ja, sehr schön formuliert !! :gut:
Druckbare Version
ja, sehr schön formuliert !! :gut:
Auch ein schöner Rücken kann entzücken....:D
Das wunderschöne Gliederband der Nautlius in Rotgold.
https://abload.de/img/img_2709zqxpm.jpg
Perfekt :verneig:
Ich liebe Bänder :gut: !
Vorallem das der Nautilus und das DD President .
Lg James
Dasselbe in Stahl
http://up.picr.de/29904975nx.jpg
Und wieder vorn vorne...
Anhang 156426
Aufhören, Frank! ;)
http://up.picr.de/26095841dn.jpg
http://up.picr.de/26090824ze.jpg
Und mit der Chrono-Schwester:
http://up.picr.de/26099377yv.jpg
Auch wenn wir, und ich besonders, gerade für die vielen Bildchen gescholten werde....
Mir gefällt der schlichte Auftritt der 5711, da stört selbst das Goldband nicht....
Die etwas prominente 5980R kommt hingegen imo mit dem Lederband gut daher, besser noch als die Vollgold Version. Mich würden aber mal Vergleichsbilder interessieren. Hat jemand hier die 5980/1R oder vielleicht sogar beide?
bb: << Auch wenn wir, und ich besonders, gerade für die vielen Bildchen gescholten werde.... >>
Dich schilt keiner! Im Gegenteil, das PP-Forum lebt durch Deine vielen und vielfaeltigen Bilder erst richtig auf. Da sind wir uns alle einig!
Der eine oder andere wuerde nur zusaetzlich hier oder da auch ein "Sach"thema mit der Leidenschaft im Forum behandelt sehen.
bb - ganz klar. Weiter machen. Wer sonst, wenn nicht Du und ein paar wenige hier sollen denn das Bildhafte darstellen. Die Uhrfaszination lebt letztenendlich doch vom Bildhaften - am besten an der Hand;) Du gluecklicher
Gruesse,
Holger
Interessant, das Armband Deiner 5711R erscheint in diesem Lichtspiel so, als ob Du ein Bi-Armband haettest - die Mittelglieder in Stahl, die Randglieder in RG.
By the way - die Cufflinks, sind die wirklich aus dem selben Material hergestellt wie die ZBs? Haben die dieselben Farbe, dieselben Lichteffekte?
Die Cufflinks sind identisch zur 5711R hergestellt, daher stimmen auch der Farbton und vor allem die wunderschönen Brauntöne mit dem ZB überein.
Wirklich super, aber bei den Preisen lohnt es sich nur, wenn man öfter Manschettenknöpfe trägt. Sonst würde ich die normalen Calatrava cufflinks nehmen weil die universell kombinierbar sind.
Der bi-Effekt ist vermutlich der Überbelichtung bei simplen Handy Foto geschuldet..
Ich denke es ist das Original Blatt:
http://up.picr.de/29907940xv.jpg
Bei besonderen Lichtverhältnissen wirkt das ZB fast schwarz...
Andy, was Du mir alles zutraust! :D.. Nee, das Bild hat mein Telefon so gemacht. Wie BB schreibt, das Blatt wirkt gerne mal schwarz.
Danke euch beiden :gut:
Sieht wirklich lecker aus.....
ich muss mal schauen wo ich die vor die Linse mal bekomme :ea:
Die Farbe des Blattes ist einfach unbeschreiblich! Bei Lichteinfall bekommt es trotz der Balkenstruktur einen wunderbaren Sonnenschliff Effekt.
Vor allem die flache Form dieser Uhr macht so viel Freude...
https://abload.de/img/img_2711a1u43.jpg
Die beste Golduhr des Planeten!
echt schön!
@bond77007
Sehr fett die 5711R - irgendwann werde ich auch noch schwach oder meine Frau :ea:
Vielleicht bekommst du bei Abnahme von 2 Stück Rabatt...
:ea:
Ist das mandarin?
Auf TZ spricht Thierry Stern im Interview mit William Massena über das Ende der Nautilus...
Was ist TZ?
Und was sagt er? Die Nautilus endet irgendwann, am besten nach seiner Aera?
GRuesse,
Holger
TZ? Ein Link wäre schön.
Vielen Dank für den Hinweis .
Es ist auf jeden Fall kurzweilig .
http://forums.timezone.com/index.php...89#msg_7449188
Klasse, dass du so fremdsprachenaffin bist :gut: Respekt!
Danke für den Link! Er sagt ja recht eindeutig, dass er eines Tages die Nautilus einstellen, aber dass dann auch etwas Neues kommen wird. Ich denke, dass sich die Nautilusreihe gut als Einstieg in die PP Welt eignet. Es sollte dann schon ein Substitut folgen. Vielleicht deswegen der Vorstoß mit der 5522...
Aber er sagt nicht wann!
Dann, wenn genug produziert wurden... hoffentlich reicht es noch, meine Box zu füllen:pale:
:dr:
Zuviel der Ehre .
Die Schriftsprache hatte ich nur wegen den klassischen Schriften angefangen.
Mit modernem Mandarin versteht man da null.
Es ist einfach eine genauso große Leidenschaft für mich wie Uhren .
Bezüglich des Interviews ...
Wie gesagt ich fand es interessant aber "eines Tages" ist eben auch sehr dehnbar.
Ich denke mal PP werden ihre Cashcow nicht vor der Zeit schlachten.
Was auch völlig legitim ist.
Lg James
Eine Ikone stellt man ja eigentlich nie ein. Würde doch sehr wundern. Aber Patek ist Patek.
Kommt drauf an was man darunter versteht : die 3800 wurde ja eingestellt, allerdings wurde sie von der 5711 abgelöst. Man darf aber gespannt sein wann der Nachfolger der 5711 kommt und wann die Reihe komplett eingestellt wird. Aber so geht es halt, wobei : die Caltrava's gibt es auch schon seit einer Ewigkeit ( meine ist ja BJ 1943 und ist nicht die erste )...
Gruß Stefan
Wie lange wurde eigentlich die 3800 produziert? Waren doch weit mehr als der 8 Jahre Zyklus... Ich denke fast 3 der genannten Zyklen.
https://up.picr.de/29168044mi.jpg
Könnte stimmen, meine Patek Bücher habe ich leider nicht mit zur Reha...
Und in der Klinik Bibliothek fehlen die wirklich wichtigen Bücher :rofl:
Hier ist was zum Lesen ;)
http://up.picr.de/29917834lw.jpg
Sehr gut Simon :gut:
Bei mir fängt der Tag auch mit Stahl an :D
http://up.picr.de/29917981qp.jpg
Lg James
Topp Nautili heute morgen! :gut:
:D