Danke Stefan :gut::dr:
Finde das Triebwerk optisch auch nicht schlecht. An den Luftfilter kann man sich evtl. auch gewöhnen....
Druckbare Version
Danke Stefan :gut::dr:
Finde das Triebwerk optisch auch nicht schlecht. An den Luftfilter kann man sich evtl. auch gewöhnen....
Interessant; danke für´s Einstellen, Stefan :gut:.
Optik gefällt - zumindest die des Motors, aber für den LuFi wird es sicher auch schnell attraktivere Alternativen geben.
10% mehr Drehmoment...das hätte ruhig noch etwas mehr sein dürfen, wie ich finde :grb:.
Beim Drehmoment ist bestimmt noch Luft, man braucht doch jedes Jahr etwas neues, was man "verbessern" kann im Datenblatt.
Ansonsten schönes Teil, das ist jetzt Euro 4 vermutlich.
Schaut doch schön aus der neue Motor.
Bleibt nur abzuwarten, wo sie die Kühler unterbringen, bei den dicken Schiffen sicher kein Problem, aber bei den kleineren ???
Bin vorallem gespannt, wie die Dinger dann klingen werden. Ich befürchte, dass wir den sattesten Harley-Sound damit hinter uns haben.
Yep, der Wassermantel wird einiges schlucken. Wenn die Kurbelwellenkröpfung und die Zündabstände bleiben, wird es nur die Lautstärke treffen, der Klang sollte bleiben.Die Unterbringung des Kühlers bei den Tourern in den potthässlichen Beinschildern ist furchtbar. Dabei wird nur der hintere Zylinder (oder nur der Kopf?) gekühlt.
Dann gibt es "active sound design"
Der "Harley Abgas-Skandal" ist fast lächerlich. So wurde keinesfalls mit getricksten Abgaswerten gearbeitet, sondern ein Chiptuning namens Supertuner verkauft, mit dem Hinweis "for race use only". In Verbindung mit dem offenen LuFi war so eine Leistungssteigerung durch Veränderung von einigen Kennwerten möglich.
Gern sprang die deutsche Presse drauf mit den Worten: guck mal, die Amis! Also bitte nicht mit dem VAG-Skandal pp. verwechseln.
Ja, das stimmt. Womöglich wird eine neue Rahmengeometrie erforderlich, die dicken Japanchopper machen es vor.
Wird denn aufgrund der 4-Ventiltechnick der Motor (noch) ruhiger laufen ?
Wäre ja irgendwie schade.....;)
Vier Ventile sind gelegentlich mechanisch lauter als zwei, aber das ist kein schönes Geräusch und macht sich kaum bemerkbar. Häufigste Folge besserer Gasdurchsatz und mehr Leistung bei gleichem Hubraum, im unteren Bereich allerdings dank größerer Einlassfläche oft etwas ungünstigerer Drehmomentverlauf.
Hier einmal erste Technische Daten Harley Davidson Motoren 2017
Milwaukee Eight 107 Milwaukee Eight 114
Motorkonzept 45 Grad V2 45 Grad V2
Hubraum 1745 ccm 1868 ccm
Bohrung x Hub 100,0 x 111,1 mm 102,0 x 114,3 mm
Ventile pro Zylinder 4 4
Ventilspielausgleich hydraulisch hydraulisch
Auslassventile flüssigkeitsgekühlt mit Motoröl oder Kühlflüssigkeit*
Ventilsteuerung ohv, eine Nockenwelle ohv, eine Nockenwelle
Leistung* kW (PS)/U/m 67 (91)/5450 75 (102)/5250
Drehmoment* U/min 153/3250 166/3250
Liest sich ganz gut, das ganze, auch die langhubige Auslegung zugunsten guten Drehmomentverlaufs.
Aber erst einmal nur für die Tourer ....
Hallo zusammen, :winkewinke:
ich möchte mit meinem "Luxusproblem" hier mal unter Gleichgesinnten um Rat ersuchen.....
Vor knapp zwei Jahren bin ich die Harley Welt eingestiegen. Nach diversen Honda, Triumph und BMW Maschinen habe ich mir eine XR 1200 zugelegt. (der Hardcore Harlist wird vermutzlich die Nase rümpfen?! :) ) Ich habe Spaß an dem Teil und die Einstiegskosten waren überschaubar. :gut:
Mangels Zeit habe ich von diversen Verschönerungsarbeiten noch Abstand halten müssen. Nun aber zu meinem eigentlichen "Problem". Die XR macht Laune, ist aber für den Soziusbetrieb absolut untauglich. Meine Holde hat dies leider schon schmerzhaft erfahren müssen. 8o
Also trage ich mich jetzt mit dem Gedanken einer tauglichen Neuanschaffung. Eigentlich gefällt mir aus der aktuellen Palette die Fat Boy am allerbesten. Leider sind entsprechende Angebote dünn gesäht. Eine nackte und unverbastelte zu einem vernünftigen Kurs in räumlicher Nähe zu meiner Region habe ich bisher noch nicht gefunden. Zudem kommen dann ja noch die diversen Teile für den angenehmen Soziusbetrieb on top. Bei einem Dealer in der Nähe hat mein Mädchen vor kurzem auf einer Heritage Classic Platz genommen und war vom Komfort begeistert. Mir sagt die Optik der Maschine aber absolut nicht zu. Sie ist mir einfach zu "altbacken".
Jetzt scheint mir aber der goldene Mittelweg vor die Füße gefallen zu sein?! :grb:
Eine Softail Deluxe hat meine Aufmerksamkeit erregt. Ich habe sie ausgiebigst zur Probe gefahren und für gut befunden. Baujahr 13 mit wenigen KM und bereits verbauter Penzl Anlage zu einem "akzeptablen" Preis. Der Händler hat mir in das Angebot den vergleichbaren Soziussitz der Heritage sowie den Anbau von großen Soziusrasten /Platten gepackt. Da die Anschaffung aber nicht unbedingt Peanuts für mich wäre, möchte ich natürlich sicher gehen, dass der dauerhafte Fahrspaß zu Zweit auch gewährleistet ist. Die Frage an Euch wäre also, gibt es einschlägige Erfahrungen mit dieser Maschine im Soziusbetrieb und ist die Sitzgeometrie tatsächlich vergeichbar mit der Heritage Classic. Für entsprechende Tips/Erfahrungen wäre ich sehr dankbar. :verneig:
Das schöne bei HD ist ja, dass man mit überschaubarem Aufwand die komplette Ergonomie ändern kann. Mit persönlich haben die Riser der DeLuxe nie getaugt. Was mich ebenfalls gestört hat, war die noch geringere Bodenfreiheit im Vergleich zu Heritag und Fat Boy. Und die setzten schon schnell mit den Rasten auf. Rein optisch mochte ich die DeLuxe immer gern, besonders die schicken Felgen.
Anstatt die XR abzuschaffen sollte Deine Holde anschaffen - also, ein eigenes Motorrad ;). Oder ist Selbstfahren nicht ihr Ding?
Ich würde die Deluxe für deinen Zweck kaufen und noch eine Sissybar installieren lassen. Ist für den Sozius ein echter Komfortgewinn.
Gefällt mir auch besser als die Heritage.
Da hättest du halt noch Koffer/Scheibe/Gepäckträger on board. Wenn ihr öfter Touren mit Übernachtung machen wollt, wäre das meine erste Wahl.
Top finde ich für diesen Zweck auch eine Road King Classic.
Lasky, wer sagt denn dass die XR geht? :grb:
Natürlich behalte ich sie. Ist bezahlt, frisst kein Stroh und wird im Moment zu höheren Preisen angeboten als noch im letzten Jahr. Ist ja fast so wertstabil wie ne Krone. :D
Eine Scheibe würde ich mir definitiv nich auf die Deluxe bauen. Gefällt mir absolut nicht. Taschen für einen Kurzurlaub finde ich ok. Die Road King habe ich mir auch schon näher angesehen. Ist im Prinzip aber die gleiche fehlende Emotion wie bei der Heritage Classic.
O.k., dann habe ich da wohl zuviel hineininterpretiert ;). Aber umso besser; ich sehe die XR auch stabil, da nur kurz gebaut und eher selten :gut:.
Vielleicht werde ich sie bei Gelegenheit etwas aufhübschen?! Mir schwebt da schon was vor. :grb: Ist aber jetzt erstmal Zukunftsmusik. Zu deiner zweiten Frage. Nein, mein Mädchen hat keinen Mopped-Führerschein und möchte auch keinen mehr machen. Hinten drauf sitzen und in der Landschaft rum gucken ist ihre Passion. Das aber bitte nur total bequem.
Zeischmafoddos - die alten Pics habe ich nicht mehr so auf dem Schirm. Wir werden Dir dann schon sagen, was da noch gemacht werden muss :D.
Alles klar :). Immerhin fährt sie mit. Meine Kleine würden keine zehn Pferde auf ein Motorrad kriegen :D.
Total bequem...das schreit doch nach ´ner E-Glide :supercool:.
E-Glide? 8o
3 Zimmer, Küche, Diele, Bad auf Rädern kommt mir nicht ins Haus. :rofl:
Hier mal die XR und das Objekt der Begierde.
http://www.abload.de/img/mobile.1524gody.jpg
http://www.abload.de/img/mobile.151cpz7o.jpg
Das ist aber auch ne geräumige 1,5 Zimmer-Wohnung.... :bgdev:
Da bin ich fast bei dir. Ich möchte für's erste aber noch ein etwas kleineres Modell anschaffen. Für die Dickschiffe bin ich mir noch zu jung. :D
Das hat nicht zwingend was mit dem Alter zu tun. Man muss nur im Geiste und mit dem Körper etwas flexibel sein.
Ich z.B. fühle mich weder für die erste zu alt, noch für die zweite zu jung.......:D
http://up.picr.de/26624090mk.jpg
http://up.picr.de/26624094bc.jpg
Ich hatte die Deluxe als Neufahrzeug erworben. Und bereits nach 200km verkauft. Hat mir in Kurven einfach keinen Spass gemacht.
Dürfte aber für den von Dir genannten Zweck passen.
Lediglich den Auspuff finde ich an der von Dir gezeigten nicht stimmig.
Aber wenn es Dir gefällt...
Der Auspuff ist "leider" dran und der originale nicht mehr vorhanden. Von daher muss ich diese Kröte im Kauffall erstmal schlucken. Für die Kurvenhatz behalte ich meine XR und bin so glaube ich ausreichend versorgt.
@ Jürgen: die Erste ist ja mal ganz großes Kino. :verneig:
Nr. 2 würde meinem Mädchen sicher komfortmäßig die Freudentränen in die Äuglein treiben.
Den originalen Auspuff kannst du für wenig Geld im Internet dazukaufen. Mir gefällt die Deluxe. nur Schade, dass die Penzl nicht ganz Chrom ist. Wie der Besitzer auf diese Wahl kam, ist mir schleierhaft.
Danke Dir, papagonzo :dr:
Irgendwie finde ich Dein Objekt der Begierde nicht stimmig. Kann gar nicht sagen, woran es genau liegt. Auf jeden Fall am Auspuff, evtl auch am Lenker (ist der original so ? ) oder an den Zusatzscheinwerfern...... ?
Mir würde für Deinen Zweck spontan die Road King einfallen......
Sehe ich wie meine Vorredner: der schwarze Penzl jagt die Retro-Optik zum Teufel und macht den Gesamteindruck nachhaltig kaputt. Aber dem kann man ja recht einfach beikommen. Ansonsten: gediegener, klassischer Gleiter (wenn auch nix für mich, aber darum geht´s ja nicht ;)).
Zur XR: Sissybar und Gepäckbrett wech, Dragbar mit null/wenig Kröpfung, kleine Rizomas oder Kellermänner, kleine Rückspiegel. Spontan fällt mir nicht mehr ein/auf. Und ist natürlich streng subjektiv :D.
Der Kram hinten kommt weg, klar. Der Lenker bleibt, der Soziussitz soll einer Abdeckung weichen. Somit sind auch die hinteren Rasten fällig. Der Fahrersitz kommt in Alcantara und falls ich günstig welche bekomme, verbaue ich die verstellbaren Dampfer für hinten. Das würde reichen. :grb:
Meine Soziusrasten wäre ich auch gerne los. Leider müsste man dafür flexen :rolleyes:, was für mich nicht in Frage kommt.
Auf der Probefahrt fand ich den originalen Lenker suboptimal, ich saß viel zu aufrecht - abgesehen davon, dass das bei mir reichlich dämlich aussah (Stichworte "Affe-Schleifstein") schlingerte und wippte das Ding als gäb´s kein Morgen (gut, ist eine Einstellungssache). Da hätte ein flacherer Lenker aber zumindest mehr Gewicht aufs Vorderrad gebracht.
Kleine Umbauarbeiten für den Auspuffhalter muss ich auch machen. Aber wozu hab ich in grauer Vorzeit mal nen anständigen Beruf erlernt. :D Mit dem Lenker komme ich gut zurecht. Kellermänner gefielen mir noch nie, daher bleiben die LED Blinker dran.
Hier mal noch zwei Bilder der Front. Die Zusatzscheinwerfer und der Lenker sind wohl Serie. Der Auspuff ist übrigens nicht schwarz, sondern grau/anthrazit und sieht in echt nicht soooo schlecht an der Maschine aus. Aber ihr habt schon recht, in Chrom käme die Sache deutlich stimmiger rüber.
http://www.abload.de/img/mobile.155pbz8y.jpg
http://www.abload.de/img/mobile.156rwkwg.jpg
Sodele,
jetzt habe ich Nägel mit Köpfen gemacht und die vermindlich richtige Maschine gekauft. Nochmal auf Mobile gesucht, habe ich gestern eine deutliche Steigerung in Sachen Softal Deluxe an Land gezogen.:D
Makelloser Zustand, umfangreiche Zubehörliste und dazu noch deutlich günstiger als das Angebot vom Händler. Der Remus Auspuff passt auch deutlich besser als der Penzl auf der Maschine vom Händler.
https://abload.de/img/img_7176z1pxa.jpg
https://abload.de/img/img_71790moeh.jpg
Glückwunsch!:dr:
Danke =)
Schönes Mopped :gut:
Bestimmt saumäßig bequem :top:
Gruß Henning