Absolut....man muss sich auch nur mal das Gehalt ansehen, um zu sehen, wer der Nr. 1-Fahrer im Team ist...
Druckbare Version
Verstappen vs. Ocon
https://youtu.be/T_9DSuCYToQ
Kaaskopp halt :ka: erinnert etwa an Schumi - Coulthard...trotzdem schwierig...Ocon war deutlich hinter Verstappen, dieser hatte aber einen guten Vorsprung vor Hamilton, so dass er nicht haette Kampflinie fahren muessen und den Crash so provoziert...Ocon kann sich ja nicht in Luft aufloesen und man sieht in der on-board-Kamera, dass er sich schon auf den Curbs befindet und nach rechts lenkt....
Ja, ich sehe hier auch beide Seiten: Wäre es anders herum gewesen, hätte also Ocon geführt und Verstappen die Chance gehabt, sich zurückzurunden, hätte der keine Sekunde gezögert und wäre voll in die Lücke gefahren. Andererseits ist das Manöver natürlich brutal unnötig: Wenn ich im Rennen neben dem Führenden fahre, versuche ich alles, sein Rennen nicht zu beeinflussen.
Die Reaktion nach dem Rennen ist jedenfalls nicht akzeptabel. Natürlich ist der sauer und soll seinen Frust rauslassen, aber bitte nicht körperlich.
Wenn Ocon um den Sieg kämpft OK, aber nur um sich rückzurunden, völlig unnötige Aktion. Solche Pfeifenstierer gibt es leider immer wieder. :rolleyes:
Interessant, dass Ocon von Mercedes gefördert wird. Ein Schelm wer böses dabei denkt,... ;)
Ich kann Verstappen verstehen und bin nicht sicher, ob ich Ocon nur geschubst hätte. Meine Meinung- wie kann man nur so dämlich sein und als Überrundeter in den Kurven zu versuchen sich zurück zu runden? So eine Aktion habe ich in Jahrzehnten Formel 1 noch nicht gesehen.
Spätestens am Ende der Geraden, wenn man nicht klar vorbei ist, muss ich als Ocon zurückziehen und nicht die Links- und dann noch in die Rechtskurve hinein dagegen halten. Das der Führende- dessen Auto dazu noch vorne war - die Ideallienie fährt, weil die Überrundeten zu 99,9% eben diese nicht nutzen würden, sollte auch klar sein.
Gabs da vorher keine blaue Flagge? Sonst wird doch jeder Pups angezeigt..
Ocon hatte vor den Kurven doch aber deutlich Geschwindigkeitsüberschuss, oder? :grb:
Als bekennender Nicht-Verstappen-Fan kann ich seinen Ärger total verstehen. Was danach ablief, war aber nicht ok.
Es soll keine Schadenfreude sein, aber Verstappen hat sich in seiner F1-Karriere auch schon den einen und anderen Bock geleistet und anderen ihr Rennen kaputt gemacht. Und er war nie einsichtig - von daher war es vielleicht mal gut, das er auch der Leidtragende ist. Auch wenn es ihm den Sieg gekostet hat, was schade ist.
Weil auch der Ueberrundete ein Rennen faehrt ? Mit etwas mehr Hirn waere die Kollision von Verstappen zu vermeiden gewesen...Schumi ist auch nicht 7-facher Weltmeister geworden, weil die anderen auf die Bremse getreten haben.
Die Fahrbahn in dieser Kurve ist genuegend breit, so dass beide Autos durchpassen und da ja Verstappen augenscheinlich die schnellere Karre hat, waere er nach dieser Kurve schon auf und davon gewesen und es gaebe diese Diskussion nicht.
Max ? ...bist Du es ? :rofl:
Im Gegensatz zu Ocon, der mit über 20sek! Rückstand auf den Vordermann, sowie massig Luft nach hinten, überhaupt keinen Druck hatte, war eben dieser für Verstappen sehr wohl da.
Ham war lediglich 2sek hinter ihm.
Die Aktion von Ocon war also einfach dumm, weil es, mit diesem Rennverlauf, völlig wurscht war, ob er sich zurück rundet. Zumal er wahrscheinlich max. 1 weitere Runde gehabt hätte, bevor wieder die blauen Flaggen gekommen wären.
Die Reaktion von Verstappen war alles andere als ok, andererseits kommt es zumindest im Video so rüber, dass ihn sein Kontrahent sogar noch ein wenig provoziert, auch alles andere als ok.
Die größten Deppen sind aber Teamchef und Renningenieur von Force India (oder wie auch immer dieses Team jetzt heißt) - ihrem Fahrer, eben in dieser Situation, auf dessen Anfrage die "Freigabe" zum Überholen zu erteilen und somit direkt in den Führungskampf einzugreifen.
Auch wenn mich jetzt hier einige kreuzigen werden, ich fand die Schubserei gar nicht so schlimm.
Wenn ich da nur an Piquet vs, Salazar (Hockenheim 1982) denke oder, wie kurz der Senna davor war, dem Prost eine zu donnern (Schumacher ist er ja mal leicht an den Kragen gegangen), dann ist das jetzt kein Weltuntergang.
Wenn ich dann höre "politisch korrekt" und wie "ach so schlimm der Verstappen sich verhalten hat", dann ist das doch nur bigott. Auf der einen Seite wollen alle wieder Typen, wie James Hunt sehen, jammern, wie langweilig die F1 doch geworden ist und dann wird aus einer Rangelei gleich ein riesen Akt gemacht. Fehlt bloß noch, dass die Fahrer gezwungen werden, mit Birkenstocksandalen und Fahrrad zum Rennen zu kommen.
Ich finde es gut, dass es noch ein paar Typen gibt, die Emotionen zeigen und nicht nur stromlinienförmige Fahrroboter.
Ich habe die Formel 1 ein paar Jahre vor Ort begleitet und so viel ich weiß, ist die "Regel" eindeutig: Wer in der Kurve die Nase vorne hat, dem gehört sie.
Ja, es steht ja außer Frage, dass in der Rechtskurve, in der die Berührung stattfand, Verstappen leicht vorne war. Ich sage (und sagte) ja lediglich, dass er nicht erwarten kann, dass Ocon bremst, denn in dem Winkel, in dem er in die Kurve reingezogen ist, musste ein Crash passieren. Aus der Kameraperspektive von Ocon (fuer den ich keine Lanze brechen will), sieht man doch, dass er schon auf den Curbs faehrt und sogar nach rechts lenkt.
Verstappen haette nichts verloren und das Rennen hoechstwahrscheinlich gewonnen, wenn er in dieser Kurve die Aussenlinie gefahren waere....aber egal, es ist wie es ist und mal sehen, was in Abu Dhabi passiert.
Ich bin auch kein Verstappen-Fan und finde die Reaktion nach dem Rennen zwar nachvollziehbar aber alles andere als OK.
Wenn man das Video betrachtet, hat man aber den Eindruck, dass Ocon Verstappen provoziert ... was meiner Meinung nach auch nicht OK ist.
Die Frage ist doch, warum ein Überrundeter hier den Führenden von der Bahn wirft. Weil er im Rennen um die Platzierung 99 kämpft, wohl kaum.
Dass das Verhalten von Verstappen unangebracht war, keine Frage. Aber für mich nachvollziehbar. Im Kartsport beim Überrunden meinte auch ein bereits Überrundeter, er müsse nochmal dagegenhalten. Was habe ich mich gefreut, dass ich vorzeitig zusammenpacken musste. :wall:
Egal....passend zum Thema:
http://i248.photobucket.com/albums/g...psgc9wiebm.jpg
Ich habe mir heute doch tatsächlich mal aus Langeweile das Formel 1 Rennen angesehen.
Aber auch nur, weil ich April noch mit dem Fahrrad über die Strecke in Abu Dhabi gefahren bin.
Na gut, meine Rundenzeiten waren etwas langsamer als von Vettel & Co. :D
https://up.picr.de/34422040sf.jpg
Was die Spannung angeht, bleibe ich aber zukünftig lieber der MotoGP treu!
Gut, dass Huelkenberg nix passiert ist :gut:
Stimmt!
Zumindest in D scheint der Hype bzw. das Interesse an der F1 ja deutlich zurück gegangen zu sein, ist das in anderen Ländern ähnlich?
Hat wer Zahlen dazu? :grb: