Hast du Grau bestellt? Also grau/durchsichtig?
Ach ja: Nicht dafür. :dr:
Druckbare Version
Einfach nur transparent, wie im Video. =)
Ich habe mir bei Arktis.de eine durchsichtige von Spigen bestellt, dachte eigentlich sie sei aus Hartplastik, ist aber Silikon.
Erfahrungen dazu kann ich allerdings erst sagen wenn mein Handy da ist ... Sie wirkt aber gut verarbeitet und hat kleine Luftpolster in den Ecken die angeblich extra schützen. Ich bin gespannt!
Die Hülle ist top! Für 4,50 sowieso:gut:
Danke für den Tipp!
http://up.picr.de/20119723cv.jpg
Meine ist seit gestern Abend drauf. Ist völlig OK, gut verarbeitet, und klebt auch nicht am Apple-Logo fest, wie im Film angedeutet!
Ein Minuspunkt der zum KO Kriterium werden könnte muß ich leider feststellen - in meiner Belkin Ladestation lädt das iPhone nicht, die Materialstärke der Hülle verhindert erfolgreich die Kontaktierung... =(
Das normale Ladekabel funktioniert einwandfrei!
Dock: http://www.amazon.de/Belkin-Lightnin...ds=belkin+dock
Anhang 69835
Artur, da empfiehlt sich die alte KiDiGi-Dockingstation (nicht verwechseln mit dem aktuellen Lightning-Dock) hier:
http://www.amazon.de/KiDiGi-Dockings...dockingstation
Funktioniert problemlos mit und ohne Hülle, selbst mit dem iPad mini.
Ist schon der Hammer, 4,50 incl. Versand, der schon 90cent kostet+ Verpackung+Ebay+Paypal und dann macht der damit auch scheinbar noch nen Gewinn:D
Gibt's die KiDiGi-Ladestation denn schon für's 6er?
Und taugt die was? Hatte mal eine (weiß den Hersteller nicht mehr), die war so leicht, dass das Phone immer am Kippen war...
Die Kidigi ist universal, sollte also für alle ios Geräte mit Lightening Anschluss passen.
Viel zu leicht ist die trotzdem
Edit:
Magic hat mal die hier vorgestellt, die wiegt 1,2 Kg kippen sollte da nichts:
http://hengedocks.com/pages/gravitas
Kann ich nicht bestätigen.
Die von mir verlinkte KiDiGi wiegt 222 Gramm, iPhone und iPad mini laden mit und ohne Hülle einwandfrei und stehen bombenfest.
Aber tippen kann man dann nicht, oder?
Ich hatte das Teil fuer das 5er und der Stecker ist das Ende eines Lightning-Kabels, das unten durchgefuehrt wird. Man musste beim Abziehen des Phones immer das Dock festhalten und der Stecker/das Kabel hat Spiel, so dass nach kurzer Zeit der Lightning-Stecker herauswandert.
Das zuvor erwaehnte hengedock ist superschwer ( habs noch nicht gewogen), aber man kann definitiv das Phone mit einer Hand abziehen, ohne das sich das Dock einen Milimeter bewegt. Ich warte noch auf den passenden Einsatz zum iPhone 6, der nicht mitgeliefert wurde, was aber auf der Webseite erwaehnt wird. Angeblich ist das Teil unterwegs. Qualitaet und Anmutung sind hervorragend. Die Lieferung erfolgte sehr schnell.
Danke, werde mich wohl auch für Hengedock entscheiden.
Ab Ende November sollen auch die passenden Inserts verfügbar sein.
Ich benutze die Belkin St. seit zwei Jahren an meinem 5er, und alles ist Top! Super Verarbeitung für damals 35€ bei MM. Klar muß man die festhalten, aber der Originale Stecker geht ja auch etwas schwer raus (zum Glück)!
PS: funktioniert auch einwandfrei mit dem iPad Mini - kippt auch nicht von alleine um (wobei stärkeres Pusten da sicherlich ausreichen würde ;) )
Ok tippen ist zuviel, aber zumindestens ein Wischer um Nachrichten und Termine zu lesen, sollte ein Dock aushalten
Wenn ich es richtig verstanden habe ist das eigentliche Dock immer das Gleiche.
Nur die Einsätze sind gerätespezifisch.
Genau - momentan habe ich mein 6er ohne diesen Einsatz im Dock, was hervorragend funktioniert, aber designmaessig sieht es halt nicht so gut aus.
Danke, dass hört sich ja schon mal gut an. Auf der Website bieten sie das Dock für's MBP und für's 6-er für knapp 200$ an.
Jetzt benötige ich noch eine Bezugsquelle und Deutschland bzw. EU würde reichen, damit nicht noch Zoll und Steuern anfallen.
Da steht doch " If you are in the United Kingdom, Germany, France, Spain or other countries within Europe, click here to save money and shipping time."
Und wenn man auf "here" clickt, sieht man das: http://www.transaction-one.com/store...COUNTRY_SELECT
Danke, die Seite kenne ich. Als ich vor 2 Wochen letztmalig dort war, gab es das Dock für das MBP 15" Retina noch nicht. Das ist jetzt verfügbar.
Mein iPhone kam heute auch endlich an, habe mich für 128GB entschieden. Insgesamt wegen der langen Wartezeit mit 110€ Rabatt! :dr:
Bin bis jetzt sehr zufrieden und kann mich nicht beschweren :D
Ich habe mir heute aus purer Verzweiflung das 6+ geholt. Eigentlich wollte ich Richtung Blackberry Passport wechseln, da ich es aber bisher nicht zu Gesicht bekommen habe und der Akku meines 4s hinüber ist (Laufzeit < 1/2 Tag), musste ich im Apple-Store zuschlagen und upgraden.
Das 6+ ist es geworden, da die Darstellung von Mail, iMessage etc. im Querformat besser ist, der Akku länger halten soll und ich so das iPad mini ggf. in den Vorruhestand schicken kann. Man gewöhnt sich relativ schnell an die Größe, wahnsinn. Im Alltag landet das Dingen in der Jackentasche; Hosentaschen funktionieren da definitiv nicht mehr. Aber was macht man mit dem Gerät im Sommer, so ganz ohne Jacke? :ka:
Irgendwie ****t mich meine Inkosequenz ja schon an... :weg:
Sowas dann im Sommer. :gut:
http://www.fashion-connection.de/wp-...774f1e41d7.png
Quelle: fashion-connection.de
Die Akkulaufzeit ist wirklich viel besser geworden beim 6+ :gut:
@ Marius: Oder vielleicht doch einen Gürtelclip. :D
:gut:
So, ich hab das Hengedock jetzt mal auf die Waage gestellt. Der Einsatz fuer das iPhone 6 fehlt noch, so dass nochmal 5g dazu kommen:D
Anhang 70132
Danke, Magic.
Wenn der passende 6er Einsatz da ist, wäre es nett, wenn Du uns mitteilst, ob ein Einstecken ins Dock auch mit 'ner dünnen Schutzhülle problemlos funktioníert ?
Ich habe ja keine Schutzhuelle, aber kann natuerlich dann sagen, ob um das Phone 1/10 Spiel ist oder so.
Aber so wie ich das in den Videos gesehen habe, lässt sich das Dock trotzdem mitsamt iPhone hochheben, wenn man nur das iPhone anfässt?
Nein, das iPhone kann man mit zwei Fingern herausziehen, ohne dass sich das Dock bewegt. Wenn ich das Phone verkante bzw. nicht in verlaengerter Achse des Neigungswinkels des Steckers abziehe, ist das vielleicht moeglich, habe ich aber nicht ausprobiert und werde ich auch nicht.
Da musste ich das Plus heute glatt ein wenig gerade biegen! 8o
Allerdings quer, nicht über die Länge! 2 Monate im Einsatz und stets in der vorderen Hosentasche! Beim Anzug kein Problem, bei so mancher True Jeans, die etwas enger ist, scheint das Plus an die Grenzen zu kommen!
2 Wochen nachdem ich vom 6+ auf das 6 gewechselt habe, denke ich wieder drüber nach mir ein 6+ zu kaufen:grb:
:rofl: