Ähem....
Druckbare Version
Ähem....
:D:dr:;)
Da sieht man wieder, dass viele Rentner im Alter noch nebenbei arbeiten müssen, um über die Runden zu kommen :D
Jupp macht das schon.Der muss erst mal die Mannschaft intern richten und das kann er mit seiner Erfahrung und seinem Standing. Ich freu mich drauf und drücke ihm die Daumen.
Jetzt glaub ich auch an Nagelsmann in der nächsten Saison.
Der Club der alten Männer....
Uli H. entscheidet als Patron, Struturen bleiben. So seh ich Bayern als nicht zukunftsfähig
Ich hab nichts gegen Don Jupp, aber es ist ein Zeichen , wie gearbeitet wird.
Schade ....
+1!
Und zu Nagelsmann: Ja, er ist ein Talent ... hat er in einer Saison bewiesen. Aktuelle Bilanz: International vier von vier Spielen verloren. Wenn JN fünf Jahre auf hohem Niveau einen Verein führt, dann ist er „reif“ für einen Verein wie den FCB ... vor allem, wenn es zusätzlich um einen Umbruch bzw. eine Neuausrichtung für die Zukunft geht.
Sollte Nagelsmann in der nächsten Saison kommen, halte ich das für einen Fehler.
Man mag zu der Person Tuchel stehen, wie man will ... ich denke, da ist er Pep sehr ähnlich, dem auch nicht alle Spieler nachgetrauert haben ... aber fachlich hat er in den letzten Jahren bewiesen, was er kann ... sowohl in Mainz als auch in Dortmund. Und das obwohl man ihm seine Stammspieler praktisch „unterm A*sch“ wegverkauft hat und trotz der Krankenliste ... trotz dieser Umstände der beste Punkteschnitt aller Trainer in der Geschichte Dortmunds ...
Ich denke, man sollte solche Positionen nach Befähigung vergeben und nicht danach, wer mir wem kann ... als man vernehmen konnte, dass Hummels von Uli zu Tuchel befragt wurde, konnte ich es kaum fassen ... man erinnere sich: Tuchel ließ ihn auf der Bank sitzen, weil er meinte, Hummels würde nicht 100% geben ... nun ... welche Meinung wird der Hummels wohl haben ... und mal ein anderer Gedanke: Warum hat CA ihn wohl auf die Bank gesetzt?
Sorry, mir scheint es, als wenn es mehr und mehr um die Befindlichkeiten der Diven als um das Wohl des Vereins geht ...
Na ja, vielleicht wird es ja doch Kloppo ... obwohl der schön blöd wäre, wieder nach Deutschland zu kommen ... der scheint sich in UK sehr wohl zu fühlen ...
+1 :dr:
Wobei Klopp so richtig erfolgreich beim LFC auch nicht wirkt.....
Ich glaube es geht erst mal darum, Risse in der Mannschaft zu kitten. Das geht mit Druck, aber nicht dauerhaft. Eher muss man versuchen, wieder den Spass zu fördern. Und Jupp kann das und ich glaube, genau dafür wurde er geholt.
Tuchel kann auch was, aber die weinirische Art stört doch sehr und war imho für das Image vom BVB auch nicht gerade förderlich. Von seinem Verhältnis zu den Vorgesetzten am Schluss ganz zu schweigen. Ich halte ihn für einen guten Trainer, aber auch für einen Risikokandidaten. Wenn man der Presse glaubt, hat er sich schon gleich beim ersten Gespräch mit forschen Forderungen unbeliebt gemacht.
Dass es mit Nagelsmann klappen kann zeigen doch junge Trainer wie Zidane und Co. Die Frage ist, ob er eine Mannschaft mit dem Anspruch und den Individualisten zusammen halten kann. Das ist natürlich bei Bayern schon eine ganz andere Hausnummer und ein Zidane hat natürlich aus seiner Profi-Zeit ein ganz anderes Standing alleine vom Namen her.
Ich hoffe Jupp macht das und bringt guten den Fußball der 4 Jahre vor CA zurück. Da war Jupp ja auch nicht ganz "unschuldig" dran. ;)
Große Vereine holen große Trainer - So groß ist der Nagelsmann noch nicht.
Tuchel hätte Mut gegen das eigene Ego erfordert, aber der Erfolg wäre fast sicher gewesen. Jemanden vernünftigen wie LAhm noch in die Verantwortung geholt und dann hätte man in die Zukunft schauen können.
Klar wird das jetzt irgendwie gehen, mit dem Kader wird ein so erfahrener Mann wie Heynckes sicher die nächste Runde in der CL erreichen und wohl auch die CL Quali für 18/19 festmachen. Ich denke, das sind nun die Ziele des FCB in dieser Saison. Und dann kommt Nagelsmann...
Schlecht ist, dass man Nagelsmann als Messias sieht: einen sicher begabten, aber eigentlich doch unerfahrenen Trainer, der sich in München auch die Finger verbrennen kann. Was macht der dann, wenn er 33 ist (den echten Messias hat man dann ja gekreuzigt....)?
Wäre ich der junge Mann, dann würde ich sehen, dass ich in Hoffenheim bleibe und erstmal auch international ein paar Sporen verdiene. Der FCB läuft nicht weg.
In München verliert man grade ein paar Jahre, man scheint es sich leisten zu können.
Jetzt Tuchel als Heilsbringer darzustellen halte ich nach der Vorgeschichte als gewagt. Vielleicht in 5-10 Jahren, wenn er etwas reifer geworden ist. Aber das hätte mindestens genauso schief gehen können.
Nichts gegen Nagelsmann, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er ohne grossen Namen genuegend Respekt von den arrivierten Diven beim FCB bekommt. Koennte dann ruck zuck eine weitere verlorene Saison werden. Und ewig koennen sie dann den Jupp auch nicht reaktivieren.
Nun will Bayern auch noch Hermann
http://www.rp-online.de/sport/fussba...campaign=share
Insider? :grb:
Jemand aus den sogenannten "gut informierten Kreisen" ... dazu passend wurde der Pullover auf der PK gefragt, ob er sich vorstellen könne, auch wieder einen Verein zu trainieren ... seine Antwort war ein klares "Ja" ... und er ist mit Kalle "dicke" ...
Scheint zumindest, dass es nicht abwegig ist, das Gerücht ...
Erst wird einer gefordert mit Erfahrung und Titeln und dann ist das auch nicht gut.
Bis es soweit ist werden noch viele Gespräche stattfinden und alles ist Spekulation. Ich bin froh dass die Tuchel-Option anscheinend keine mehr ist.
Ich bin da bei Uli: „Ich habe noch keinen Vegetarier gesehen, der gelacht hat. Die beschäftigen sich jeden Tag damit, was sie nicht essen sollen. Ich dagegen habe Spaß, weil ich dauernd daran denke, was ich alles essen kann.“ :bgdev:
Do it again, Jupp.
:dr:
Ein Großer ist zurück - wenns mit Bayern nicht klappen sollte, könnte er zu Hause Hecking beerben, wenn der es nicht einstellig schaffen sollte ...
Da scheint der Wunsch der Bayern-Granden die Zeit zurück drehen zu können doch glatt in Erfüllung zu gehen! Jupp wieder da, Herrmann will auch wieder kommen, Gerland soll auch in den Stab .... wahrscheinlich kommt der Doc MW auch zurück;). Da fühlen sich Rib&Rob grad 4 Jahre jünger, ich nehme mal an Jupp wird auch P.Lahm reaktivieren können... und alles läuft wie von allein:dr:
Wenn er was reißt oder auch nur attraktiver spielt, dann schaut der CA aber doof aus.
Naja ...Pep sah ja was Titel angeht auch doof aus. Aber ich denke schon alleine wenn die Mannschaft dann wieder mitzieht und vielleicht auch das macht was der Trainer vorgibt wird es besser werden.
222 Mio für Neymar sind verrückt ....
... aber fast 2 Mio Ablöse für einen Co-Trainer für 9 Monate sind nicht minder verrückt. 8o
Nun ja - außer bei Bayern hatte er keinen Erfolg - weder bei S04 noch beim HSV - und bei der Fortuna auch erst dieses Jahr...
.. und auch wenn man bei Heynckes genau hinschaut, hat er die Hälfte seiner bedeutsamen Titel in einer Saison bei der Bayern geholt..
.. und während seiner anderen Stationen nur leidlich Erfolge feiern können.
Sollen die beiden ihre Rentenkasse noch ein wenig aufbessern - das sich dort sogleich Erfolg einstellt, glaube ich nicht ...
... der Fußball hat sich schon ziemlich entwickelt - wenn da so einfach ein 72-jähriger kommen könnte und den ganzen jungen und innovativen Trainern zeigt wo es langgeht, würde mich das schon ziemlich überraschen.
Da spricht der Kenner:
Als Trainer hat er erreicht:
International
UEFA Champions League: 1998, 2013
Finalist: 2012
UEFA-Pokal: 1979 (als Co-Trainer)
Finalist: 1980
UEFA Intertoto Cup: 2003, 2004
National
Deutscher Meister: 1989, 1990, 2013
DFB-Pokal: 2013
Deutscher Supercup: 1987, 1990, 2012
Supercopa de España: 1997
Als Spieler:
Weltmeister: 1974
Europameister: 1972
UEFA-Pokal: 1975
Deutscher Meister: 1971, 1975, 1976, 1977
Deutscher Pokalsieger: 1973
Torschützenkönig:
Europapokal der Landesmeister: 1976 (6 Tore)
Europapokal der Pokalsieger: 1974 (8 Tore)
UEFA-Pokal: 1973 (12 Tore), 1975 (10 Tore)
Bundesliga: 1974 (30 Tore), 1975 (27 Tore)
Insgesamt in der Tat eine eher unterdurchschnittliche Bilanz ... :gut:
Ich schrieb als TRAINER und BEDEUTSAM...
... was in diesem Kontext seine Titel als Spieler oder Supercup Gewinne für einen Wert haben, versteht wohl nur ein echter Kenner.
.. und ich finde meine Signatur nirgends so treffend, wie in diesem Faden. :dr:
Wenn man sachlich nicht argumentieren kann...
... wird man persönlich.
Ok - jeder wie er mag...
Naja ... ist doch ein netter und üblicher Spruch hier im Forum, und es wird ja kaum jemand vermuten, dass der Doc das Ernst meint .... die haben doch genug Geld ;)
Dümmlich und respektlos in Anbetracht der Lebensleistung empfinde ich eher das "Nachtreten" gegenüber CA, denn DAS ist ernst gemeint!
Eine Diskussion hat (ohne Ironie) leider nicht stattgefunden...
... auf Mark Twain. :dr:
Na die Spieler und der Präsident mit den Themen bzgl Training, Verhältnis zur Mannschaft etc. ... hat keinen Stil sowas. Das CA nicht viel gerissen hat bei Bayern ist unbestritten. Die Frage wäre höchsten ob nicht die Mannschaft da auch einen großen Anteil dran hat. Aber sei es drum!
Derzeit CA ...
Zitat: "Ein Trainer fasst Beschlüsse. Es hängt von der Intelligenz der Spieler ab, diese zu akzeptieren", sagte der 58-Jährige im Interview gegenüber Sky Italia und ergänzte mit Blick auf die Vereinsverantwortlichen: "Ein Klub müsste die Kraft haben, den Coach bei diesen Beschlüssen zu unterstützen."
Stil geht anders.
Und ansonsten: Elmar +1!
Naja ... wie man in den Wald hineinruft ... unbestritten hatte CA bisher komplett den Mund gehalten und das Nachtreten kam von der anderen Seite, CA verteidigt sich nur, kann er ja auch kaum so stehen lassen. Ich finde er hat auch komplett recht! Wenn er sagt die Trainingssteuerung ist so und so, und die Spieler setzen sich trotz Verbot darüber hinweg und die Vereinsführung macht nichts... was ist DAS denn bitte???
Unbequeme Wahrheiten will keiner hören Stefan...
... die Bayern wollten einen Sündenbock um von eigenen Fehlerm abzulenken.
Da macht CA - völlig nachvollziehbar- nicht mit. Und womit? Mit recht...