anderes Band gewählt:
https://up.picr.de/48427932gg.jpeg
https://up.picr.de/48427931tq.jpeg
Gefällt mir sehr gut :gut:
Bleibt wohl wegen Neuanschaffung nicht mehr lange bei mir, aber hat mir 1 Jahr lang gute Diesmte erwiesen.. bzw einfach gefallen beim Tragen.. ;)
Anhang 337077
Hier noch etwas entspannter im Urlaub..
Anhang 337078
Schöne Uhr, setze sie doch in den SC wenn sie weg soll.
Gefällt mir auf deinem Foto besser als auf allen AP-Werbebildern...
Die Uhr ist Live wirklich schön und sehr unterbewertet, gerade wenn man den Marktpreis ansieht. Zuunrecht finde ich.
Ja mal schauen.. Bin noch etwas hin- und hergerissen
Da geb ich euch beiden 100% recht! Die muss man echt "live" anschauen. Vor allem auf der Homepage sind die "Bilder" (Renderings) sehr bescheiden.
Ist ja irgendwie das Standardschicksal einer 11.59. Lass mich raten. Die Neuanschaffung ist eine AP RO?! :D
Ich denke, da geht’s um die gesuchte Aquanaut.
Ja @thewatchjoe genau Tobi - es geht hierbei um die Aquanaut..
Und ja @Uhrenbegeistert, dort ist sie unter Anderen inseriert, aber wenn sich zwei Andere vorher veräußern lassen und sie dadurch eventuell bleiben könnte, wäre das nicht das Schlechteste..
@Hausmarke_1974 ich hatte schon verstanden :D
Ich war eben mal wieder auf der AP Code Seite und war wieder von den Bildern geflasht
Gerade die komplizierten Uhren gefallen mir.
Ich versuche nun in den Ferien mal in eine Boutiqur zu gehen und die Code om echt anzusehen.
Angelblich geht das ja jetzt ohne Termin.
Fraglich ob die mich mit Speedmaster oder Garmin überhaupt reinlassen bzw. Als Kaufinteressent betrachten, nachdem ich die teuren Uhren nicht mehr bei Städteausflügen trage. :rofl: