Das glaube ich dir gern. Die ist wirklich schön fett und das Inlay ist ebenso ein Traum. Ich glaube, dass der Jürgen in Sachen Vintage eine sehr gute Adresse ist.:)
Druckbare Version
Die ist auch immer noch grosse Klasse, Stefan... :gut:
Alleine das MFF inlay liegt derzeit bei. rd. 4-5K.
@Maik. Besten Dank.:supercool:
Jürgen ist 100% zu empfehlen ! Absolut seriös und ein sehr netter Kerl ist er auch....:gut:
Echt? So teuer sind die Inlays mittlerweile geworden? Krass.:)
Besten Dank.;)
Jo. Und vor sechs, sieben Jahren hat ein schönes pinkes Inlay noch rd. einen Tausender gekostet. Und noch ein paar Jahre früher gabs die auf der Börse aus der Grabbelkiste für Klimpergeld..
Jürgen, stimmt das, dass die pinken Inlays auch immer eine pinke Rückseite haben?
Ja, definitiv.
Meistens entspricht die Farbe der Rückseite in etwa dem "roten" Farbton auf der Vorderseite.
Hier mal zur Veranschaulichung:
Pink:
https://up.picr.de/38676794if.jpeg
https://up.picr.de/38676795ti.jpeg
Kupfer-orange:
https://up.picr.de/38676796du.jpeg
https://up.picr.de/38676797fq.jpeg
Orange:
https://up.picr.de/38676798nq.jpeg
https://up.picr.de/38676799ew.jpeg
Kupfer:
https://up.picr.de/38676800qu.jpeg
https://up.picr.de/38676801cw.jpeg
Die sind alle geil. Aber das erste schlägt dem Fass den Boden aus. Schönen Pfingstmontag an alle.:dr:
Inlay-Lessons by Jürgen - dankeschön. Danke für das Teilen von Wissen - und das erste Inlay ist sooooo schön. Könnte man fast Inlays sammeln statt Uhren :grb:
Dem ist so. Zumal die 4 Stück in der Summe allein schon eine nette 4-stellige ergeben.=)
Die Antwort von Jürgen benötigt natürlich keine Bestätigung. Aber gerne ein weiteres Bild. Zweimal Pink und einmal rot.
https://up.picr.de/38683097gc.jpeg
Jetzt noch mal doof gefragt - waren die Inlays schon ab Werk so oder ist die Rückeite auch mit der Zeit gefaded???
Großartig lieber Jürgen !:jump:
https://up.picr.de/38013685az.jpg
Ich glaube er meinte eine nette 4-stellige Referenz, die man von dem Betrag kaufen könnte.
Ja. Eine sehr gute 5513 Maxi MK 1 z..B ;)
@ Sascha: die Frage ist gar nicht doof. Entweder weiß es niemand genau oder die Farbe der Rückseite hat sich wie die Vorderseite verändert. War ja dieselbe ( mangelhafte) rote Farbe. Bin aber auch nicht sicher.
Now we are talking.. also: Variante a) die Inlays in einem bestimmten Batch waren einfach pink oder fuchsia oder whatever und die Rückseite wurde immer in dem verwendeten Rotton lackiert. Verändert hat sich nix, war halt mal ne Farbvariante.
oder Variante b) die Inlays waren mal im Standardrot und die Rückseite auch, durch irgendeinen schon in der Farbe angelegten Prozess (der nix mit äußeren Einflüssen zu tun hat, sonst würde auf der geschützten Rückseite nicht dasselbe passieren) hat sich die Farbe mit der Zeit verändert - vorne wie hinten.
Bei Variante a) müsste es aber doch alte Originalprospekte, Kataloge etc. geben, in dem pinke Inlays zu sehen sind. Farbkataloge gabs ja auch schon in den 60ern :grb:
Naja, das obige Bild scheint mir kein Foto, sondern eine Illustration zu sein, die es mit den Farben nicht so genau nimmt. Betrachtet man sich den "Stil" vom GMT-Zeiger, so scheint dieser auch pink zu sein, was ich ausschließen würde.
Es gibt so viele unterschiedliche roten Bereiche und entsprechende Rückseiten auf den Inlays. Rot, pink, Flieder, magenta, rosé, orange, Kupfer, kirschrot, tomatenrot....
Ich halte es für ausgeschlossen, dass Rolex so eine lustige Vielfalt von Farben verwendete. Waren sie doch eher für konservative Modellpflege bekannt. ;)
M.E. haben sich die roten Farben - warum auch immer - im Laufe der Jahre verändert und zwar gleichermaßen Vorder- und Rückseite.
Auf Katalogbilder würde ich generell nicht so viel geben. Bei alten Prospekten aus den Sechzigern/Siebzigern waren die Repro-Möglichkeiten noch sehr eingeschränkt. Gleichzeitig war die Anzahl der wirklichen Neuheiten überschaubar und geringe Modifikationen wurden nicht zum Anlass genommen, Katalogbilder zu tauschen. Bei jüngeren Prospekten durften sich die Photoshop-Jünger austoben und an den Farbreglern drehen, und bei den aktuellen Katalogen ist eh alles gerendert. Hinzu kommen noch Schwankungsbreiten beim Druck (Farbauftrag/Sättigung) und die unterschiedliche Wirkung auf verschieden Papieren. Das ist so ein bisschen wie bei der Stahl-Pepsi mit MK 1, 2 und 3: Die wirklichen Unterschiede sieht man nur unter gleichen Bedingungen und am besten, wenn man direkt live vergleichen kann.
Hammer Inlay Henri:gut:
Hier mal was für die 5-stelligen...
https://up.picr.de/38692973lg.jpeg
Mir ist jetzt schon mehrfach aufgefallen, dass der Font manchmal über den Rand geht. Also nicht immer perfekt zentriert. Zuerst dachte ich, kann nicht sein bei Rolex. Nach Rücksprache mit 2 Bekannten über dieses Thema sagten sie, dass es bei älteren Inlays normal sei.
Gestern das hier gesehen und erinnerte mich ans Thema.
Der restliche Font scheint mir auch 100% echt.
Die 4 bei 40 und an der 2 bei 20 sieht man dass der Druck wenige mμ nicht zentriert ist.
https://www.ebay.de/itm/333613920780
Sehr geiles Inlay + super GMT = Jürgen :dr:
Glückwunsch finde beide Teile genial!
Mladen, das linke LV-Inlay hätte ich gerne! :bgdev:
LG
Mario
Großartiges Inlay Henri !:supercool:
Schöne LV- Inlays Mladen !:gut:
Gibt ja verschiedene Gruen - Töne, mindestens 5 soweit ich weiß. Die Unterschiede erkennt man leider auf diesem Bild nicht richtig.
https://up.picr.de/38698476uk.jpeg
https://up.picr.de/38698483cc.jpeg
Mario, Andreas:dr::dr:
Sehr schön Andreas:gut:
@ Andreas :gut::gut::gut:
Danke Mladen !:dr:
Danke Dir Dirk !:dr:
Hier mal ein recht fettes blau-graues Mk3- Sub-Inlay. Ist jetzt auf meiner 5513 Mk 3 Maxi.
https://up.picr.de/38702260ea.jpg
https://up.picr.de/38702258jf.jpg
Hammer, Andreas !!! Blaugrau und fettfett...:gut:
Brauchst Du das noch ? :D
Ja Andreas das ist wohl ein sehr geiles insert...!
Juergen, Nick : vielen Dank !:dr:
@Juergen: tut mir leid mein Freund, aber ich bekomme es nicht mehr runter ;)
Schickst mir einfach die Uhr, lieber Andreas.
Ich krieg das Teil schon ab.... :D
Ein paar Pepsi- Inlays, die ich sehr gerne mag
https://up.picr.de/38746788cd.jpeg
https://up.picr.de/38746793vg.jpeg
https://up.picr.de/38746799im.jpeg
Andreas, sehr geil, magst Du mir das erste bitte anbieten? =)
Würde auf Deine schneeweiße 1675 MK4 auf jeden Fall mega gut passen, Miguel:gut:
Sag ich doch, und jetzt rede Du dem Andreas bitte auch gut zu. :gut:
Lieber Miguel, das oberste habe ich gerade verkauft.... Und das unterste ist nicht zu verkaufen, tut mir leid!
Bei den Preisen, die für die Dinger inzwischen bezahlt werden, kann ich aber eh nur an Leute verkaufen, die ich nicht kenne...:D