... wunderschön!
das könnte wirklich mein nächster sein!
http://up.picr.de/27568838nj.jpg
... wunderschön!
das könnte wirklich mein nächster sein!
http://up.picr.de/27568838nj.jpg
:rofl:
Ja, die Typen sind geil :gut: Das Auto ist aber vermutlich geshopt, Bilder vom normalen Stelvio gibt's meines Wissens noch nicht.
Scheint echt ne heiße Karre geworden zu sein, hier sieht man mal ein paar Details.
https://www.youtube.com/watch?v=byCtFlln1Dc
Es sind schon einige Bilder aufgetaucht, auch mit Mr.Pullover
Alfa kann einfach kein blau und kein schwarz. Das konnten die noch nie. Wenn ich nur an dieses schlimme
Blu posillipo denke.
Der QV ist sehr geil, aber, wo zum Teufel soll da echt das Kennzeichen hin? :kriese:
Doch doch es gibt schon Bilder. Das ist aus LA. Nur reinsetzen durfte man sich nicht...
Ah, das Bild von Marchionne kannte ich noch nicht :gut: In LA stand aber noch kein non-Quadrifolglio Stelvio, oder?
Das Nummernschild auf der Seite find ich grad cool bei Alfa. Wiesmann hatte sich das auch mal abgeschaut.
Und Hessel, grad dunkelblau empfinde ich als eine der Alfa Farben. Die Bullen wissen was gut is ;)
https://abload.de/img/5t3zwq.jpg
Ich hasse "Blu Posillipo". Das waren immer die rostigsten Alfa. Damals.
Erst wurde die Farbe heller, dann irisierend silberrot und schon war das Blech durch. Mit dem Blau stimmte was nicht.
Das hatte schon was von elektrochemischer Kontaktkorrosion.
Alfa hatte schon beschissene Farben, ich erinnere mich mit schaudern an "Prugna", "Beige Cava", "Blu Olandese" und "Faggio".
Heute schaut man sogar schon nach Autos in Beige Cava, mit gelben Scheinwerfern sieht das inzwischen gut aus :rofl:
Prugna & Blu Olandese :ea:
Ein paar alte Alfa-Farben dürften von mir aus wiederkommen. Hier hat mal jemand einige ausgegraben:
https://abload.de/img/38xoqw.jpg
https://abload.de/img/1c1syl.jpg
https://abload.de/img/21qauy5.jpg
https://abload.de/img/9crs5x.jpg
https://abload.de/img/4xbpvu.jpg
https://abload.de/img/5muoop.jpg
https://abload.de/img/7j4j16.jpg
https://abload.de/img/6s2pr4.jpg
https://abload.de/img/8v7sa6.jpg
Alfa hat schon eineige Scheußlichkeiten in der Farbpalette gehabt.
Einzig Giallo Ocra ist auf jedem Auto schön. Ein Montreal in der Farbe sieht bestimmt gut aus, aber die bei Bertone gefertigten Fahrzeuge hatten ja auch eine eigene Farbpalette.
Das metallicgrün, die zweite Giulia oben, verde metallizato ist so eine Bertone Farbe
http://i712.photobucket.com/albums/w...psd18lpyd5.jpg
Da ich heute an einem noch nicht so häufig gesehen Alfa etwas arbeiten durfte .....
(nein es ist nicht meiner)
hier mal ein paar Fotos:
Anhang 137089
Anhang 137090
Anhang 137091
;)
Michl
Bitte mehr :-)
boah is der geil! :verneig:
Ja der gefiel.
DEN als Kombi?!?!
DAS wär ne Nummer.
Da würden die ganzen RS4-Fahrer wechseln.
;)
Hessel :verneig:
Alfa und Audi, das ist wie Feuer und Wasser. Spätestens seit Sergio Marchionnes Absage an Ferdinand Piechs Kaufabsichten ist das bekannt. Aber auch sonst könnten zwei Kontrahenten kaum unterschiedlicher sein. Interessant wird es bei den Namensrechten. Q2 (Sperrdifferenzial) und Q4 (Allradantrieb) sind seit langem im Besitz von Alfa, und Audi ist scharf drauf. Klar, die wollen ihr SUV-Portofilo bis zum Get-No ausreizen.
Anfang des Jahres behauptete Audi dann, man habe sich geeinigt, ohne Geld. Audi hatte schon immer einen Hang zum Italienischen, Quattro vorneweg, und an irgendeinem Tausch sei Alfa schon interessiert, vielleicht Nuvolari oder Bora. Bei Audi tauchen nun die Bezeichnungen Q1, 2, 3, 5, 6, 7 und 8 auf. Nur das begehrte Q4 fehlt, das prangert nämlich nach wie vor an einem Alfa, wie der allradgetriebenen Giulia Veloce.
Was ist da los? Hat jemand sein Wort nicht gehalten? Wer weiß mehr?
https://abload.de/img/q4c5k7yzfjwedij4f.jpg
Ich hab schon zweimal (auf anderem Gebiet) von Vereinbarungen wie "wenn die Marke nicht innerhalb von Zeitraum X genutzt wird, fallen die Rechte automatisch wieder an den ursprünglichen Rechteinhaber zurück"
Vielleicht ist das ja sowas.
Audi hat offensichtlich "SQ4" eingetragen (https://register.dpma.de/DPMAregiste...20130326962/DE)
Fiat hat "Q4" am 01.08.2014 verlängert (https://register.dpma.de/DPMAregiste...r/304426822/DE)
und
Audi hat am 11.04.2016 die Marke "Q4" ebenfalls eingetragen (https://register.dpma.de/DPMAregiste...20160105050/DE)
Um das zu bewerten, fehlt mir die Ahnung... wer etwas stöbern möchte, Autos sind in der Nizza-Klasse 12 geführt.
tolle Szenen aus Rom (mal wieder):
https://www.youtube.com/watch?v=VrmQeCBR-1o
Danke dass jemand hier das Video zeigt, leider interessiert dass hier nur eine Handvoll normale Menschen. :D
Der Spot lehnt sich an ein bekanntes Video an
https://www.youtube.com/watch?v=zvDXlDxMnb4
den Film wiederum werden die Vollhosler bestimmt kennen
Und da man keine zwei Videos in einem Posting zeigen kann, hier der zweite Teil meines heutigen Knalls:
Hier tummeln sich nur Kerle ähnlich dem Eric, aber Eric ist schlau, denn er ist ja geheilt:
https://www.youtube.com/watch?v=AHgndLyA0Vg
Ich, als langjähriger BMW-Fahrer, muss sagen, dass der Stelvio gut aussieht und wohl gelungen ist. Heute fuhr einer bei uns in Heilbronn nur leicht getarnt durch die Gegend - leider als ich mein iPhone nicht zur Hand hatte...=(
Naja, der neue GT3 machts dann in 7:29. :dr:
Das ist auch nicht schlecht,
mir schwebt ein Aufkleber vor der
mit Fünferstrichpäckchen die anderen Marken auflistet :D
Thomas du meinst so,... :D
http://i44.photobucket.com/albums/f1...psjbmdrv2v.jpg
Ein Versägter VW macht aber nicht halb so viel Eindruck wie ein Ferrari:bgdev:
Das möchte ich sehen. Die 7:32 im 991 GT3 wurden von Horst von Saurma gefahren, einem professioneller Fahrer, der seit 30 Jahren nichts anderes macht als Bestzeiten auf der Nordschleife rauszuholen. Davon abgesehen vergleichen wir hier eine Familienlimousine mit Porsches Track-Elfer. Und bei den 7:38 des Panamera Turbo hat man es noch nicht mal für nötig gehalten, die Runde in Echtzeit zu zeigen, sondern lediglich ein pathetisches Werbevideo veröffentlicht. Wer weiß also schon, wie es den kleinen Lars durchgeschüttelt hat.
Streitet euch nicht. Es steht Porsche ja frei, sich an weniger guten Fahrern zu orientieren.
Dazu sollte aber gesagt werden das Alfa die Gulia mit einem Gt3 RS vergleicht (ich meine es war ein 997.1 RS also ein 10 Jahre altes Auto). Der 991 RS fuhr im Supertest (nicht von einem Werksrennfahrer wie dem Fabrizio) bereits eine 7.28. Der Neue wird das nochmal deutlich unterbieten. Wenn man die offiziellen gefahren Reckorde der Testfahrer vergleicht die tausende Kilometer mit dem Auto abreissen wird der Unterschied noch deutlicher.
Ich gönne Alfa ja wirklich ihren Erfolg und die Gulia ist auch ein traumhaftes und wohl auch sehr schnelles Auto geworden. Warum man aber versucht sich damit zu brüsten, dass man 10 Jahre alte Autos wie den Lamborghini Murcielago abhängt, wo sicher alleine 10-15 Sekunden auf die Reifenentwicklung gehen, ist mir schleierhaft. Das hätte Alfa gar nicht nötig.
Problematisch ist halt, das es eben nicht so beeindruckend klingt wenn man ,,nur" fast so schnell wie ein aktueller Aventador (7.25 im Supertest der SA) war anstatt das man sagt das man 8 Sekundne schneller als das Asbach- Uralt Modell ist.Marketing halt.
Das oben von Giuseppe gezeigte Bild stammt nicht von Alfa. Die hatten damals die erste gefahrene Zeit lediglich in die offizielle Bestenliste eingeordnet, da stehen nun mal auch ältere Autos drin. Das geschwollene Ausschlachten der Zeiten in Videos und Anzeigen bleibt Porsche vorbehalten, das hat sich Alfa gespart.