Die Gebrüder Albrecht Nord und Süd hatten gerade den Beefmaker Pro im Angebot. Da machst Du für ich glaube 159 € nichts falsch :gut:
Da gibt es bestimmt noch Filialen, die einen haben...
Druckbare Version
Die Gebrüder Albrecht Nord und Süd hatten gerade den Beefmaker Pro im Angebot. Da machst Du für ich glaube 159 € nichts falsch :gut:
Da gibt es bestimmt noch Filialen, die einen haben...
Spannend, dass Du genau den nennst. Der ist vertikal ja nur in geringem Umfang verstellbar.
Wie funktioniert das dann mit scharf Angriffen und dann weiter unten gar ziehen?
Das ist bei den flachen Modellen mein größtes Bedenken, dass das nicht geht und ich immer noch den großen Grill anheizen muss.
Ich hatte den Rustler 800 auf dem Schirm, da stört mich jedoch die Querstrebe an der Öffnung.
Ein Freund hat die Beefbox Pro 2.0 und ist nach erst 3 Versuchen bisher happy.
Ich habe das 99€ Teil vom Lidl und der macht genau was er soll, bei 800 Grad eine schöne Kruste mit Röstaromen auf mein Steak zaubern.
Ein Freund hat den neuen Beefmaker Pro vom Aldi und ist auch sehr begeistert. Ist stufenlos verstellbar. Nicht wie der Vorgänger nur in drei Schritten Und der Pizzastein ist auch klasse.
Für den Hausgebrauch tut es echt ein günstiger und muss kein Beefer für 500€ und mehr sein.
Ich hab auch so ein Teil vom Baumarkt. Reicht vollkommen, voll Edelstahl. Tut was er soll.
In Verbindung mit Sous Vide ist so ein OHG echt ne feine Sache! :gut:
Hallo Techniker,
bräuchte mal bitte etwas Hilfe.
Wollte heute ein paar schöne Filets grillen, doch leider wollte der Genesis nicht:motz:
Folgende Situation:
Max. erreichte Temperatur 130 Grad
Alle 4 Brenner sind an (Sparflamme) Brenner sind sauber.
Neue Gasflasche getauscht, keine Besserung
Schraubverbindungen gecheckt i.O.
Was könnte das Problem sein, warum heizt er nicht mehr hoch?
Vermutlich liegt es an den Ventilen, habe folgendes gefunden:
Dieses Problem tritt am häufigsten auf und hängt meist mit dem Regulator der Gasleitung zusammen.
Die Regulatoren sind manchmal etwas schwergängig. Ist dies der Fall, bekommst du nicht genug Gas, um eine gute Grilltemperatur zu erreichen. Um dieses Problem zu beheben, musst du den Druck auf den Regler freigeben, um den normalen Kraftstofffluss wiederherzustellen. Befolge dazu diese Schritte genau:
1. Öffne den Grilldeckel
2. Schalten das Gas an der Gasflasche ab
3. Trenne die Gasleitung vom Tank
4. Drehe alle Steuerventile hoch (einschließlich des Seitenbrenners, wenn du einen hast)
5. Warte eine Minute
6. Schalte nun alle Steuerventile aus
7. Schließe die Gasleitung wieder an den Tank an
8. Schalte das Gas am Grill ganz langsam an
9. Zünde den Grill an
10. Dein Grill sollte nun normal heizen
Um zu verhindern, dass der Regler sich wieder festhängt, schalte immer erst die Regler am Grill aus und dann erst das Ventil an der Gasflasche. Das Ventil an der Gasflasche solltest du immer nur langsam öffnen.
Ist das gerade beschriebene Vorgehen erfolglos, versuch es nochmal. Vorsichtiges Antippen des Reglers während Schritt fünf kann helfen. Wenn die Gasflamme danach immer noch zu niedrig ist, dann hast du wahrscheinlich einen fehlerhaften Regler, der ersetzt werden muss.
danke Bastian:dr:
Werde morgen mal Schritt 1-10 abarbeiten.
Eigentlich mache ich es immer so wie beschrieben im unteren Abschnitt.
Sonst kommt nur noch der Gasdruckregler in Frage?
Gern Mladen, das mit dem Druckregler hatte ich selbst bei meinem auch schon, aber da kam dann gar nichts durch.
Hoffe es klappt :gut:
Sollte es dann der Druckregler sein, am besten den originalen kaufen, oder gibt es bessere alternativen welche länger halten.
Mein Grill ist gerade mal 25 Monate jung. (Also keine Garantie mehr=()
Ich musste den um 180 grad drehen, dann lief wieder alles, frag mich nicht warum :ka:
Empfehlen kann ich dir leider keinen, da bei mir noch der erste dran ist
Merci:dr:
Kurzes Update, es war der Druckminderer. Mit dem neuen läufts wieder...
https://up.picr.de/38151264lx.jpeg
Nach 8min. auf 350 °C :jump:
https://up.picr.de/38151268yn.jpeg
Jawoll :dr: eine leckere Grillsaison dir, obwohl die ist ja ganzjährig
Dito, danke:dr:
Vorgestern das letzte mal den Genesis angeschmissen.
Heute wieder, das teil raucht wie sau und ueberall schwarzer russ.
Woran kann das liegen?
No
Mal Pyrolyse durchgeführt?
Erstmal googlen :D
Läuft grad auf hochtouren
Anhang 236785
Innen siehts noch schlimmer aus
Die flavour bars so auch noch nie gesehen
Anhang 236786
Werd den morgen mal auseinander nehmen.
Brennen die Bars gerade komplett durch oder hattest Du beim letzten Mal Spareribs oder so? Fettreste auf den Bars, die gerade abbrennen?
Das letzte mal nur rinderfilets
Sieht aus als ob die oberste schicht der bars abbrennt
Selbst wenn es fett waere, soviel russ entsteht dabei nicht.
Die grillroste komplett schwarz und der innernraum genauso
Echt komisch, hatte ich noch nie. =(
Vor kurzem auf Edelstahl gewechselt.
Löcher der Brennerrohre verengt (Rost)? Düse verstopft ? Luftsieb an der Düse sauber ? Wie brennt die Flamme ?
Eventuell ist der Druckregler defekt.
Ich check das morgen mal.
Flamme sah (gefühlt) stärker als sonst aus, Temperatur ging auch konstant hoch.
Einzige änderung heute, zündbatterie erneuert.
Grillrost hatte ich gestern ja bereits saubergebürstet.
Heute mal genuaer reingeschaut.
Die bars 1 / 3 & 5 sind innen komplett mit ruß bedeckt
Anhang 236805
Anhang 236806
Anhang 236807
Anhang 236808
Ibi, Kauf einfach einen neuen Grill.:D
Gestern gab es Hähnchen vom Drehspieß.
Anhang 236818
Anhang 236819
Das Ganze auf einem Spirit mit org. Weber-Drehspieß.
Fazit:
Hat gut geklappt, nur das Stromkabel am Motor ist viel zu kurz. Musste die Kabeltrommel zur Verlängerung auf einen Stuhl neben den Grill stellen, da das Kabel nicht mal bis zum Boden reicht...
Anhang 236820
Anhang 236821
Das Förch Zeug ist echt der Hammer :gut:
Russ = Verbrennung mit extremen Sauerstoff/Luftmangel = zu viel Gas zu wenig Luft.
Druckregeler defekt,Luftregler am Brennerrohr verstellt,Luftfilter am Brennerrohr stark verschmutzt.
Die Fb Originalteile?
FB ? Teile
Sind alles Originalteile.
hier auch, vorgestern, auf Genesis II, mit demselben Problem bei der Kabellänge, und auch die Schale passte nicht recht drunter
Anhang 236822